Brandgefahr!

Großer Mercedes-Rückruf: Diese Modelle müssen in die Werkstatt

Autohaus von Mercedes-Benz Detail eines Autohauses des Automotive Herstellers Mercedes-Benz Copyright: xZoonar.com/KlausxOhlenschlägerx 20506478
Autohaus von Mercedes-Benz.
www.imago-images.de, IMAGO/Zoonar, IMAGO/Zoonar.com/Klaus Ohlenschläger

Mercedes-Benz ruft weltweit rund 250.000 Fahrzeuge zurück.
Es besteht sogar Brandgefahr! Warum die Fahrzeuge sofort in die Werkstatt müssen und welche Modelle konkret betroffen sind.
RTL.de ist auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Video-Tipp: Werden Frauen in der Autowerkstatt unfairer behandelt als Männer?

Mercedes-Benz muss Sicherungen austauschen

Mercedes-Benz ruft weltweit rund 250.000 Fahrzeuge zurück. Ein Sprecher des Autobauers bestätigte am Dienstag den in der Rückrufdatenbank des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) veröffentlichten Rückruf.

Betroffen sind laut KBA folgende Modelle:

  • AMG GT, C-Klasse

  • CLE, E-Klasse

  • EQE, EQS

  • GLC

  • S-Klasse SL aus dem Baujahr 2023.

In Deutschland sind vermutlich mehr als 37.000 Fahrzeuge betroffen.

Laut Mercedes könnten bestimmte Sicherungen nicht den Anforderungen entsprechen. Laut KBA kann dadurch unter anderem der Motor ausfallen. Auch eine Brandgefahr könne nicht ausgeschlossen werden.

Vorsorglich würden bei den betroffenen Fahrzeugen bestimmte Teile ersetzt, teilte der Mercedes-Sprecher mit.

Lese-Tipp: Dramatische Liefer-Engpässe! Großfamilien-Auto steht seit 18 Monaten in der Werkstatt

Der dafür vorgesehene Werkstattaufenthalt werde je nach Ausstattung zwischen zwei und fünfeinhalb Stunden in Anspruch nehmen. Die Arbeiten sind für die Kunden kostenlos. (aze, mit dpa)