Jetzt spricht die Kellnerin des „Why not Mallorca“

Brand in Ballermann-Lokal: „Eine Existenz ist zerstört worden - und niemanden interessiert's“

Mallorca: Augenzeugen-Video zeigt Ausmaß der Zerstörung Kegelbrüder fackeln Ballermann-Kneipe ab
00:38 min
Kegelbrüder fackeln Ballermann-Kneipe ab
Mallorca: Augenzeugen-Video zeigt Ausmaß der Zerstörung

30 weitere Videos

von Bastian Schlüter & Ingo Wohlfeil

Am 20. Mai ging ihr Arbeitsplatz in Flammen auf. Und niemanden interessiert es. Das sagt Kellnerin Alice K. zu RTL. Ihr Vorwurf: Deutschland nehme Anteil am Schicksal der Kegelbrüder, die seit nunmehr 55 Tagen im Gefängnis sitzen, aber keiner kümmere sich um Wirt Bernd K., der vor den Trümmern seiner Existenz stehe.

Thema: Feuer im Why not auf Mallorca, Wirte Alice (58) und Bernd (54) K. Crimespot.de/Bastian Schlüter, Grevenweg 22, 20357 Hamburg, Tel. 0049-172-408 79 97, info@crimespot.de, Haspa IBAN DE 96 200 505 50 1237 4784 23 - Veröffentlichung honorarpflich
Alice und Bernd K. in dem, was von ihrer Bar übrig blieb.

Kellnerin fordert Mitgefühl für „Why not Mallorca“-Chef ein

Ortsbesuch in einer Seitenstraße in El Arenal. Dort steht das „Why not Mallorca“. Die Terrasse ist eine Baustelle. Sie wurde neu betoniert und begradigt. Doch noch ist viel zu tun. Nur drei Monate habe der Wirt Zeit, sein Restaurant in einen für die Stadt akzeptablen Zustand zu versetzen. So wollen es die Behörden, berichtet Kellnerin Anja. Und die Zeit läuft schnell ab. Fast zwei Monate sind seit dem Brand vergangen.

K. Ist heilfroh, überhaupt überlebt zu haben. „Hätte ich das Feuer zu spät bemerkt, ich wäre jetzt nicht mehr hier. Ich hatte Glück.“ Aber es ginge ihr nicht um ihre Person, sondern um ihren Chef, Bernd K. „Nie hat man was über ihn gelesen, immer nur über die Jungs“, sagt sie während sie das Trümmerfeld Terrasse inspiziert. „Das ist traurig. Ihm ist alles genommen worden!“ Geld haben sie von der Versicherung keines bekommen, klagt sie. „Keinen Cent! Die Versicherungsmühlen mahlen auf Mallorca langsam!“ Dennoch denkt K. auch an die Inhaftierten. „Wäre da mein Junge dabei, würde ich auch versuchen, ihn freizubekommen!“

Schlussendlich wünscht sie sich mehr Aufmerksamkeit für K. „Er ist jemand, der seine Existenz und sein Geld verloren hat, aber trotzdem weitermacht! Ein bisschen Mitgefühl wäre angebracht!“

Lesetipp: "Ich bin um ein, zwei Minuten meinem Tod entkommen" – Deutsche Wirtin im exklusiven RTL-Interview

Neuer Beweis soll Kegelbrüder entlasten Raus aus dem Malle-Knast?
01:04 min
Raus aus dem Malle-Knast?
Neuer Beweis soll Kegelbrüder entlasten

30 weitere Videos

Brand auf Mallorca verursacht rund 150.000 Euro Sachschaden

Nach Angaben des Wirtes seien Schäden in Höhe von rund 150.000 Euro entstanden. Auch ein unter dem Lokal liegendes Bordell wurde in Mitleidenschaft gezogen, ebenso Teile des Hotels „Whala Beach“.

Die dreizehn Kegelbrüder bestreiten ihre Schuld. Das sieht wohl auch die mit dem Fall betreute Staatsanwältin so. Sie hat vor Gericht einen Antrag auf Haftentlassung gestellt. Der urteilende Untersuchungsrichter ist jedoch derzeit im Urlaub. Es kann also noch dauern mit der Freiheit.