Da dürften die Beschäftigten aufatmenVW hat offenbar eine Notlösung in der Chip-Krise

Wurde der Produktionsstopp abgewendet?
In der Krise um den Chip-Zulieferer Nexperia gibt VW vorsichtig Entwarnung: Ein Ersatzlieferant soll nun einspringen.
Alternativer Lieferant für Halbleiter gefunden
Volkswagen zeigt sich zuversichtlich, Produktionsstopps wegen fehlender Halbleiter noch abzuwenden. „Wir haben einen alternativen Lieferanten, der den Lieferausfall der Nexperia-Halbleiter ausgleichen könnte”, sagte Markenproduktionsvorstand Christian Vollmer dem „Handelsblatt”. Derzeit werde mit einem Unternehmen verhandelt. Namen nannte Vollmer nicht.
Lese-Tipp: Das sagen die VW-Beschäftigten zum befürchteten Produktionsstopp
Ein Konzernsprecher betonte auf Nachfrage der dpa, dass es noch keinen Abschluss gebe. „Der Volkswagen Konzern prüft derzeit aktiv alternative Beschaffungsoptionen, um mögliche Auswirkungen auf seine Lieferkette zu minimieren”, sagte er. „Das Unternehmen steht dazu in engem Austausch mit potenziellen Lieferanten. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns zu den laufenden Gesprächen derzeit nicht weiter äußern.”
Im Video: Vor diesen Problemen steht VW wegen des Chipmangels
Noch am Mittwoch hatte VW vor möglichen Produktionsausfällen gewarnt, die auch kurzfristig möglich seien. Bei Nexperia gibt es Lieferprobleme, nachdem die niederländische Regierung die Kontrolle über die von einer chinesischen Konzernmutter geführten Firma übernommen hatte. China stoppte daraufhin die Ausfuhr von Nexperia-Produkten wie Chips für die Autoindustrie. (mba/dpa)
Quellen: dpa