Spannende Idee

Hilft euch Apple bald im Haushalt?

ARCHIV - 09.02.2023, Baden-Württemberg, Stuttgart: ILLUSTRATION - Eine Frau tippt auf einem iPad eine Mail (gestellte Szene).  (zu dpa: «VGH konkretisiert Vorgaben für Internet-Bekanntmachungen der Kommunen») Foto: Bernd Weißbrod/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Digitale Dienstleistungen
dpa, Bernd Weißbrod

Wird das Apples neues großes Ding?
Der amerikanische Techgigant ist für iPhone, iPad und Co bekannt. Nun denkt der Tech-Gigant wohl an Roboter für den Haushalt.

Roboter sollen Menschen im Haushalt entlasten

Darum geht es: Unter anderem hätten sich Apple-Ingenieure mit einem Roboter beschäftigt, der Menschen im Haushalt folgen könne, so der Finanzdienstleister Bloomberg. Auch sei ein Tisch-Gerät mit beweglichem Display entwickelt worden, hieß es unter Berufung auf informierte Personen.

Wie seht ihr das? Teilt uns eure Meinung mit! Stimmt gerne ab!

Hinweis: Die Umfrage ist nicht repräsentativ.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Apple macht mit Entwicklung Amazon Konkurrenz

06.04.2021, ---, -: Das von Amazon zur Verfügung gestellte Handout zeit den Haushaltsroboter Astro, der in einer Wohnung auf dem Fußboden zu sehen ist. Der Online-Händler Amazon stellte am Dienstag ein Gerät mit dem Namen Astro vor - es hat einen Bildschirm, kann seine Umgebung mit Kamera und Mikrofon erfassen und bewegt sich auf Rädern durchs Haus. Foto: Collin Hughes/Amazon via AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits innerhalb von 14 Tagen nach Sendedatum. +++ dpa-Bildfunk +++
Für Amazon sind Haushaltsroboter ein Nischenprodukt.
sei, dpa, Collin Hughes

Fakt ist: Bisher sind Roboter für den Haushalt ein Nischengeschäft. Der ebenfalls amerikanische Techriese Amazon stellte 2021 seinen Roboter Astro vor, der durch Räume rollen, Sprachbefehle annehmen und Informationen auf einem Display anzeigen kann.

Lese-Tipp: Beerdigt Apple bald DIESES beliebte iPhone?

Das über 1500 Dollar teure Gerät wird allerdings bisher nur in kleinen Stückzahlen in den USA angeboten.

Nun könnte auch Apple in die Entwicklung einsteigen!

Autoprojekt von Apple zuletzt gescheitert

Die Entwicklung scheint aus dem gescheiterten Autoprojekt von Apple hervorzugehen.

Lese-Tipp: Geht Ihr Smartphone zu schnell aus? Mit diesen 5 Tipps hält der Akku länger

Vor einigen Wochen gab der Konzern sein Autoprojekt nach rund einem Jahrzehnt Entwicklung und Milliardenausgaben auf. Die Roboter-Entwicklung bei Apple habe innerhalb des Autoprojekts begonnen und könne von der dabei bereits geleisteten Arbeit profitieren.

Ein Name ist auch schon im Gespräch. So soll Apple an dem Roboter-Hersteller iRobot interessiert sein. Damit das neue Produkt mit einem vertrauten Namen daher kommt. (dpa/nrö)