Eingesperrt in einer Mini-Zelle und wahrscheinlich gefoltert

Krank, abgemagert und isoliert: Putins Staatsfeind Nummer Eins Nawalny - erschreckende Bilder

Russian opposition leader Alexei Navalny is seen on a screen via video link from a penal colony during a preliminary hearing at the Moscow City Court in a new criminal case against Navalny on numerous charges, including the creation of an extremist organization, in Moscow, Russia, May 31, 2023. Moscow City Court/Handout via REUTERS ATTENTION EDITORS - THIS IMAGE WAS PROVIDED BY A THIRD PARTY. NO RESALES. NO ARCHIVES. MANDATORY CREDIT. THIS PICTURE WAS PROCESSED BY REUTERS TO ENHANCE QUALITY. AN UNPROCESSED VERSION HAS BEEN PROVIDED SEPARATELY.
Kreml-Kritiker Alexej Nawalny bei einem Gerichtstermin am 31.05.
Reuters, Reuters, Reuters

Er ist abgemagert, geschwächt – Alexej Nawalny soll in Haft auch gefoltert werden. Seit 864 Tagen sitzt er im Gefängnis in Russland. Seit vergangenem Sommer in der Justizvollzugskolonie Nr. 6, kurz IK-6 genannt. Der Horror-Knast liegt knapp 250 Kilometer östlich von Moskau. Seine Familie und Anwälte sagen, er sei in Lebensgefahr. Jetzt sind Bilder von einer Haftvorführung aufgetaucht, die zeigen, wie sehr ihn die Jahre im Gefängnis gezeichnet haben.

So fit war Alexej Nawalny noch im Jahr 2019

ARCHIV - 20.07.2019, Russland, Moskau: Der russische Oppositionsaktivist Alexej Nawalny spricht und gestikuliert während einer Demonstration. Der inhaftierte Kremlkritiker Alexej Nawalny erhält den diesjährigen Günter-Wallraff-Preis für Pressefreiheit und Menschenrechte. Foto: Pavel Golovkin/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Alexej Nawalny bei einer Demonstration in Moskau
AZ mbu pat sab, dpa, Pavel Golovkin

Seine Kritik an Putins Regime hat viele Menschen mitgerissen - vor allem seine Art kam gut an. Kraftvoll, laut, unbeugsam, wie hier auf einem Foto, aus dem Jahr 2019. Alexej Nawalny war und ist der wichtigste Oppositionelle Russlands. Aber die Jahre in Haft haben ihn sehr verändert.

Einzelhaft in einer winzigen Zelle

Auf Twitter ist jetzt ein Video zu sehen, das zeigt, wie sehr sich Nawalny optisch verändert hat. Seine Vertrauten fürchten um sein Leben, denn es ist immer wieder von Folter die Rede. „Der bekannteste russische Oppositionelle kommt immer wieder in verschärfte Einzelhaft, in eine winzige Zelle“, berichtet RTL/ntv-Russland-Korrespondent Rainer Munz. Nawalnys Anwalt Vadim Kobzev ist sich sicher: "Diese Aktionen sind nichts anderes als eine offene Strategie, um die Gesundheit von Nawalny mit allen Mitteln zu zerstören.“

Lese-Tipp: "Unbekannte Krankheit, die niemand behandelt“ - Kremlgegner Nawalny in Straflager erkrankt

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bestimmt Putin, wie Nawalny behandelt wird?

Wie sehr beobachtet Putin die Entwicklungen rund um Alexej Nawalny – oder bestimmt er sogar die Haftbedingungen?

„Es liegt auf der Hand, dass die Kolonie ein solches Ausmaß an demonstrativer Gesetzlosigkeit ohne Anweisungen aus Moskau nicht riskiert hätte“, sagt Rainer Munz. Putin beobachtet also sehr genau, was mit Nawalny passiert.

Lese-Tipp: Putin-Kritiker Nawalny ist zum 15. Mal in Isolationshaft

Rainer Munz: "Alexej Nawalny ist der Staatsfeind Nummer Eins in Russland"

Mit seiner Anti-Korruptionsstiftung hat Alexej Nawalny immer wieder politische Skandale aufgedeckt – und auch Bilder des Palasts öffentlich gemacht, der wahrscheinlich im Auftrag von Wladimir Putin gebaut wurde. Damit hat er sich viele Feinde gemacht. Rainer Munz meint: „Alexej Nawalny ist der Staatsfeind Nummer Eins in Russland. Der nächste Prozess kann eine Verurteilung bis zu 30 Jahren Haft bringen.“

An diesem Mittwoch entscheidet sich erstmal nur, ob Alexej noch mehr Zeit bekommt, die 3.800 Seiten lange Anklageschrift gegen ihn zu lesen. (dbl)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.