Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

32 Zoll Fernseher Test 2023 • Die 9 besten 32 Zoll Fernseher im Vergleich

Fernsehgeräte werden in einer Vielzahl an verschiedenen Größen angeboten. Einer besonders großen Popularität erfreuen sich jedoch die 32 Zoll Fernseher. Mit ihrer kompakten Größe bieten sie ein angenehmes Seherlebnis ohne zu viel Platz zu benötigen. Man unterscheidet eine Reihe an verschiedenen Fernsehern, weshalb wir Ihnen im Folgend die berühmtesten Arten vorstellen und ihnen alles Wissenswerte zu den 32 Zoll Fernsehern an die Hand geben. Mit unserem Ratgeber finden sie den idealen 32 Zoll Fernseher für sich.

32 Zoll Fernseher Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

Was ist ein 32 Zoll Fernseher?

Ein 32 Zoll Fernseher ist ein in der Regel moderner Flachbildfernseher. Die 32 Zoll stehen hierbei für seine Bildschirmgröße. Diese beträgt in der Diagonalen 32 Zoll, das sind ca. 81 cm. In der Höhe sind dies dann ca. 43 cm und in der Breite 73 cm. Mit dieser kompakten, jedoch ausreichenden Größe kann der Fernseher problemlos in kleinere Räume integriert werden.

Die 32 Zoll Fernseher unterscheiden sich jedoch alle grundlegend hinsichtlich ihrer Ausstattung und Technologie. So ist die Bandbreite von sehr simplen Fernsehern bis hin zu Smart-TV’s mit einer Vielzahl an Funktionen abgedeckt.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der 32 Zoll Fernseher

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von 32 Zoll Fernseher gibt es?

Wer Interesse an einem 32 Zoll Fernseher hat, steht vor der Frage für welche Art von Fernseher man sich denn entscheiden soll. Zur Auswahl stehen der LED Fernseher, der LCD Fernseher, sowie der Plasmafernseher. Die jeweiligen Details der einzelnen Arten werden Ihnen im Folgenden erläutert.

Der LED Fernseher

Mittlerweile sind LED Fernseher die am häufigsten aufzufindende Art der 32 Zoll Fernseher. Die Popularität der LED Fernseher lässt sich vor allem an der hohen Bildqualität erklären.

LED’s sind Leichtdioden, welche den eingehenden Strom in Licht umwandeln. Sie können die Grundfarben rot, grün und blau darstellen. Durch gegenseitige Überlagerung können so alle Farben angezeigt werden.

Die LED Fernseher sind zudem deutlich leichter und flacher als Plasmafernseher oder LCD Fernseher. Zudem verbrauchen sie weniger Strom und weisen eine höhere Lebensdauer auf.

Die kompakten 32 Zoll Fernseher finden auch in kleinen Wohnungen ihren Platz. Zudem lassen sie sich an der Wand befestigen um platzsparender zu sein.

Der LCD Fernseher

Die 32 Zoll LCD Fernseher beinhalten Leuchtstoffröhren, welche das Bild wiedergeben. Die LCD Fernseher weisen in der Regel einen mittleren Energieverbrauch auf und sind sehr farbenstark. Sie werden jedoch zunehmend durch die energiesparenderen und moderneren LED-Geräte ersetzt.

Der Plasmafernseher

Mit den Plasmafernseher kamen die ersten Flachbildschirme auf den Markt. Diese sind heutzutage etwas seltener anzutreffen. Was vor allem auf die Entwicklung der LCD und LED Fernseher zurückzuführen ist.

Die Funktionsweise ist dabei denkbar einfach. Innerhalb des Fernsehgerätes befinden sich kleine Zellen in den Farben rot, grün und blau. In jeder Zelle befinden sich dann verschiedene Gase, welche durch Elektrizität sich in Plasma wandeln. Das Plasma beginnt zu leuchten und so können die Farben erkannt werden.

Der Vorteil durch diese Technologie liegt vor allem die Qualität des Bildes. Das Plasma sorgt für einen hohen Kontrast und starken Schwarztönen. Jedoch geht auch ein erhöhter Energieverbrauch mit einem Plasmafernseher. einher.

Kaufkriterien im 32 Zoll Fernseher Test 2021

Bei der Auswahl der optimalen 32 Zoll Fernsehers können Sie auf einige wichtige Entscheidungskriterien zurückgreifen. Um Ihnen eine optimale Entscheidung diesbezüglich zu ermöglichen, haben wir Ihnen die vier wichtigsten Kriterien hier näher erläutert.

Displayqualität

Das wohl entscheidendste Kriterium beim Kauf eines Fernsehers ist die Qualität des Displays. Die Qualität des Displays wird vorrangig durch die Auflösung und die Bildwiederholungsrate bestimmt.

Die Auflösung eines Displays ist für die Schärfe des Bildes entscheidend. Man kann zwischen verschiedenen Auflösungen unterscheiden.

  • Standard-Auflösung: Die Standard-Auflösung beträgt 720 x 576 Pixel und ist nur noch bei alten Geräten vorzufinden.
  • High-Defintion-Auflösung: Die HD-Auflösung, oder auch High Definition-Auflösung bietet eine Auflösung von 1280 x 720 Pixeln. Diese Auflösung ist bei 32-Zoll Fernseher sehr häufig anzutreffen und bietet bei dieser Größe eine angemessene Auflösung.
  • Full-HD-Auflösung: Full-HD bietet eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und ist besonders für größere Fernseher empfehlenswert. Bei kleinen Geräten hingegen ist der Unterschied zu HD lediglich bei einem sehr geringen Sitzabstand merkbar.
  • 4K- Auflösung: Die 4K-Auflösung wird mit 3840 x 2160 Pixeln lediglich bei sehr großen Geräte und einem geringen Sitzabstand empfohlen.

Neben der Auflösung spielt zudem die Bildwiederholungsrate eine große Rolle. Diese wird in Hertz angegeben und stellt die Anzahl der Bilder dar, die innerhalb einer Sekunde dargestellt werden können. Bei besonders actionreichen Filmen oder Videospielen ist deshalb für eine flüssige Bilddarstellung eine hohe Bildwiederholungsrate entscheidend.

Internetverbindung

Einige 32 Zoll Fernseher sind internetfähig. Dabei funktioniert die Internetverbindung entweder über LAN oder WLAN. Diese Funktion ist vor allem bei den Smart TV’s anzutreffen. Die Internetverbindung ermöglicht es Ihnen Streaming-Dienste, wie beispielsweise Netflix zu nutzen. Wer sich also zu den regelmäßigen Streaming-Nutzern zählt, sollte hier auf die Internetfähigkeit achten.

Einige der 32 Zoll Fernseher sind internetfähig. Mit solchen Fernsehern lassen sich dann Streamingdienste nutzen.

Sie können ihren 32 Zoll Fernseher auch nachträglich in einen Smart-TV verwandeln, falls Sie sich für einen Fernseher ohne Internetfähigkeit entschieden haben. Hierfür müssen Sie jedoch eine zusätzliche Anschaffung, wie beispielsweise einen Fire-TV-Stick tätigen.

Verbindungsart

Die Verbindungsart, also wie Sie ihr Fernsehen empfangen, kann je nach Modell unterschiedlich sein. Die gängigen Methoden für den Empfang kann man in drei Arten unterteilen.

  • Antennenfernsehen (DVB-T)
  • Kabelfernsehen (DVB-C)
  • Satellitenfernsehen (DVB-S)

Welche Verbindungsart, die beste für Sie ist hängt stark davon ab, welche Anschlüsse bei Ihnen verfügbar sind. Am meisten verbreitet ist heutzutage das Kabel- oder das Antennenfernsehen. Die meisten 32 Zoll Fernseher sind heutzutage jedoch mit einem Triple Tuner ausgestattet, sodass sie alle drei Verbindungsarten unterstützen.

Aufnahmefunktion

Für Personen, die Filme wiederholen möchten oder bestimmte Serien häufig verpassen, lohnt sich ein 32 Zoll Fernseher mit einer Aufnahmefunktion. Diese Fernseher sind in der Regel mit der PVR-ready oder einer USB-Recording-Funktion ausgestattet. Ist Ihr Fernseher mit einer USB-Recording-Funktion ausgestattet, so können sie die Daten auf einer externen Festplatte oder einem USB-Stick abspeichern.

Alternativen zu 32 Zoll Fernseher

Als Alternativen zu einem 32 Zoll Fernseher eignen sich andere Größen oder auch, je nach Verwendungszweck ein Monitor. Für Verwendungen, in denen der Fernseher eher eine Nebenrolle spielt, wie dem Fernsehen während dem Kochen, eignen sich kleinere Fernseher. Hier kann man zu den 24 Zoll Fernseher greifen. Diese sind deutlich kleiner, aber vermitteln dennoch ein ausreichendes Bild.

Wer eher ein Hauptfernseher für sein Wohnzimmer sucht, kann sich auch in der nächstgrößeren Kategorie an Fernsehern umsehen, den 40 Zoll Fernseher. Diese bieten 10 Zoll mehr Bildschirmdiagonale, weshalb hier auch verstärkt auf eine ausreichende Auflösung geachtet werden muss.

Wer einen Bildschirm zum Arbeiten sucht, kann zudem zu einem klassischen PC-Monitor greifen. Diese haben meist eine bessere Auflösung und eignen sich eher zum Arbeiten.

Weiterführende Links und Quellen

FAQ

Für wen eignet sich ein 32 Zoll Fernseher?

Die kompakten 32 Zoll Fernseher eignen sich für verschiedene Räume und Verwendungszwecke. Wer eine kleinere Wohnung hat, hat mit einem 32 Zoll Fernseher einen idealen Kompromiss zwischen Platzsparen und dennoch Größe. Aber auch für einzelne Räume, in denen ein größerer Fernseher störend wäre, eignen sich die 32 Zoll Fernseher. Als Beispiel hierfür wäre die Küche anzuführen. Wer während dem Kochen oder Essen gerne unterhalten werden möchte, ist mit einem 32 Zoll Fernseher gut bedient. Aber auch für kleinere Gästezimmer eignen sich die kompakten Fernseher.

Welches ist der beste 32 Zoll Fernseher?

Welcher 32 Zoll Fernseher für sie der Beste ist, hängt von Ihren individuellen Präferenzen ab. Wer gerne auf moderne energiesparendere Technologien setzt, sollte zu einem LED Fernseher greifen. Sind ihnen andere Funktionen wichtig, wie Internetfähigkeit, so sollten sie dies bei Ihrer Auswahl berücksichtigen. Weiterhin spielt auch der Verwendungsart eine große Rolle. Sitzen Sie nah an ihrem Fernseher und verwenden sie ihren als ihren Hauptfernseher, so setzen sie auf eine höhere Auflösung, um ihre Augen zu schonen.

Welche Auflösungen gibt es bei 32 Zoll Fernseher?

Heutzutage sind die meisten 32 Zoll Fernseher entweder mit HD oder mit Full-HD ausgestattet. Die 32 Zoll Full-HD Fernseher befinden sich hierbei meist dann im oberen Preisspektrum. Eine niedrigere Auflösung, als HD ist heutzutage kaum noch anzutreffen. Eine höhere Auflösung wie 4K erfreut sich zwar zunehmender Beliebtheit, ist jedoch aufgrund der geringen Größe der 32 Zoll Fernseher nicht nötig.

Für welche Verwendungszwecke eignet sich ein 32 Zoll Fernseher?

Die 32 Zoll Fernseher eignen sich jedoch nicht nur zum Fernsehen. Sie können zudem an Spielekonsolen angeschlossen werden oder als PC-Monitor genutzt werden. Möchten Sie ihr Gerät zum Spielen nutzen achten sie auf eine angemessene Bildwiederholungsrate, um das Spielerlebnis optimal zu genießen. Handelt es sich bei Ihrem Fernseher um einen Smart-TV können Sie ihn zusätzlich als Fotogalerie nutzen.

Kann ein 32 Zoll Fernseher als Monitor genutzt werden?

Grundsätzlich können 32 Zoll Fernseher auch als PC-Monitore genutzt werden. Hierbei sollte jedoch beachtet werden, ob der Fernseher die benötigten Anschlüsse besitzt. Insbesondere jedoch sollte beachtet werden, dass der 32 Zoll Fernseher mit einer angemessenen Auflösung ausgestattet ist, um die Augen zu schonen.

Für welche Räume eignet sich ein 32 Zoll Fernseher?

Eine 32 Zoll Fernseher eignet sich vor allem für Zimmer, in denen Platzknappheit herrscht. Dies kann für kleine Wohnzimmer gelten, als auch für Nebenzimmer, wie Gästezimmer. Denn für ein Gästezimmer würde sich die Anschaffung eines sehr großen Fernsehers meist nicht lohnen. Mit einem 32 Zoll Fernseher kann in diesen Räumen trotz Platzproblemen ein angenehmes Fernseherlebnis erzeugt werden.

Wie groß sollte der Abstand zu einem 32 Zoll Fernseher sein?

Als Grundregel gilt, dass der Abstand umso kleiner sein kann, je schärfer das Bild ist. Der Gedanke dahinter ist, dass, wenn ihr Fernseher eine hohe Unschärfe aufweist, Sie diese möglichst nicht sehen sollen. Denn wenn ihnen Bildunschärfe oder Bildfehler auffallen, so kann dies das Seherlebnis trüben. Die grobe Regel besagt, der Abstand soll im Durchschnitt das 2,5-fache der Bildschirmdiagonale betragen. Bei einem 32 Zoll Fernseher sollte deshalb der Abstand bei ca. 2 Meter liegen.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.467 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...