RTL deckt auf!Wie viele Bürgergeldempfänger arbeiten nebenbei noch schwarz?

von Pauline Rosa Maier, Nadja Pia Wagner und Marcel Cholewa

Ist es so einfach, den Staat zu betrügen?
RTL lädt verschiedene Bürgergeldempfänger ein, um angeblich Handwerksarbeiten zu erledigen. Das Ergbnis: Alle wollten arbeiten, doch kaum einer offiziell: keine Rechnung, kein Vertrag, dafür Bargeld auf die Hand. Unser Experiment zeigt, wie tief Schwarzarbeit verwurzelt ist und wie einfach Sozialbetrug funktioniert.

Keine Angst vor Kontrollen

Einer der Männer erzählt offen, dass er monatlich rund 2.500 Euro verdiene – neben staatlichen Leistungen. Kontrollen? Fehlanzeige, sagt er lachend: „Passiert sowieso nichts.“ Andere bekennen, Bürgergeld zu beziehen, wollten trotzdem bar bezahlt werden. Nur einer gibt zu, Arbeitslosengeld zu kassieren – auch er hat kein Problem damit, ohne Rechnung zu arbeiten.

Lese-Tipp: Lagerist bekommt mehr Geld ohne offiziellen Job - Kündigung für Stütze und Schwarzarbeit

Video-Tipp: Ex-Nationalspieler Eike Immel bezieht jetzt Bürgergeld

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Illegale Nebenjobs sind auf dem Vormarsch

Was unsere verdeckte Recherche zeigt, bestätigen aktuelle Zahlen: Die Schattenwirtschaft boomt. Nach Berechnungen des Instituts für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW) werden 2025 rund 511 Milliarden Euro illegal am Staat vorbei verdient – fast 12 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Ein neuer Rekordwert.