Arbeitspsychologin gibt drei Tipps

Innerlich gekündigt? So gelingt euch der Jobwechsel!

Arbeitspsychologin Prof. Dr. Laura Venz gibt im Gespärch mit RTL drei Tipps zum idealen Jobwechsel.
Arbeitspsychologin Prof. Dr. Laura Venz gibt im Gespräch mit RTL drei Tipps zum idealen Jobwechsel.
dpa/RTL

Adios, lieber Arbeitgeber!
Immer mehr Menschen denken über einen Jobwechsel nach. Leicht fällt ihnen die Entscheidung meist nicht. Prof. Dr. Laura Venz ist Arbeitspsychologin. Im Gespräch mit RTL nennt sie drei Tipps, wenn man über den Jobwechsel nachdenkt.

Mut zum Jobwechsel

Kündigen? Ja oder Nein! Jeder stellt sich die Frage mal. Bei 7,3 Millionen Deutschen bleibt aber das Gefühl, sie haben innerlich gekündigt. Das zeigt eine kürzlich veröffentlichte Studie des Gallup-Instituts.

Viele trauen sich nicht den Schritt der Kündigung zu gehen. Dabei kann Unzufriedenheit im Job sich auch auf das Privatleben auswirken.

Lesetipp: Neue Studie: Millionen Deutsche haben innerlich gekündigt

Wie seht ihr das? Eure Meinung zählt! Stimmt hier ab

Hinweis: Das Ergebnis der Umfrage ist nicht repräsentativ

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: 70 Prozent mehr Lohn nach Jobwechsel - Julia hat das geschafft!

Wenn der Job nicht mehr passt - Entscheidung abwägen!

Was hilft, wenn man merkt, dass der Job nicht mehr passt, weiß Prof. Dr. Laura Venz:

  • Sprechen: Sollte man mit Kolleginnen und Kollegen sprechen, vorausgesetzt man hat einen guten Draht zueinander. Oder sich mit Freunden und Familie austauschen.

  • Bewusst werden: Reden hilft dabei, sich die Situation bewusst zu machen. Was vorher ein vages Gefühl ist, wird durch Gespräche viel klarer.

  • Abwägen: Die Abwägung hilft dabei herauszufinden, ob man nicht die jetzigen Arbeitsbedingungen ändern kann. Laura Venz erlebt auch, dass Jobwechsler ernüchtert sind: „Was ich schon auch sehe ist das Personen so diesen den neuen Job dann als den goldenen Ausweg sehen und dann kommen sie aber vom Regen in die Traufe, weil die Dinge vielleicht trotzdem gar nicht anders sind.

Wer den Job wechselt und darüber gründlich nachgedacht hat, kann bei einem neuen Arbeitgeber definitiv sein Glück finden. Denn aktuell bietet der Arbeitsmarkt viele Optionen, trotz anhaltender wirtschaftlicher Flaute. (nrö)

Clever sparen, besser leben - mehr für dein Geld auf RTL.de