Archiv
Steckbrief: Alexej Nawalny

-
Name:Alexej Nawalny
-
Beruf:Rechtsanwalt, Politiker und Blogger
-
Geboren am:04. Juni 1976
-
Geburtsort:Butyn, Russland
-
Sternzeichen:Zwillinge
Alexej Nawalny (alternative Schreibweise ‚Navalny‘) kam am 4. Juni 1976 in Butyn, Russland zur Welt. Seit 2000 ist er verheiratet mit Julija Nawalnaja. Das Paar hat zwei Kinder: Daria Nawalnaja (*2001) und Zahar Nawalny (*2008). Daria bekam ein Stipendium und studiert an der Stanford University in Kalifornien, USA.
Alexej Nawalny: Rechtsanwalt, Politiker und Blogger
Alexej Nawalny studierte in Moskau erst Jura und im Anschluss dann Finanzwesen. Bereits während des Studiums begann er, sich politisch zu engagieren. Der Kreml-Kritiker gehörte bereits verschiedenen russischen Parteien an, jedoch stets auf oppositioneller Seite. Alexej Nawalny kämpft gegen die Korruption in der russischen Regierung, deckte dahingehend schon verschiedene Skandale auf und organisierte mehrere landesweite Proteste. 2017 auch einen am 7. Oktober – dem Geburtstag des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Nawalny plante auch, für die Präsidentschaftswahl 2018 zu kandidieren, doch die Zentrale Wahlkommission erklärte die Kandidatur für unzulässig, woraufhin der Oppositionelle seine Anhänger dazu aufrief, die Wahl zu boykottieren.Über das Internet gelangte Alexej Nawalny zu seiner heutigen Reichweite. Er ist als Blogger aktiv auf Instagram, hat eine eigene Internetseite und einen YouTube-Kanal. Auf letzterem wird auch live gesendet. Der Oppositionspolitiker will so Informationen verbreiten, die die Medien des Kreml verschweigen.
Der Giftanschlag gegen Alexej Nawalny
Im Sommer 2020 wurde Alexej Nawalny zum Ziel eines Giftanschlags. Am 20. August brach er auf einem Flug in Russland zusammen und wurde in eine Klinik in Sibirien gebracht. Die dort behandelnden russischen Ärzte schlossen eine Vergiftung jedoch zunächst aus. Er wurde in ein künstliches Koma versetzt und auf Drängern seiner Familie in die Berliner Charité verlegt, die sich am 21. August bereiterklärt hatte, den Politiker aufzunehmen. Der Sanitätsdienst der Bundeswehr holte ihn aus Russland ab. Am 24. August konnte die Charité eine Vergiftung Nawalnys nachweisen. Ein Speziallabor der Bundeswehr konnte daraufhin feststellen, dass es sich um einen Nowitschok-Nervenkampfstoff handelte. Das künstliche Koma konnte am 7. September 2020 beendet werden und schon am 22. September konnte Alexej Nawalny die Klinik wieder verlassen.Die deutsche Bundesregierung verurteilte den Giftanschlag. Bundeskanzlerin Angela Merkel forderte von Russland, die Tat aufzuklären. Nach Recherchen des SPIEGEL, CNN, Bellingcat und The Insider waren mindestens acht Agenten des FSB (Russischer Inlandsgeheimdienst) am Giftanschlag gegen Nawalny beteiligt. Wladimir Putin äußerte, dass der FSB Nawalny zwar beobachte, dabei aber keine Verbindung zum Anschlag bestünde.
Aktuelle Infos zu Alexej Nawalny lesen Sie hier auf der RTL News.