Tierschützerin ist verzweifelt: Rausschmiss aus Wohnung – weil Susanne hier verletzte Fledermäuse rettet
Susanne Lenhard kümmert sich leidenschaftlich um verletzte Fledermäuse. Für die Liebe zu den Tieren hat sie sogar ihre ganze Wohnung in eine Auffangstation verwandelt. Doch nun droht ihr der Vermieter: Entweder ihre Schützlinge kommen weg oder sie verliert die Wohnung.
Schwach und verletzt kam diese kleine Kreatur zu Fledermausretterin. Susanne. Wochenlange Pflege und viel Liebe haben sie gerettet. Freda ist wieder flugfähig. Aber ist sie auch bereit für die Freiheit?
Ich hoffe, sie findet sich hier zurecht und findet ihre Freunde wieder.
Wir sind zu Besuch bei Susanne, die ihre ganze Zeit und Energie diesen Tieren widmet und genau deswegen jetzt vielleicht sogar ihre Wohnung verliert.
Hallo Susanne Gysi. Hi. Schön, dich zu treffen. Ja, danke dir.
Deko wie im Gruselkabinett und Mitbewohner, bei denen man den Kammerjäger bestellen möchte.
Braucht man da auch ein bisschen Überwindung? Oder wenn man so was in der Küche stehen hat. Oder gehört das für dich schon zum Alltag?
Das gehört zum Alltag und ist ja auch immer gut weggeräumt. Das stört dann hoffentlich nicht.
In ihren eigenen vier Wänden kümmert sich Susanne um verwaiste Fledermäuse, winzig klein und hilflos. Bei ihr finden sie Schutz und eine zweite Chance. So wie dieses Langohr.
Das ist der kleine Kaiju, Ein neugieriges, kleines, braunes Langohr.
00:01:35:21 - 00:02:02:17
S3
Wie man sieht. Er ist schon ganz aufgeregt. Das Zittern ist übrigens normal, wenn die im Torpor ihren Tag verbringen. Das heißt, sie fahren ihre Körpertemperatur runter, sparen sozusagen Energie. Müssen sie sich warm zittern. Und was macht er jetzt gerade? So ein bisschen. Deswegen sind die Ohren da am Rumbüddeln. Wenn ich ihn streichle, mag er das tatsächlich aber auch. Vielleicht brummt er auch, schnurrt sozusagen. Findet er nicht ganz verkehrt, was ich hier mache? Auf jeden Fall.
00:02:04:01 - 00:02:15:19
S2
Wiegen, vermessen, füttern. Bei Susanne ist jede kleine Fledermaus in besten Händen. Alles, was sie über die Tiere weiß, hat sich die gelernte technische Redakteurin selbst beigebracht.
00:02:19:15 - 00:02:39:17
S3
Fledermäuse hören natürlich extrem gut, weil sie ihren Ultraschall sozusagen in die Luft rufen. Und dann trifft er auf irgendein Insekt. Und danach können sie sich orientieren, wo es ist im komplett Dunklen. Aber sie können auch gut sehen. Also viele denken, Fledermäuse sind blind. Im Englischen heißt es blind as a bad. Das ist kompletter Humbug. Unsere Fledermäuse sehen genauso gut wie wir.
00:02:40:15 - 00:02:48:11
S2
Dieses kleine braune Langohr futtert sich erst mal ordentlich an den Mehlwürmern satt. Er ist seit kurzer Zeit bei Susanne in Pflege.
00:02:49:21 - 00:03:01:00
S3
Er hat die ersten Flugübungen gemacht und ist dabei wahrscheinlich mit einer Katze kollidiert. Er hat sich ein bisschen ungeschickt angestellt und die Katze hat sich gedacht Hey, super, was zum Spielen. Und ein Glück ist er aber dann hier gelandet.
00:03:01:01 - 00:03:19:13
S2
Also alles aus Liebe zu Fledermäusen hat Susanne ihr ganzes Zuhause in eine Rettungsstation verwandelt und kümmert sich dort liebevoll um die bedrohten Tiere. Doch jetzt der Schock Eine Abmahnung vom Vermieter. Bis Ende September müssen die Tiere raus, sonst droht die Kündigung.
00:03:19:17 - 00:03:33:16
S3
Dazu noch ein Weilchen schlafen. Wir hatten ihm davon erzählt, dass ich das hier mache und dann kam leider die Abmahnung mit einer Fristsetzung. Und ja, jetzt ist es so, dass ich es hier nicht mehr weitermachen kann, sonst müsste ich raus.
00:03:34:07 - 00:03:40:13
S2
Auf Social Media sucht Susanne jetzt Unterstützung, damit sie ihre kleinen Schützlinge nicht verlieren muss.
00:03:41:04 - 00:03:50:24
S1
Ich muss meine Pflege für die nächste Zeit einstellen, bis ich eine Wohnung gefunden habe. Ich weiß nicht, was ich tun soll.
00:03:51:19 - 00:04:21:14
S3
Ich habe ganze Pools glaube ich, mittlerweile voll geweint, weil mein Herz hängt an diesen Tieren. Die Arbeit ist mir unglaublich wichtig. Ich habe alles darauf ausgerichtet. Ich habe hier so viele tolle Möglichkeiten. Ich habe einen Raum, wo sie fliegen können. Ich habe die Möglichkeit, dass sie rausfliegen und wieder reinkommen, wenn sie es brauchen. Die Jungtiere können sozusagen hier lernen, wie sie draußen klarkommen in ihrem eigenen Tempo. Und das hat kein anderer hier in Hamburg. Deswegen ist es so schlimm, dass ich das hier aufgeben muss.
00:04:22:12 - 00:04:31:09
S2
Ohne Susannes Hilfe würde auch diese Fledermausdame vermutlich nicht mehr leben. Fredda ist schon seit sechs Monaten in ihrer Reha Station.
00:04:32:12 - 00:04:53:12
S3
Sie wurde auf dem Boden liegen, ganz geschwächt gefunden, ganz dehydriert, abgemagert. Also da ging es richtig, richtig dreckig. Und plötzlich fingen ihre Flughäute an, Löcher zu bekommen. Durch Dehydration gehen die kleinen Gefäße teilweise zu und dann stirbt das zum Teil ab. Und dann musste das erst alles wieder nachwachsen. Das hat ein Weilchen gedauert.
00:04:53:23 - 00:05:04:03
S2
Wochenlang hat Susanne sie gepflegt. Jetzt ist sie endlich wieder fit. Die Löcher in ihrer Flughaut sind verheilt, die Flügel stark genug fürs Abenteuer. Freiheit.
00:05:05.000000 - 00:05:06:12
S3
Und so soll das aussehen.
00:05:07:03 - 00:05:11:21
S4
Wie stehen Ihre Chancen, dass das heute klappt? Ist ja schon aufregend.
00:05:11:21 - 00:05:31:16
S3
Absolut. Also, ich glaube, das wird schon klappen. Ein bisschen unsicher bin ich noch, weil sie, wie gesagt, hier keinen Bock hat zu fliegen. Aber ich habe ein bisschen Hoffnung. Spätestens, wenn dann andere Fledermäuse draußen unterwegs sind oder sie mal wieder die richtige Luft um die Nase spürt, dass sie dann durchstartet und mir hoffentlich eine gute Flugshow liefert.
00:05:32:08 - 00:05:38:14
S2
Laut Gesetz darf Susanne die Wildtiere nur vorübergehend pflegen. Ihr Ziel ist immer die Auswilderung.
00:05:39:10 - 00:05:54:11
S3
Das ist wirklich das Beste, was passieren kann, wenn es den Tieren wieder soweit gut geht, dass sie in der Natur wieder zurück zu ihrer Familie können, dass sie wieder zu ihren Freunden können und sich ganz natürlich verhalten. Weil bei mir ist es vielleicht ganz okay für eine Fledermaus, aber viel schöner ist es natürlich.
00:05:54:12 - 00:06:21:07
S2
Draußen schafft Fredda heute den Sprung in die Freiheit. Noch ist sie eine Wackelkandidatin. Gleich sehen wir, ob sie bereit ist. Vorher zeigt uns Susanne ihren einzigartigen Flugraum. Hier leben die Jungtiere. Der Fledermauskindergarten, das Besondere. Nachts fliegen sie durchs geöffnete Fenster raus auf Tour und kommen jederzeit zurück. So etwas gibt's in Hamburg nur hier bei Susanne.
00:06:24:15 - 00:06:58:02
S3
Fledermäuse können die ersten vier Wochen zwar nicht fliegen, aber sie machen schon ein ordentliches Flügeltraining. Sie machen so richtige StretchingÜbungen und flattern dann an der Stelle und sieht aus wie Acrobatics. Und das machen sie meistens im Quartier. Der erste richtige Flugversuch ist meistens draußen und deswegen kriegen wir so viele Teenager rein, die gerade flügge geworden sind, weil sie beim ersten Flugversuch irgendwo doof gelandet sind und nicht wieder ins Quartier gefunden haben. Wir versuchen sie natürlich zum Quartier zurückzubringen, aber wenn wir nicht wissen, wo es ist, müssen sie halt in Pflege und wachsen da die nächste Zeit auf.
00:06:58:15 - 00:07:04:12
S2
Bei Susanne lernen die Kleinen alles, was sie später in der Freiheit brauchen. Natürlich auch das Fliegen.
00:07:06:01 - 00:07:14:01
S3
Vielleicht läuft sie auch einfach gleich weg, Aber das weiß sie. Guck mal, der Boden hat super funktioniert.
00:07:14:01 - 00:07:17:18
S2
Und Susanne hat noch ein paar richtig spannende Fakten für uns.
00:07:18:02 - 00:07:44:20
S3
Was auch interessant ist Wenn die Fledermäuse fliegen, hat man ja ganz oft, dass das Mäulchen auf ist und viele sagen dann Oh, guck mal, die will beißen. Aber das Maul müssen sie aufmachen, weil sie Ultraschalllaute produzieren. Das Maul muss auch sein, weil da dieser Ultraschall rauskommt. Und das bedeutet dann halt, die wollen gar nicht uns fressen, uns beißen oder so, sondern die wollen einfach nur sehen können. Und deswegen haben wir so viele Videoaufnahmen und Fotos, wo Fledermäuse mit offenem Mäulchen drauf sind.
00:07:45:13 - 00:07:59:18
S2
Nicht nur beim Fliegen bleibt das Mäulchen offen, auch beim Füttern. Und das kann ganz schön anstrengend werden. Vor allem bei den Jungtieren. Die wollen nachts nämlich stündlich was zu futtern haben. Um das durchzuhalten, muss die Liebe wirklich groß sein.
00:08:01:23 - 00:08:05:07
S3
Ich bin einfach unglaublich glücklich, wenn ich merke, dass ich helfen kann.
00:08:08:01 - 00:08:20:08
S2
Dann ist es endlich so weit. Es ist 21:00. In Appen Schleswig Holstein beginnt die Dämmerung und für diese kleine Fledermaus hoffentlich gleich ein neues Leben.
00:08:23:07 - 00:08:27:06
S4
Wir treffen jetzt auf die Finderin. Die möchte nämlich bei der Auswilderung gerne dabei sein.
00:08:27:17 - 00:08:35:08
S3
Genau das mache ich total gerne, weil wer findet denn schon mal eine Fledermaus? Und das ist dann natürlich besonders schön, wenn man sie dann gemeinsam freilassen kann.
00:08:36:10 - 00:08:48:19
S2
Fredda wird ganz in der Nähe ihrer Fundstelle ausgewildert. Mit etwas Glück findet sie hier auch ihre Familie wieder. Monatelang wurde sie gepflegt und jetzt steht der große Moment bevor.
00:08:49:14 - 00:08:50:21
S4
Mal gucken, ob das hier läuft.
00:08:51:02 - 00:08:54:19
S3
Guck mal, Fred, da ist nicht der schnellste Starter. Theater?
00:08:58:11 - 00:09:06:00
S5
Hier nicht auch mit. Einer Maus. Du bist draußen.
00:09:06:17 - 00:09:07:24
S4
Du bist in Gott.
00:09:09:22 - 00:09:10:17
S3
Sehr schön.
00:09:11:07 - 00:09:15:12
S2
Zum ersten Mal seit Wochen fliegt sie wieder in die Nacht hinaus.
00:09:16:24 - 00:09:17:18
S5
Ich bin jetzt.
00:09:17:19 - 00:09:32:10
S3
Mega happy, weil das war ja so eine Wackelkandidat. Und deswegen bin ich einfach froh, dass sie hier die halbe Runde gedreht hat, dass alles gut aussah, sie nicht runtergegangen ist, wo ich ja echt noch Befürchtung hatte. Aber ich habe da einfach mal vertraut, dass sie wirklich keinen Bock hatte. Bei mir zu Hause.
00:09:33:16 - 00:09:46:05
S2
Ein Flügelschlag in die Freiheit. Für Susanne ist es genau dieser Moment, der für sie alles bedeutet und hoffentlich kann ihre Arbeit bald in einem neuen Zuhause für sie und ihre Fledermäuse weitergehen.
00:09:50:17 - 00:09:51:03
S5
Super.