Kanzler Olaf Scholz reagiert entsetzt auf die Todesmeldung Nawalnys
„Wahrscheinlich hat er diesen Mut jetzt bezahlt mit seinem Leben“
Große Bestürzung nach Todesmeldung.
Alexej Nawalny, der bekannteste und lauteste Kritiker von Wladimir Putin ist wohl tot. Bundeskanzler Olaf Scholz reagiert entsetzt auf die Berichte. Und auch andere Politiker äußern sich bestürzt und voller Trauer.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Selenskyj: Putin ist es gleichgültig, wer stirbt

„Wir wissen aber nun auch ganz genau, spätestens, was das für ein Regime ist“, sagt der SPD-Politiker bei einer Pressekonferenz mit dem ukrainischen Präsident Wolodymyr Selenskyj. Er erinnert daran, wie er Nawalny in Berlin getroffen habe, als dieser sich in Deutschland von einem Giftanschlag zu erholen versucht habe. Dabei habe er mit Nawalny auch über den großen Mut geredet, den es erfordere, wieder zurückzugehen in das Land. Scholz: „Und wahrscheinlich hat er diesen Mut jetzt bezahlt mit seinem Leben.“
Lese-Tipp: Umstände und Hintergründe: Kreml-Kritiker Alexej Nawalny ist tot
Scholz sagte, wer in Russland Kritik äußere und sich für die Demokratie einsetze, müsse um Sicherheit und Leben fürchten. „Wir sind bei der Familie, der Frau und dem Kind und all den Angehörigen und Freunden“, sagte Scholz. „Und es ist etwas ganz Furchtbares, auch als ein Zeichen, wie sich Russland verändert hat. Nach den nun schon leider lange zurückliegenden hoffnungsvollen Entwicklungen, die in Richtung Demokratie gegangen waren, ist das längst keine Demokratie mehr.“
Für Selenskyj ist klar, wer für Nawalnys Tod verantwortlich ist: Es sei offensichtlich, dass Alexej Nawalny von Russlands Präsident Wladimir Putin getötet worden sei. Putin sei es gleichgültig, wer sterbe. Putin gehe es nur um den Machterhalt.
Streaming-Tipp: Die ganze Geschichte von Alexej Nawalny – vom Giftanschlag bis zur Verhaftung – könnt ihr euch in der preisgekrönten Doku bei RTL+ anschauen.
Viele Politiker trauern um Alexej Nawalny
Auch viele andere Politiker äußerten sich entsetzt über den möglichen Tod von Nawalny und würdigten sein unermüdliches Engagement.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:
Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.
Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.