Archiv
Steckbrief: Robert Habeck

-
Name:Robert Habeck
-
Beruf:Politiker & Schriftsteller
-
Geboren am:02. September 1969
-
Geburtsort:Lübeck
-
Sternzeichen:Jungfrau
Robert Habeck wurde am 2. September 1969 in Lübeck geboren. Nach seinem Abitur im Jahr 1989 studierte er Germanistik, Philosophie und Philologie in Freiburg im Breisgau, im dänischen Roskilde sowie in Hamburg. 1996 erlangte er seinen Magister-Abschluss. 2000 promovierte Robert Habeck in Philosophie.
Robert Habeck arbeitet gemeinsam mit seiner Frau als freier Schriftsteller
Robert Habeck ist seit 1996 mit der Literaturwissenschaftlerin Andrea Paluch verheiratet. Das Paar hat vier Söhne. Habeck und Paluch arbeiten seit 1999 als Schriftsteller zusammen. Gemeinsam veröffentlichten sie zahlreiche Romane, darunter „Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf“ (2005), „Zwei Wege in den Sommer“ (2006) und „SommerGIG“ (2009). Die Romane lassen skandinavische und englische Literatureinflüsse erkennen.Robert Habecks Karriere bei der Partei Bündnis 90/Die Grünen
Seit 2002 ist Robert Habeck Mitglied der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Von 2004 bis 2009 war er Landesvorsitzender der Grünen in Schleswig-Holstein. Gemeinsam mit Monika Heinold bildete er das Spitzenduo bei den schleswig-holsteinischen Landtagswahlen 2009 und 2012. In einer Koalition aus SPD, Grünen und Südschleswigschem Wählerverband (SSW) wurde Robert Habeck nach der Wahl 2012 erster Stellvertreter von Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) sowie Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und Ländliche Räume. Zu Beginn des Jahres 2017 konkurrierte Robert Habeck mit Anton Hofreiter und Cem Özdemir in einer Urwahl der Grünen um den Posten des Spitzenkandidaten für die anstehende Bundestagswahl. Özdemir setzte sich durch und wurde mit Katrin Göring-Eckardt zum Spitzenduo ernannt, schlug den als Außenseiter gehandelten Habeck bei mehr als 30.000 Wählern allerdings nur um 75 Stimmen.Robert Habeck wird 2021 zum Minister für Wirtschaft und Klimaschutz ernannt
Im Frühjahr 2017 trat Robert Habeck daraufhin wieder bei einer Landtagswahl in Schleswig-Holstein an. Dort genügten die Stimmen nicht für eine Fortsetzung des Bündnisses aus SPD, Grünen und SSW. Stattdessen fanden CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP unter Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) in einer Jamaika-Koalition zusammen. Habeck blieb Umweltminister, das Amt wurde zudem um die Ressorts Natur und Digitalisierung erweitert. Im Januar 2018 wurde Robert Habeck neben Annalena Baerbock zum neuen Parteivorsitzenden der Grünen gewählt. Eigens für den Politiker wurde eine Satzungsänderung beschlossen, die es ihm ermöglicht, sein Ministeramt in Schleswig-Holstein noch acht Monate auszufüllen.In der Bundestagswahl 2021 konnten Die Grünen ihr bis dato bestes Ergebnis erzielen, was unter anderem auch an dem Spitzenduo Habeck/Baerbock lag. Seit Dezember 2021 ist Robert Habeck Minister für Wirtschaft und Klimaschutz im Kabinett Olaf Scholz. Den Bundesvorsitz der Partei gab Habeck im Januar 2022 gemeinsam mit Annalena Baerbock an Ricarda Land und Omid Nouripour ab.
Alle Informationen rund um Robert Habeck finden Sie immer hier auf RTL.de.