Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

32 Zoll Smart TV Test 2023 • Die 10 besten 32 Zoll Smart TVs im Vergleich

Besonders für kleinere Räume oder auch als Zweitgerät ist ein 32 Zoll Smart TV geradezu ideal. Der Fernseher kann sowohl analog, als auch digital verbunden werden und ist so als normales TV-Gerät oder aber als digitales Heimkino einsetzbar. Das 70-köpfige Redaktionsteam des renommierten, mehrfach ausgezeichneten Verbraucherportals ExpertenTesten hat denn auch keine Mühe gescheut, um im Netz zahlreiche Produktvergleiche, Studien und Kundenstimmen zu lesen und auszuwerten. Seine umfangreichen Recherchen fanden Eingang in einer Vergleichstabelle der besten 32 Zoll Smart TVs, die momentan erhältlich sind. Suchen Sie darin schnell und einfach den optimalen 32 Zoll Smart TV für Ihr Zuhause aus und ersparen Sie sich langes Suchen.

32 Zoll Smart TV  Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

Was ist ein 32 Zoll Smart TV und wie funktioniert er?

Was ist ein 32 Zoll Smart TV Test und Vergleich?Ein 32 Zoll Smart TV ist einer der Nachfolger des klassischen Röhrenfernsehers, der über Jahrzehnte in den Wohnzimmern stand. Die Funktionsweise ist dem der Röhrenfernseher sehr ähnlich.

Sie können Fernsehprogramme auf verschiedenen Wegen empfangen. In den meisten modernen 32 Zoll Smart TV sind drei Tuner eingebaut. Mit dem sogenannten Triple Tuner ist es möglich, das Gerät mit dem Kabelfernsehen oder mit einer Satellitenschüssel zu verbinden. Alternativ entscheiden Sie sich für den Fernsehempfang mit einer terrestrischen Antenne. Der entsprechende Tuner ist ebenfalls integriert.

Für die Inbetriebnahme reicht es aus, wenn Sie das Gerät mit der entsprechenden Antenne und mit dem Stromnetz verbinden. Nach dem erstmaligen Einschalten erfolgt eine grundlegende Konfiguration, bei der Ihnen ein intelligenter Assistent behilflich ist. Danach starten Sie den Sendersuchlauf, und Ihr Fernseherlebnis kann beginnen.

Alle modernen 32 Zoll Smart TV sind mit einer Fernbedienung ausgestattet. Mit dieser steuern Sie die umfangreichen Funktionen. Ein wesentlicher Unterschied zu den klassischen 50 Zoll Fernsehgeräten besteht in den Anschlüssen. Mehr zu 50 Zoll Fernsehern erfahren Sie in diesem Artikel.
Die Verbindung mit den anderen Geräten des Heimkinos erfolgt nicht mehr analog, sondern digital. Der HDMI-Anschluss spielt dabei eine zentrale Rolle. Er erlaubt die Übertragung von Bild und Ton in einer hochwertigen digitalen Qualität und ersetzt den Scart-Anschluss, der beim Röhrenfernseher Bild und Ton analog übertrug.

Internetfähigkeiten des Smart TV

Was ist denn ein 32 Zoll Smart TV Test und Vergleich genau?Seinen Namen bekam der Smart TV aufgrund seiner Internetfähigkeit. Moderne Flachbildfernseher können mit einem Ethernetkabel oder einem LAN-Kabel an das Netz angeschlossen werden.

Über eine Taste auf der Fernbedienung gelangen Sie in die Smart TV Funktion. Die Bedienoberfläche unterscheidet sich bei den einzelnen Herstellern. Grundlage bildet jedoch eine Software, die das einfache Surfen im Internet mit der Fernbedienung ermöglicht.

Neben einem klassischen Internetbrowser bietet der Fernseher verschiedene Apps. Über diese haben Sie Zugriff zu den Mediatheken der Sender, aber auch zu sozialen Netzwerken und Streamingdiensten. Mit einem Klick auf die App gelangen Sie direkt zu dem Angebot. Den Browser nutzen Sie, wenn für das Angebot, das Sie aufrufen möchten, keine App zur Verfügung steht.Eine reibungslose Nutzung des Smart TV verlangt eine schnelle und stabile Internetverbindung via DSL oder Kabel.

Die Geschwindigkeit richtet sich nach der Haushaltsgröße. Eine vierköpfige Familie, die gleichzeitig im Internet surfen möchte, sollte einen Vertrag mit einer Geschwindigkeit von mindestens 100 MBit/s buchen. In vielen Regionen Deutschlands ist der Abschluss der entsprechenden Verträge bereits möglich.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der 32 Zoll Smart TVs

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Anwendungsbereiche – 32 Zoll Smart TV im Einsatz

Die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem 32 Zoll Smart TV TestvergleichDer 32 Zoll Smart TV überzeugt im Test mit seiner kompakten Größe. Daraus ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Wie es der Name des Produkts bereits verrät, beträgt die Bildschirmdiagonale bei den Geräten 32 Zoll.

Dies entspricht 80 Zentimetern. Die Breite und Höhe der einzelnen Modelle variiert, da der 32 Zoll Smart TV unterschiedliche Rahmen besitzt. Im Vergleich zu Modellen, die vor einigen Jahren auf den Markt kamen, sind die Rahmen sehr viel schlanker geworden. Dies bedeutet, dass die Größe des Bildschirmpaneels in etwa der gesamten Fläche des Bildschirms entspricht.

Der 32 Zoll Smart TV kommt überwiegend in kleinen Räumen zum Einsatz. Sie können ein solches Modell auch für große Wohnräume wählen, in denen Sie aufgrund der Gestaltung sehr nahe am Fernsehgerät sitzen. Auch für Schlafzimmer, Kinderzimmer und Gästezimmer ist das Fernsehgerät sehr gut geeignet.

Alternativ wird der 32 Zoll Smart TV für Präsentationen und Werbefilme im Handel, im Gewerbe und in öffentlichen Gebäuden verwendet. Sie können ihn auch als Bildschirm für Fotos oder Videos verwenden, indem Sie einen USB-Stick anschließen und die darauf befindlichen Medien abrufen.

Sind Sie gern mit einem Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs oder haben Sie einen Zweitwohnsitz in einem Ferienhaus, ist der 32 Zoll Smart TV ebenfalls die richtige Wahl, wenn Sie ab und zu fernsehen möchten.

Welche Arten des 32 Zoll Smart TV gibt es?

Welche Arten von 32 Zoll Smart TV gibt es in einem Testvergleich?Im Test unterscheiden sich die 32 Zoll Smart TV durch ihre Ausstattung und in ihrem Design. Da es sich um einen 32 Zoll Flachbildschirm handelt, ist die Größe bereits vorgegeben.

In Bezug auf die Ausstattung und die Bildqualität unterscheiden sich die einzelnen Modelle jedoch in vielen Details.Das wichtigste Ausstattungsmerkmal, das im Vergleich zu anderen Modellen bewertet wird, ist die Bildqualität. Besonders beliebt sind 32 Zoll Smart TV mit LED-Technologie. Die Modelle entwerfen das Bild mit winzigen LEDs, die hinter dem Bildschirm angebracht sind. Hier erfahren Sie mehr zu den besten LED Fernsehern am Markt.

Der Vorteil besteht darin, dass sehr scharfe Bilder mit natürlichen Farben dargestellt werden können. Da die LED-Paneels nur wenig Platz wegnehmen, können die Fernsehgeräte sehr schlank gebaut werden. Dies sieht nicht nur optisch ansprechend aus, sondern bedeutet auch, dass für das Aufstellen der Fernsehgeräte nur wenig Platz gebraucht wird. Teure Modelle haben einen deutlich schlankeren Rahmen und ein schärferes Bild, weil moderne LED-Techniken verwendet werden.

Die Auflösung ist im Test der Fernsehgeräte ebenfalls ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal. Als Referenz gilt die Full-HD-Auflösung. Bei preiswerten Einstiegsgeräten ist die Auflösung geringer. Achten Sie jedoch auf das HD-ready-Symbol, wenn Sie ein preiswertes Modell aus dem Test kaufen. Andernfalls können Sie keine hochauflösenden Filme und Fernsehsendungen anschauen. Im Vergleich sind jedoch die meisten 32 Zoll Smart TV mit dem HD-ready-Symbol ausgestattet.
Ein weiteres Unterscheidun gsmerkmal sind die Anschlüsse. Soll der 32 Zoll Smart TV als Herz des Heimkinos fungieren, sind mehrere HDMI-Anschlüsse notwendig. Ein USB-Anschluss mit Aufnahmefunktion und ein Internetanschluss mit integrierter Smart-TV-Funktion werden ebenfalls in den Test und in den Vergleich der einzelnen Geräte einbezogen. Ob diese Ausstattung vorhanden ist oder nicht, zählt zu den wichtigsten Unterscheidungsmerkmalen der 32 Zoll Smart TV.

Kurzinformation zu fĂĽhrenden 7 Herstellern

Einen 32 Zoll Smart TV bekommen Sie von verschiedenen Herstellern. Die einzelnen Produkte unterscheiden sich in ihrem Preis, aber auch in der Ausstattung und in der Optik, in der das Paneel gestaltet ist. Im Vergleichwerden Sie feststellen, dass der koreanische Hersteller Samsung besonders viele 32 Zoll Smart TV auf den Markt bringt. Auch in anderen Größen und Ausstattungsvarianten dominieren die Geräte, welche im Test auch häufig gute bis sehr gute Ergebnisse erreichen. Jedoch gibt es auch von anderen Herstellern sehr gute 32 Zoll Smart TV, über die Sie sich im Test informieren können. Führen Sie vorab anhand der Ergebnisse aus dem Test einen Vergleich der verschiedenen Produkte und ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses durch. So erfahren Sie, welcher Hersteller ein Modell entwickelt hat, das am besten zu Ihren Vorstellungen passt. Auf dieser Seite finden Sie mehr zu den besten Fernsehern.

  • Samsung
  • Panasonic
  • Sony
  • Philips
  • Sharp
  • Hisense
  • LG
Samsung ist ein koreanischer Hersteller, der sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Unterhaltungselektronik spezialisiert hat. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul. Weltweit sind etwa 500.000 Mitarbeiter in dem Unternehmen tätig. Samsung wurde in den 1930er Jahren als Lebensmittelhandelsgesellschaft gegründet.
Panasonic wurde in Japan im Jahre 1918 als Elektrogerätewerk gegründet. Heute entwickelt der Hersteller hochwertige Unterhaltungselektronik und hat weltweit Niederlassungen, so in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Mittel und Osteuropa. Es wurden verschiedene Marken entwickelt. Dazu gehören unter anderem Technics, Sanyo, Lumix und eine Cooperation mit dem amerikanischen Hersteller für Automobile, Tesla. Das Unternehmen unterhält seinen Sitz in Kadoma in der Präfektur Osaka in Japan.
Nach Hitachi und Panasonic gilt Sony als drittgrößer japanischer Konzern, der sich mit der Entwicklung von Unterhaltungselektronik einen Namen gemacht hat. Das Unternehmen wurde im Jahre 1946 gegründet. Der Hauptsitz befindet sich heute in Shinagawa.
Philips ist ein niederländisches Unternehmen mit Sitz in Amsterdam. Es wurde im Jahre 1891 gegründet und bis 1930 zu einem international agierenden Konzern aufgebaut. Im Jahre 1963 stellte Philips die Kompaktkassette und den dazugehörigen Rekorder auf der Funkausstellung in Berlin vor. Marken, die zu dem Unternehmen gehören, sind Magnavox, Marantz, Seaco und Segnetics.
Sharp wurde im Jahre 1912 als metallverarbeitendes Unternehmen gegründet. Ab dem Jahre 1925 spezialisierte sich der Konzern auf die Herstellung elektronischer Geräte. So kamen im 1964 erste elektronische Tischrechner auf den Markt. Heute hat sich Sharp als Hersteller von Produkten aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik einen Namen gemacht.
Hisense ist ein Elektronikkonzern aus der Volksrepublik China. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Qingdao. Hisense hat sich mit der Herstellung von Haushaltsgeräten, Klimaanlagen und Mobiltelefonen einen Namen gemacht. Die Flachbildfernseher erreichen im Test und im Vergleich zu den Produkten andere Hersteller stets gute Bewertungen. Das Unternehmen wurde im Jahre 1969 gegründet.
LG ist ein koreanischer Hersteller für Unterhaltungselektronik mit Sitz in Seoul. Das Unternehmen wurde im Jahre 1958 gegründet und bringt in regelmäßigen Abständen verschiedene Varianten des 32 Zoll Smart TV auf den Markt, die im Testpositiv bewertet werden können.
 

So werden 32 Zoll Smart TV getestet

Nach diesen Testkriterien werden 32 Zoll Smart TVs bei uns verglichenDie Kriterien, nach denen der 32 Zoll Smart TV Test durchgeführt wird, sind auf die Produktkategorie abgestimmt. Der Test umfasst die unter anderem die Bildqualität, die Verarbeitung des Paneels und die Anzahl der Anschlüsse.

Auch die Bedienung des Gerätes und die Übersichtlichkeit des Menüs werden in den 32 Zoll Smart TV Test einbezogen. Der Produkttest umfasst auch Ergebnisse zum Stromverbrauch und zur Lebensdauer der Geräte.Jedes einzelne Modell wird einem identischen Test unterzogen. Auf diese Weise ist es möglich, das Angebot an dem Markt zu überblicken und einen Vergleich durchzuführen, bevor die Entscheidung für ein Modell fällt. Wichtig ist, dass ein Test Transparenz vermittelt.

Eine Kooperation mit bestimmten Herstellern ist ebenso kontraproduktiv wie die Bevorzugung eines bestimmten Modells. Ein Test sollte immer unabhängig sein und die Kriterien beleuchten, ohne einen bestimmten Hersteller zu bevorzugen.

Sieben Kriterien zum VergleichIn einem Vergleich der Modelle, die auf dem Markt erhältlich sind, werden verschiedene Kriterien zur Bewertung herangezogen. Dies gilt auch für den Test des 32 Zoll Smart TV.

Wichtig ist, dass die Kriterien auf die Produktkategorie abgestimmt sind. Mit allgemein gültigen Testpunkten könnten die vielen verschiedenen Produkte nicht umfassend bewertet werden. Der Test des 32 Zoll Smart TV erfolgt nach den Punkten, die für alle Smart-TVs unabhängig von ihrer Größe gelten. Die folgenden sieben Kriterien bilden dabei den Mittelpunkt eines jeden Tests und bilden eine sehr gute Grundlage für den Vergleich der Flachbildfernseher, die von den verschiedenen Herstellern angeboten werden.

  • Auflösung
  • Bildschirmtyp
  • HBB TV
  • Curved TV
  • HDR fähig
  • LAN- und W-LAN fähig
  • TV Tuner DVB-T2 DVB-C DVB-S2

Folgende Eigenschaften sind in einem 32 Zoll Smart TV Test wichtigDer integrierte TV-Tuner ist ein wichtiges Entscheidungskriterium für den Kauf eines 32 Zoll Smart TV. Wählen Sie ein Modell, das den von Ihnen benötigten Tuner integriert hat. Der Vorteil ist, dass Sie nur das entsprechende Kabel einstecken müssen. Das Aufstellen eines zusätzlichen Geräts ist nicht erforderlich.

Im Test finden Sie heraus, welche Modelle den passenden Tuner verbaut haben. Ein Triple-Tuner vereint alle in Deutschland möglichen Empfangsarten in einem Gerät. Diese sind DVB-T2 für den Empfang von Fernsehprogrammen mit der terrestrischen Antenne.DVB-C benötigen Sie, wenn Sie bei einem Anbieter digitales Kabelfernsehen gebucht haben.DVB-S2 ist das Kürzel für digitales Satellitenfernsehen. Die Installation einer Parabolantenne ist dafür Voraussetzung.

Wenn Sie zur Miete wohnen, benötigen Sie eine Genehmigung Ihres Vermieters, da es sich bei der Installation einer Parabolantenne um eine bauliche Veränderung handelt. Im Test erfahren Sie, welche Modelle einen Triple-Tuner oder zwei der drei Empfangsarten integriert haben.

Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf eines 32 Zoll Smart TVs achten!

Nach diesen wichtigen Eigenschaften wird in einem 32 Zoll Smart TV Test geprüftDie meisten 32 Zoll Smart TV schneiden im Test gut oder sehr gut ab. Die Geräte überzeugen mit einer einfachen und selbsterklärenden Bedienung, mit vielfältigen Anschlussmöglichkeiten und vor allem mit einer exzellenten Bildqualität. Es gibt aber dennoch Probleme, die im Test deutlich werden.

Da es sich bei vielen dieser Probleme um Eigenschaften handelt, die das Fernseherlebnis stören, sollten Sie beim Vergleich der einzelnen Modelle auf die Schwachstellen achten.

Werden diese erst später deutlich, ist es für einen Wechsel des Modells häufig zu spät. Einige Mängel, die im Test häufiger auffallen, werden nachfolgend dargestellt:

Tonqualität ist nicht überzeugend

Die flache Bauweise eines Smart TV steht für eine sehr gute Optik. Es gibt jedoch einen Nachteil, und dieser betrifft die Klangqualität. Da das Gehäuse so schmal ist, fehlt der Raum für die Integration von Boxen, die viel Volumen bringen.

Abhilfe schafft eine externe Soundanlage, die nicht zwingend verkabelt werden muss, sondern via Bluetooth verbunden werden kann.

Bild ist bei schnellen Bewegungen verwaschen

Sehr schnelle Bewegungen kommen bei Sportveranstaltungen oder Actionfilmen vor. Im Test zeigt sich mitunter, dass die Bilder unscharf oder verwaschen dargestellt werden. Führen Sie einen Vergleich verschiedener Modelle durch und achten Sie auf eine hohe Reaktionszeit. Diese ist in Millisekunden angegeben. Je geringer diese Zeit ist, desto besser kann der Fernseher auf schnelle Bewegungen reagieren.

Schlechtes Smart-TV

Die Handhabung vom 32 Zoll Smart TV Testsieger im Test und VergleichFernsehen und Internet wachsen immer enger zusammen, und so ist die Smart TV Funktion im Vergleichmit den anderen Ausstattungsmerkmalen des Fernsehers ein wichtiges Kaufkriterium. Im Test erfahren Sie, ob sich das Menü des Smart TV einfach bedienen lässt und welche Apps installiert werden können.

Die Software hängt sich auf

Hängt sich der 32 Zoll Smart TV ständig auf, ist dies während der Nutzung sehr lästig. Dieses Problem besteht, wenn die Software des Gerätes zu langsam oder nicht richtig abgestimmt ist. Ein Firmware Update kann Abhilfe schaffen. Nutzen Sie den Test, um herauszufinden, ob die Software des Gerätes, das Sie in die engere Wahl genommen haben, flüssig läuft.

Schwierige MenĂĽfĂĽhrung

Dies ist vor allem für ältere Menschen und für wenig technikaffine Kunden ein Problem. Viele Einstellungen müssen am 32 Zoll Smart TV über das Menü getätigt werden. Ist die Menüführung zu undurchsichtig oder unlogisch, nimmt die Einstellung viel Zeit in Anspruch.

Im Test erfahren Sie, welcher 32 Zoll Smart TV sich gut einstellen lässt und mit einem logisch aufgebauten Menü überzeugt.

Zu lange Umschaltzeiten

Dabei handelt es sich um ein Ärgernis, für das die Software des Smart TV verantwortlich ist. Im Test wird deutlich, dass die Wahl eines neuen Senders nur nach einer ungewöhnlich langen Umschaltzeit möglich ist. Im Vergleich dazu hat ein Fernseher, der im Test ein sehr gutes Ergebnis erzielen konnte, eine Umschaltzeit von einer Sekunde oder weniger. Dies sollte für einen hochwertigen 32 Zoll Smart TV als Standard gelten.

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen 32 Zoll Smart TV am besten?

Wo kaufe ich einen 32 Zoll Smart TV Test- und Vergleichssieger am besten?Einen 32 Zoll Smart TV können Sie im Fachhandel und in großen Elektronikmärkten kaufen. Preiswerte Geräte werden auch im Discounter angeboten. Alternativ bestellen Sie Ihren neuen Fernseher, der Sie im Test überzeugen konnte, im Internet.

Der Vorteil ist, dass Sie einen transparenten Vergleich der Preise durchführen können. Wenn Sie den Test und den Vergleich der einzelnen Modelle durchgeführt haben, wissen Sie, welcher 32 Zoll Smart TV am besten zu Ihnen passt. Während die Preise im Fachhandel oftmals nicht verhandelbar sind, bekommen Sie die Geräte im Internet zu sehr viel günstigeren Konditionen angeboten.

Obwohl es sich bei einem 32 Zoll Smart TV um ein großes Gerät handelt, bieten viele Händler eine Lieferung ohne Versandkosten an. Der 32 Zoll Smart TV wird in Ihr Haus oder Ihre Wohnung gebracht und auf Wunsch sogar angeschlossen.

Sie bekommen einen sehr guten Service und müssen bei der Bestellung im Internet nicht lange suchen, bis Sie das Gerät gefunden haben, welches Sie im Test am meisten überzeugen konnte. Geben Sie die Modellnummer, die Sie dem Test entnehmen können, einfach in eine Internet Suchmaschine ein. Sie bekommen die günstigsten Angebote unmittelbar nach Ihrer Eingabe angezeigt.

Wissenswertes & Ratgeber

Alles Wissenswerte aus einem 32 Zoll Smart TV TestDas Angebot der 32 Zoll Smart TV ist auf dem Markt sehr groß. Ein unabhängiger Test und die Möglichkeit, anhand der Testergebnisse einen Vergleich durchzuführen, wird Ihnen die Auswahl des passenden Gerätes leichter machen. In unserem Ratgeber bekommen Sie interessantes Hintergrundwissen zum 32 Zoll Smart TV.

Die Entwicklung der 32 Zoll Smart TV im Laufe der Zeit

Dem Smart TV ging die Ablösung der Röhrenfernseher durch den Flachbildfernseher voraus. Im Verlauf der 1990r Jahre wurden die ersten flachen Fernseher vorgestellt. Panasonic setzte lange auf die Plasmatechnologie und verkaufte im Jahre 1999 die ersten Modelle an private Kunden. Die Fernseher hatten einen deutlich breiteren Rahmen als aktuelle 32 Zoll Smart TV und sie waren nicht so schlank. Außerdem verbrauchten Flachbildfernseher mit Plasmatechnologie sehr viel Strom und es gab Probleme mit eingebrannten Bildern.

Samsung, Sony und LG setzen auf die LCD-Technik und brachten die ersten Geräte im Jahre 2001 auf den Markt. Auch Panasonic erkannte die Vorzüge des LCD-Paneels und stellte die Weiterentwicklung der Plasmatechnologie mittlerweile ein. Die LCD-Technik wurde dafür nahezu rasant weiterentwickelt. Die ersten LCD-Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung ermöglichten Bilder mit einer hohen räumlichen Tiefe.
Es war möglich, auf einem TV-Gerät hochauflösende Full-HD-Inhalte darzustellen, die sonst nur von der Kinoleinwand bekannt waren.Moderne 32 Zoll Smart TV können die 4K-Technologie umsetzen, die eine noch höhere Auflösung verspricht. Erste Geräte mit 8K wurden bereits vorgestellt. Sie sind jedoch noch sehr teuer und eignen sich nur für eine Zielgruppe, die bereit ist, für einen Fernseher eine hohe Summe auszugeben.

Zahlen, Daten und Fakten rund um den 32 Zoll Smart TV

Alle Zahlen und Daten aus einem 32 Zoll Smart TV Test und VergleichNach der ersten Vorstellung der Flachbildschirme auf den großen Elektronikmessen in den USA, in Japan und in Europa zeigten sich die Kunden mit beim Kauf der Geräte noch sehr zögerlich.

Da die EU zu Beginn der 1990er Jahre das klassische 4:3 Format auf 16:9 umstellte und als neuen Standard definierte, hatten viele Haushalte gerade in einen neuen Röhrenfernseher investiert und waren nicht bereit, noch einmal viel Geld für ein Gerät auszugeben. Die ersten Flachbildfernseher überzeugten in der Bildqualität auch noch nicht. Wer hochauflösendes Fernsehen schauen wollte, musste tief in die Tasche greifen.

Erst mit dem Beginn des neuen Jahrtausends bekennen die Preise für Flachbildfernseher zu fallen. Die hochauflösenden Paneels wurden zum Standard. Mit der Massenproduktion konnten viele Hersteller besonders günstige Preise anbieten. Der 32 Zoll Smart TV gilt seitdem als Einstiegsgerät für alle, die nicht so viel Geld für einen Fernseher ausgeben möchten. Auch als Zweitgerät ist der Flachbildfernseher sehr beliebt.

Die Zahlen sprechen für sich, denn mittlerweile gibt es nur noch in sehr wenigen Haushalten einen Röhrenfernseher. Der Flachbildfernseher hat die alte Röhrentechnik endgültig abgelöst. Zahlen aus dem Jahre 2017 bestätigten, dass mittlerweile 32 % aller Haushalte einen 32 Zoll Smart TV besitzen.
Dies entspricht etwa 4,9 Millionen Haushalten in Deutschland.Die Tendenz ist steigend, denn die Flachbildfernseher in der Größe des 32 Zoll Smart TV unterliegen weiter dem Preisverfall und werden so auch für sparsame Käufer attraktiv.

Sicherheitshinweise im Umgang mit dem 32 Zoll Smart TV

Welche 32 Zoll Smart TV Modelle gibt es in einem Testvergleich?Ein 32 Zoll Smart TV ist ein elektronisches Gerät, in dem sich viele sensible Bauteile befinden. Wenn Sie den Flachbildfernseher über eine längere Zeit ohne auftretende Probleme nutzen möchten, ist es wichtig, dass Sie einige Sicherheitshinweise beachten.

Mitunter werden diese Hinweise auch im Test aufgeführt. Wenn Sie sich an die Tipps halten, können Sie die vielen Funktionen ohne nennenswerte Einschränkungen erleben.

Regelmäßige Updates durchführen

 Haben Sie sich für die Nutzung eines 32 Zoll Smart TV entschieden, verwenden Sie ein Gerät, das mit dem Internet verbunden ist. Sie profitieren von verschiedenen Annehmlichkeiten. Es können aber auch Sicherheitsprobleme auftreten. Diesen beugen Sie vor, indem Sie regelmäßige Updates durchführen. Durch diese Maßnahme werden die Sicherheitslücken geschlossen.

Webcam und Mikrofon ausschalten

Die einfache Bedienung vom 32 Zoll Smart TV Testsieger im Test und VergleichUm die Funktionalität zu erhöhen, sind viele 32 Zoll Smart TV mit einer Webcam und mit einem Mikrofon ausgestattet. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, mit Freunden und mit der Familie in sozialen Netzwerken zu chatten.

Sie könnten aber von Hackern beobachtet und so in Ihrer Privatsphäre gestört werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie die Webcam und das Mikrofon bei Nichtnutzung ausschalten.

Apps nur aus vertrauenswĂĽrdigen Quellen installieren

Der 32 Zoll Smart TV ist Bestandteil Ihres Heimnetzwerkes. Fremde können darauf zugreifen, wenn Sie nicht für einen umfassenden Schutz sorgen. Dies erreichen Sie, indem Sie Apps nur aus den Quellen installieren, denen Sie wirklich vertrauen. Nutzen Sie den Test, um herauszufinden, mit welchen renommierten App-Entwicklern die Hersteller der 32 Zoll Smart TV zusammenarbeiten. Auch im Vergleich der Funktionen erkennen Sie, welche Apps wirklich auf Ihren 32 Zoll Smart TV angepasst wurden.

Sollten Sie nicht sicher sein, woher die App kommt, ist es empfehlenswert, wenn Sie auf die Installation verzichten. Wichtig ist auch, dass Sie Ihr Heimnetzwerk mit einer Firewall und der Vergabe eines sicheren Passwortes vor den Angriffen fremder Personen schĂĽtzen.

32 Zoll Smart TV in sechs Schritten richtig installieren

Die Installation eines 32 Zoll Smart TV ist einfach und kann von Ihnen auch dann selbst erledigt werden, wenn Sie weniger technikaffin sind. Nutzen Sie den Test und den Vergleich der verschiedenen Modelle, um herauszufinden, welche Modelle ein benutzerfreundlich strukturiertes Menü haben. Der Test zeigt, dass sich diese Modelle besonders einfach einrichten lassen und sich somit für den Einsteiger sehr gut eignen. Nachfolgend wird die grundlegende Installation des 32 Zoll Smart TV in sechs Schritten beschrieben:

  • Schritt 1
  • Schritt 2
  • Schritt 3
  • Schritt 4
  • Schritt 5
  • Schritt 6
Fernseher einschalten
Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz und mit dem Antennenkabel. Im Test erfahren Sie, welche 32 Zoll Smart TVeinen Tuner für die von Ihnen bevorzugte Empfangsart integriert haben. Haben Sie die Verbindung hergestellt, schalten Sie den Fernseher ein. Koppeln Sie den 32 Zoll Smart TV nun mit Ihrem WLAN oder stecken Sie ein Ethernetkabel ein. Stellen Sie sicher, dass die Geschwindigkeit Ihres Internetzugangs für den Empfang hochauflösender Sender ausreicht.
Smart Symbol auf der Fernbedienung wählen
Das Smart TV Symbol ist auf Ihrer Fernbedienung Gesindels gekennzeichnet. Wählen Sie es an, um die Funktion zu nutzen und einzurichten.
MenĂĽ ,,Meine TV Apps“ öffnen
In jedem Smart TV findet sich ein entsprechendes Menü. Wählen Sie es an, um die gewünschten Einstellungen vorzunehmen.
Jeweilige TV Geräte App öffnen und installieren
Einige Apps sind im 32 Zoll Smart TV bereits vorinstalliert. Im Test erfahren Sie, mit welchen Anbietern der Hersteller des Fernsehgerätes kooperiert und wofür Sie eventuell Zusatzgeräte kaufen müssen. Wenn eine Kooperation besteht, können Sie die TV-App einfach öffnen und installieren. Führen Sie diesen Schritt für alle verfügbaren Apps durch. Diese werden entsprechend angezeigt.
PrĂĽfung des Systems auf neue Inhalte
Die Fernsehlandschaft verändert sich ständig, und so kommen immer wieder neue Apps hinzu, die Sie installieren können. Es wird auch passieren, dass Apps von dem 32 Zoll Smart TV verschwinden, weil der Anbieter die Entwicklung eingestellt hat. Prüfen Sie das System regelmäßig auf neue Inhalte. Diese können Sie dann ganz einfach auf Ihrem TV installieren.
Mit der Fernbedienung neue Apps auswählen bzw. suchen und installieren
Haben Sie neue Apps gefunden, wiederholen Sie die genannten Schritte. Navigieren Sie mit der Fernbedienung durch den App Store, markieren Sie die gewĂĽnschten Apps und installieren Sie diese mit einem Klick auf die OK-Taste.
 

10 Tipps zur Pflege & Wartung

Tipp 1

Tipp 1

Eine Stunde vor der Reinigung den Netzstecker ziehen
Der 32 Zoll Smart TV steht frei im Raum und wird in der Regel nicht durch eine Abdeckung geschützt. Dies zieht Staub an, der in regelmäßigen Abständen entfernt werden sollte. Wenn Sie eine Reinigung planen, ist es empfehlenswert, wenn Sie mindestens eine Stunde vorher den Netzstecker ziehen. So vermeiden Sie die Gefahr eines möglichen Stromschlages.

Tipp 2

Tipp 2

Mit weichem Antistatik Tuch den Bildschirm reinigen
Kratzer sehen auf dem hochwertig verarbeiteten Paneel unschön aus. Verwenden Sie deshalb ein weiches antistatisches Tuch, wenn Sie den Bildschirm reinigen möchten.

Tipp 3

Tipp 3

Staubpinsel fĂĽr die Ritzen und Kanten
Der 32 Zoll Smart TV ist mit Öffnungen für die Belüftung ausgestattet. In diesen kann sich Staub sammeln. Die Reinigung erfolgt mit einem weichen Staubpinsel.

Tipp 4

Tipp 4

Mit dem Staubsauger die LĂĽftungsschlitze aussaugen und von Staub befreien
Hartnäckigen Staub können Sie auch mit einem Staubsauger entfernen. Diesen nutzen Sie ohne die Teppichbürste. Achten Sie auch hier darauf, dass es nicht zum Verkratzen der Oberfläche kommt.

Tipp 5

Tipp 5

Feucht reinigen mit einem Mikrofasertuch ohne Reinigungsmittel
Verzichten Sie auf Reinigungsmittel, wenn Sie den 32 Zoll Smart TV vom Staub befreien. Diese können in das Innere des Gerätes eindringen und für einen Defekt sorgen.

Tipp 6

Tipp 6

Es darf kein Wasser in das Gerät eindringen
Bringen Sie das Gerät weder im eingeschalteten noch im ausgeschalteten Zustand mit Wasser in Berührung. Im Test sind Defekte und ein Kurzschluss aufgetreten.

Tipp 7

Tipp 7

Ăśberspannungsschutz berĂĽcksichtigen
Bei einem Gewitter haben 32 Zoll Smart TV im Test Schaden genommen. Entscheiden Sie sich deshalb für eine Steckdose, die einen Überspannungsschutz bietet.

Tipp 8

Tipp 8

Sichere Internetverbindung
Achten Sie bei WLAN-Verbindungen auf ein sicheres Passwort. Andernfalls könnten sich unbefugte Personen in Ihr Netzwerk einloggen.

Tipp 9

Tipp 9

Firmwareupates durchfĂĽhren
Ihr 32 Zoll Smart TV arbeitet wie ein Computer. Regelmäßige Firmware-Updates erhöhen die Sicherheit und sorgen im Vergleich mit Geräten ohne Update für eine lange Nutzungszeit.

Tipp 10

Tipp 10

Bei Defekt reparieren lassen
Sollten Sie einen Defekt feststellen, schalten Sie das Gerät nicht mehr ein. Es könnte zu einem Kurzschluss kommen. Eine Reparatur in der Fachwerkstatt ist im Vergleich mit dem Neukauf vor allem bei hochwertigen Geräten die bessere Option.

Nützliches Zubehör

Alles Zubehör, das Sie für Ihren 32 Zoll Smart TV benötigten, war im Test bereits im Lieferumfang enthalten. Lediglich einige Kabel und Adapter sowie eine Festplatte oder ein USB-Stick für die Aufnahmefunktion oder das Abspielen von Medien mussten extra gekauft werden. Zu den Verbrauchsmaterialien gehören die Batterien für die Fernbedienung.

FAQ

Was ist Smart TV?

Alle Fakten aus einem 32 Zoll Smart TV Test und VergleichEs handelt sich um eine Plattform, mit der Sie eine Verbindung zwischen Ihrem Fernseher und dem Internet herstellen. Im Test funktioniert dies sehr gut.

Wie verbinde ich meinen Smart TV mit dem Internet?

Stecken Sie ein Ethernet Netzkabel ein oder entscheiden Sie sich für die Nutzung der WLAN-Schnittstelle zur Verbindung mit dem drahtlosen Internet. Dies funktionierte im Vergleich einfach und reibungslos.

Welches Betriebssystem hat das Smart TV?

Im Test gibt es Hersteller, die mit dem Google-Betriebssystem Android arbeiten. Andere entwickeln für den 32 Zoll Smart TVein eigenes Betriebssystem.

Wo kaufe ich den Smart TV?

Sie bekommen den 32 Zoll Smart TV im Fachhandel, in Elektronikfachmärkten und im Internet. Im Vergleich sind die Modelle beim Kauf im Internet am günstigsten.

Wo bekomme ich die Apps fĂĽr meinen Smart TV?

Wählen Sie die Smart TV Funktion auf Ihrer Fernbedienung und lassen Sie sich im Store die neuesten Apps anzeigen. Im Test wurde deutlich, dass einige Hersteller auf das Einspielen neuer Apps hinweisen.

Welche AnschlĂĽsse sollte ein Smart TV haben?

Das beste Zubehör für 32 Zoll Smart TV im TestIm Test stellte sich heraus, dass mehrere HDMI- und USB-Anschlüsse für ein vielfältiges Heimkino von Vorteil sind. Eine Schnittstelle für die Internetverbindung und für die Kopplung analoger Geräte sollte ebenfalls vorhanden sein.

Wie stelle ich meinen Smart TV am besten auf?

Achten Sie auf den Sitzabstand, der bei einem 32 Zoll Smart TV mindestens 80 Zentimeter betragen sollte. Im Test wurde deutlich, dass ein höherer Sitzabstand zu einer etwas besseren Bildqualität führte.

Direkte Sonneneinstrahlung kann das Fernseherlebnis ebenso beeinträchtigen wie das Aufstellen des Gerätes in einem Schrank. Alternativ ist es möglich, den 32 Zoll Smart TV an die Wand zu hängen.

Bei welchem Smart TV bekomme ich die meisten Apps?

Samsung, Sony und LG bieten im Vergleich zu anderen Herstellern die größte App Auswahl im Test.

Welche Kriterien muss ein Smart TV erfĂĽllen?

Achten Sie auf die Möglichkeit, ein hochauflösendes Bild darstellen zu können. Integriertes WLAN, mehrere HDMI-Anschlüsse und eine USB-Aufnahmefunktion brachten im Test eine sehr gute Wertung nach Punkten.

Welcher Smart TV passt zu mir?

Dies ist eine sehr individuelle Entscheidung. Wählen Sie ein Gerät aus dem Test, welches Sie mit der Bildqualität, mit der Ausstattung und mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.

Alternativen zum 32 Zoll Smart TV

Die besten Alternativen zu einem 32 Zoll Smart TV im Test und VergleichAls Alternative zum 32 Zoll Smart TV können Sie sich für den Kauf eines Flachbildfernsehers mit einem größeren Bildschirm entscheiden. Smart TVs werden in Größen mit bis zu 100 Zoll angeboten. Die Preise für diese Geräte sind jedoch so hoch, dass sie für viele Kunden zum Kauf gar nicht infrage kommen.

Die durchschnittliche Größe des Smart TV, der von den Kunden gern gekauft wird und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, ist 55 Zoll.Möchten Sie gern ein größeres Bild nutzen, entscheiden Sie sich für einen Beamer in Kombination mit einer Leinwand. Der Vorteil dieser Lösung ist, dass Sie ein Bild mit einer Größe von 100 Zoll oder mehr vergleichsweise preiswert an die Wand projizieren können. Es gibt jedoch auch Nachteile. So handelt es sich bei einem Beamer um ein reines Projektionsgerät.

Sie benötigen einen Receiver für den Empfang der Fernsehprogramme und einen AV-Receiver für die Ausgabe des Tons. Außerdem erlauben nicht alle Wohnzimmer die Installation eines Beamers. Der Sitzabstand sollte ausreichend sein, wenn Sie ein so großes Bild genießen können.Es gibt auch Flachbildschirme, die kleiner als 32 Zoll sind. Weniger als 24 Zoll  sollte ein Flachbildfernseher jedoch nicht haben.

WeiterfĂĽhrende Links und Quellen

Möchten Sie über den Vergleich der 32 Zoll Smart TV hinaus weitere Informationen sammeln, helfen Ihnen unsere weiterführenden Links und Quellen.

FAQ

Wie urteilt die Stiftung Warentest ĂĽber 32 Zoll Smart TVs?

Die Stiftung Warentest testet regelmäßig Smart TVs, worunter sich auch immer 32 Zoll Modelle befinden. Im jüngsten Test von 2022 konnte kein einziger 32 Zoll Fernseher besser als "befriedigend" abschneiden. Lediglich im Jahr 2017 wurde ein Modell von Metz mit "gut" bewertet, welches (damals) besonders durch ein gutes Bild und guten Ton überzeugte. Es handelt sich hierbei allerdings um ein Modell für über 800 Euro in FHD und nicht UHD (4k), was sich mittlerweile als neuer Standard etabliert hat.

Wie groĂź ist ein 32 Zoll Smart TV?

Ein 32 Zoll Fernseher hat eine Bildschirmdiagonale von 80 cm. Je nachdem wie breit der Rahmen ist, sind die Fernseher etwa 74 cm breit. Wäre dies vor einigen Jahren noch ein schöner Wohnzimmer-Fernseher gewesen, ist dies mittlerweile fast die kleinste Größe und wird meistens als Zweitmodell (Kinderzimmer, Bügelzimmer etc.) gekauft.

Welche Auflösung sollte ein 32 Zoll Smart TV haben?

Wenn Sie über die Neuanschaffung eines 32 Zoll Smart TVs nachdenken, empfehlen wir Ihnen eine Auflösung in UHD (4k). Diese bietet die vierfache Auflösung von Full-HD wodurch die Bilder wesentlich kontrastreicher und brillanter erscheinen.

Gibt es 32 Zoll Fernseher mit OLED oder QLED?

32 Zoll Fernseher werden bei der neusten Bildschirmtechnologie für Fernseher vernachlässigt. OLED ist erst für Fernseher ab 55 Zoll verfügbar und auch Samsung verwendet seine Quantum Dot Technologie nur für größere Modelle.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.593 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...