Arzt und Krankenhaus
Bei der Wahl von Arzt und Krankenhaus gibt es einige Dinge zu beachten. Die persönliche Chemie sollte stimmen und die Diagnose verständlich sein.

Ob Kliniksuche, Arztempfehlung oder die Behandlung von Krankheiten im Allgemeinen: Bei RTL News beantworten wir Ihre Fragen zum Thema Arzt & Krankenhaus. Woran kann man einen guten Arzt erkennen? Und wie bekommt man als Patient in der Klinik die Pflege, die man benötigt? Die Entscheidung für ein Krankenhaus sollte, sofern dies möglich ist, gut überlegt sein - denn die richtige Klinik kann mitunter Leben retten.
Egal, ob Orthopädie oder Neurologie: Zum Teil gibt es zwischen den Kliniken große Qualitätsunterschiede, weshalb das Krankenhaus sorgfältig und nach individuellen Bedürfnissen ausgewählt werden sollte. Wer Beschwerden mit dem Rücken hat, ist eventuell besser in einer anderen Klinik aufgehoben als jemand, der die Therapie von Nervenschäden benötigt. Ebenso sorgfältig wie die Wahl der geeigneten Klinik sollte die Suche nach dem richtigen Arzt erfolgen. Wichtig ist, dass zwischen dem Arzt und seinem Patienten die Chemie stimmt - dadurch wird die Kommunikation erleichtert und eine erfolgreiche Behandlung der Beschwerden überhaupt erst möglich gemacht.
Ein Kriterium für einen guten Arzt ist, dass dieser seine Diagnose für den Patienten schlüssig und verständlich formuliert. Nur dann kann gemeinsam an einer Lösung für die Gesundheit des Patienten gearbeitet werden. Möchten Sie Arztbefunde besser verstehen oder sind Sie auf der Suche nach einem Diagnoseschlüssel für den Krankenschein? Die Antworten auf diese Fragen sowie andere hilfreiche Tipps und wichtige Informationen rund um Arzt & Klinik, Arztsuche & Co. haben wir bei RTL News für Sie zusammengestellt.