Für alle, die lange Supermarktschlangen nach Feierabend künftig vermeiden möchten, ist myTime.de eine naheliegende Option für einen entspannten Einkauf mit Lieferung an die Haustür. Die Marke ist Teil der etablierten Bünting Unternehmensgruppe und zählt offiziell mehr als 13.000 lieferbare Artikel zum Sortiment. Eine weitere Besonderheit gegenüber anderen Supermarkt-Lieferdiensten: Bei myTime wird statt mit eigenem Lieferdienst im Regelfall per DHL verschickt — was Vor- und Nachteil zugleich ist. Eine eigene App für iOS und Android hat der Lieferdienst ebenfalls — die konnte im Test auf ganzer Linie überzeugen.
Was steckt hinter myTime?
Die Marke myTime ist in Deutschland gleich aus zwei Gründen relativ bekannt: Zunächst handelt es sich hierbei um den größten Online-Shop für Lebensmittel in Deutschland. Des Weiteren ist die Marke Vorreiter gewesen: Bereits seit 2012 werden Kunden aus Deutschland mit frischen Lebensmitteln beliefert, mittlerweile auch ohne Mindestbestellwert — das hebt die Marke unter anderem von den hauseigenen Lieferdiensten der Discounter und Supermärkte ab.

Da per DHL (oder DPD) verschickt wird, gibt es keinerlei Einschränkungen beim Liefergebiet. Neben allen Großstädten werden auch Kleinstädte und Dörfer beliefert, sofern sich diese im Einzugsgebiet der Paketlieferdienste befinden, wovon pauschal auszugehen ist.
In einigen Großstädten liefert der Dienst sporadisch mit Angel, einem Kurier-Lieferdienst, der typischerweise noch am selben Tag an der Haustür erscheint und sich zudem durch sehr präzise Zeitangaben bezüglich der Lieferung auszeichnet.
Das erwartet Sie bei myTime
Zweifelsfrei eine positive Bewertung darf dem Sortiment von myTime ausgestellt werden. Mit rund 13.000 Artikeln sollte es Ihnen im Sortiment an nichts fehlen. Zum besseren Vergleich: Discounter in Deutschland führen typischerweise rund 1.000 Artikel.
Die Gliederung im Online-Shop ist unserer Erfahrung nach ebenfalls positiv — und hebt sich kaum von anderen Lebensmittel-Lieferdiensten ab. Kategorien sind beispielsweise:
- Obst & Gemüse
- Frische & Kühlung
- Tiefkühlkost
- Speisekammer
- Kaffee, Tee & Kakao
- Getränke
- Süßes & Salziges
- Bier, Wein & Spirituosen
- Drogerie & Reinigen
Ebenso gibt es separate Kategorien für Baby- und Küchen- sowie Haushaltsartikel und Waren für das eigene Haustier. Angebote, die sich typischerweise wöchentlich ändern, finden Sie bei myTime.de in einer separaten Kategorie — ebenso Tabakprodukte und Artikel, die bei einem Kauf im Karton günstiger zu haben sind.
Das kostet myTime
Positiv ist uns bei der Bewertung des Lieferdienstes aufgefallen, dass es keinen Mindestbestellwert gibt. Damit eignet sich der Lieferdienst auch für Artikel, die beispielsweise beim regionalen Supermarkt des Vertrauens nicht vorrätig sind.
Die Erfahrung zeigt aber auch: Die Kosten bei myTime liegen etwas höher als bei einigen anderen Supermärkten. Bei Bestellungen bis zu einem Warenwert von 70 Euro fallen 5,49 Euro Versandkosten an. Übersteigt Ihr Warenkorb diesen Betrag, entfallen diese Lieferkosten.
Zusätzliche Kosten entstehen bei der Lieferung von Kühl- oder Tiefkühlartikeln — in Höhe von 5,90 Euro. Für kleinere Bestellungen eignet sich der Lieferdienst angesichts der relativ hohen Kosten also nur bedingt. Eher für die Aufstockung der Vorräte.

Die Rückgabe von Pfand ist bei myTime.de der Erfahrung nach hingegen nicht so einfach wie bei den klassischen Supermärkten. Selbstverständlich kann der DHL-Zusteller Ihren Pfand nicht mitnehmen. Wer ihn abgeben möchte, müsste dafür ein Etikett kaufen und die Pfandflaschen einschicken — da ist der Weg zum Pfandautomaten im nächsten Supermarkt aber bequemer und günstiger. Aber nett, dass das Unternehmen einen solchen Service anbietet.
Für die Bezahlung der Bestellung stehen Ihnen verschiedene etablierte Optionen am Desktop sowie in der App zur Verfügung:
- Rechnungskauf oder Lastschrift via Ratepay
- PayPal
- Kreditkarte von MasterCard oder Visa
- Sofortüberweisung
- giropay/paydirekt
- Amazon Pay
Die Lebensmittelpreise sind häufiger etwas günstiger als im Supermarkt. Vor allem ein Blick in die Kategorie “Aktuelle Angebote” lohnte sich im Test — da ist oftmals mit Reduzierungen um die 20 % zu rechnen.
Rabatte und Angebote bei myTime
Eine natürliche Möglichkeit für einen attraktiven Rabatt ergibt sich durch die versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert jenseits der 70 Euro. Auch die vielen reduzierten Angebote entsprechen de facto einem Rabatt bei myTime.de gegenüber lokalen Supermärkten. Wer selbst ein positives Fazit zieht, kann myTime an Freunde weiterempfehlen und eine im Shop einlösbare Prämie erhalten.
Produkte im Karton zu bestellen, entspricht effektiv einem weiteren Rabatt. Einen passenden Gutscheincode, vor allem für Neukunden, sollten Sie ebenfalls einlösen. Hin und wieder gibt es zudem einen Gutscheincode für Bestandskunden.
Das Fazit unseres myTime Tests
Ob am Rechner oder in der App: Das Sortiment von myTime ist riesig und weitaus größer als beim Discounter. Das garantiert Produktvielfalt. Die Kosten für die Lieferung liegen vor allem bei kleinen Bestellwerten und mit Frische-Produkten aber höher als bei Supermarktlieferdiensten.
Die Lieferung per DHL garantiert zwar ein bundesweites Liefergebiet, lässt sich aber nicht ansatzweise so präzise planen, wie bei Supermärkten mit eigenem Lieferdienst. Für alle, die größere Einkäufe direkt online bestellen und liefern lassen möchte, ist myTime.de mit seiner enormen Produktvielfalt aber definitiv eine Überlegung wert.
Weitere Artikel und Lieferdienste im Test:










