Alkoholmissbrauch, tätliche Angriffe, Ausreißer und Drogenkonsum

Eskalation statt Freude: So erlebt die Polizei Hannover das Ende der Ausgangsbeschränkungen

Alle freuen sich gerade, dass durch die sinkenden Coronazahlen fast überall die Beschränkungen aufgehoben werden. Viele übertreiben es aber leider auch und rasten vor Freude so aus, dass die Polizei einen Einsatz nach dem anderen hat. Wir haben das in Hannover hautnah miterlebt.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Wir begleiten in dieser Reportage zwei Polizeikommissare in Hannover

Dienstbeginn im Polizeikommissariat Hannover-Limmer. Rückblick auf die vorangegangene Nacht. Es sind die Tage nach Aufhebung der Ausgangssperre in Hannover. Es ist Freitagabend – kurz nach 19 Uhr. Der erste Einsatz. Wegen Aufhebung der Ausgangssperre sind jetzt schon viele Menschen unterwegs. Wir begleiten in dieser Reportage die Polizeikommissare Johanna Holzinger und Malte Rumpf. Alkoholmissbrauch, tätliche Angriffe, Ausreißer, Drogenkonsum und haufenweise Verstöße gegen die Kontaktbeschränkungen: Was sie in den ersten Tagen und Nächten der Lockerungen erleben, sehen Sie im Video.

TVNOW-Dokus: Corona und die Folgen

Das Coronavirus hält die Welt seit mehr als einem Jahr in Atem. Auf TVNOW finden Sie jetzt spannende Dokumentation zur Entstehung, Verbreitung und den Folgen der Pandemie.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

10 Fakten zur Corona-Impfung

Für viele Menschen rückt der erste Corona-Impftermin immer näher. Aber noch sind viele Fragen offen und täglich kommen neue hinzu. Wann kann ich mir einen Termin machen? An wen kann ich mich für einen Impftermin wenden? Worauf müssen Menschen mit Krebserkrankung und Schwangere achten? Darf ich mir meinen Wirkstoff selbst aussuchen und muss ich nach der Impfung die AHA-Regeln beachten? Sollte ich mich impfen lassen, obwohl ich schon Corona hatte? Diese und mehr Fragen beantworten wir in unserer Web-Story hier.