Arzt klärt auf

Magen-Darm-Infekt im Urlaub? Fünf Tipps, damit der Trip kein Reinfall wird

Tired traveler sleeping on hotel room bed. Exhausted man after long flight and travel with baggage. Tourist arrived home from vacation. Lying in bedroom next to suitcase. Sick person after holiday.
Mit einem leichten Magen-Darm-Infekt im Urlaub? Arzt gibt Tipps, wie ihr Durchfall und Magengrummeln möglichst gut wegsteckt.
iStockphoto

Magen-Probleme im Urlaub sind übel!
Wer kennt es nicht: Wir freuen uns seit Monaten auf unsere freie Zeit und dann fängt nach kürzester Zeit das Magengrummeln an. Doch wer in den ersten Urlaubstagen mit Durchfall & Co. zu tun hat, muss nicht immer gleich das Schlimmste befürchten. Medizinjournalist und Allgemeinmediziner Dr. Christoph Specht gibt im RTL-Interview Tipps, wie wir einen leichten Magen-Darm-Infekt gut wegstecken können.

Magen-Darm-Infekt im Urlaub: „Bei leichtem Durchfall erst einmal gar nichts machen“

Wer es nur mit leichtem Durchfall zu tun hat, soll laut Dr. Christoph Specht nicht sofort zu Medikamenten greifen. Denn: Die können anfangs sogar kontraproduktiv sein, weil sie dafür sorgen, dass die für den Durchfall ursächlichen Bakterien im Körper bleiben. „Bei leichtem Durchfall sollten wir erst einmal nichts machen. Doch bei sehr starkem Durchfall sollte ein Arzt hinzugezogen werden. Sonst dehydrieren wir zu stark. Manche Patienten fangen dann schon an zu zittern. Dieses Stadium sollte man gar nicht erst erreichen!“

Einen Arzt aufsuchen sollte man außerdem bei folgenden Symptomen:

  • bei Fieber

  • bei blutigem Durchfall

  • bei schleimigem Durchfall

  • bei starkem Krankheitsgefühl

Lese-Tipp: Krank im Urlaub? Was ihr vor Ort und danach tun solltet

Dr. Christoph Specht schaut in die Kamera.
Dr. Christoph Specht gibt eine aktuelle Einschätzung ab.
Moritz Jansen, photoMo

Leichter Magen-Darm-Infekt im Urlaub? Arzt gibt fünf hilfreiche Tipps

Dr. Christoph Specht gibt weitere Tipps bei einem leichten Magen-Darm-Infekt im Urlaub:

  • Immer darauf achten, dass man die Flüssigkeitszufuhr hochhält

  • Aber: Nicht nur Wasser trinken, sondern auch isotonische Getränke (zum Beispiel Apfelsaftschorle, oder, wem danach ist: alkoholfreies Weizen), Cola ist auch möglich

  • Auf keinen Fall Wasser aus dem Wasserhahn, oder Getränke mit Eiswürfeln zu sich nehmen!

  • Mit diesem Getränk holt ihr euch die Power zurück: sechs Teelöffel Zucker und ein bis zwei Teelöffel Salz auf einen Liter Wasser – umrühren, trinken und fertig!

  • Und ganz wichtig: „Kein Sport, sondern dem Körper die Gelegenheit geben, sich zu erholen“

Lese-Tipp: Erste Hilfe bei Verdauungsproblemen – Durchfall: Was Sie tun können und welche Hausmittel helfen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Krank durch Stress im Job - Belastung in sozialen Berufen hoch

Bei Magengrummeln und nach leichtem Durchfall: Dürfen wir am Strand liegen?

Bei Magengrummeln sollten Betroffene dem Körper laut Dr. Specht unbedingt Ruhe gönnen und viel Ablenkung. Es könne auch helfen, zum Beispiel ein Buch zu lesen.

Doch was kann man in der akuten Phase bei einem leichten Magen-Darm-Infekt im Urlaub überhaupt unternehmen? Und ist es ratsam sich an den Strand zu legen? „Betroffene können am Strand liegen, jedoch unbedingt nur im Schatten! Denn Sonneneinstrahlung ist kontraproduktiv fürs Immunsystem“, appelliert der Mediziner. Denn: Die Sonne regelt die Immunabwehr herunter, was während eines akuten Infekts natürlich absolut unerwünscht ist.

Wer dann doch ein Medikament einnehmen möchte und sich weitere Besserung davon erhofft, dem rät der Allgemeinmediziner zum Beispiel zu „Loperamid“ oder „Imodium akut“ im Reisegepäck. Wer schon einmal mit dem leichten Magen-Darm-Infekt zu kämpfen hatte, sollte im weiteren Verlauf seines Urlaubs außerdem besser gänzlich auf Seafood und rohe Lebensmittel verzichten, um den Magen nicht weiter zu reizen, so der Mediziner abschließend.