Beim Fotoshooting rannte die Stute wegVon Zug erfasst! Influencerin Franziska Dully trauert um Pferd Toffifee
Auf Ungewissheit, Verzweiflung und einen letzten Funken Hoffnung folgte unendliche Trauer: Das Pferd von Influencerin Franziska Dully riss am Halloween-Abend aus und wurde in Leverkusen von einem Güterzug erfasst. Obwohl der Lokführer nach Polizeinformationen noch bremste, überlebte das Tier den Unfall nicht. Die tragische Geschichte sehen Sie auch im Video.
"Das hat sie noch nie gemacht!"

Eigentlich wollte Franziska zusammen mit einer Freundin nur ein schönes Halloween-Foto für ihre Fans knipsen. Aber Toffifee habe an diesem Tag so gar keine Lust gehabt. Dully erzählt bei Instagram, dass ihr Pferd ungewöhnlich gestresst und unruhig gewesen sei. Dann folgte der Schockmoment: Toffifee riss sich los und galoppierte auf und davon. Franziska Dully kann sich das Verhalten ihrer Stute nicht erklären: „Das hat sie noch nie gemacht. Die würde nie freiwillig los sprinten. Ich weiß nicht, warum sie gerannt ist.“
"Mein Schatz… Du warst alles für mich"
Sofort suchten die Freundinnen das ganze Gebiet ab. Aber Toffifee blieb spurlos verschwunden. Es folgte ein Wechselbad der Gefühle: Mehrmals wurde die Stute gesichtet, aber niemand konnte das Pferd einfangen; Dully und ihre Freundin seien immer zu spät vor Ort gewesen. Dann kam die Schock-Nachricht: In Leverkusen wurde ein Pferd von einem Güterzug erfasst. Für Dully war direkt klar: Es musste sich um Toffifee handeln. Und die bittere Vorahnung wurde Wirklichkeit.
Bei Instagram lässt Franziska Dully ihrer Trauer freien Lauf: „Ich finde keine Worte um zu beschreiben, was ich fühle. Ich zerbrach in tausend kleine Teile, die ich an den Bahngleisen zurückgelassen habe.“ Die Influencerin bedankte sich bei den „Leuten aus dem Stall“, die ihr in dieser schweren Zeit eine große Unterstützung seien.
Bei all der Trauer könnten jetzt auch noch rechtliche Folgen auf die Pferdebesitzerin zukommen: Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr. Schadensersatzforderungen können ebenfalls durch die Bahn zivilrechtlich erhoben werden, wie die Kölner Polizei RTL bestätigt. (xas)