Das Angebot begann klein und umfasste zuerst nur große Städte wie einen Rewe Lieferservice in Berlin oder in Hamburg. Mittlerweile ist das Angebot aber in allen größeren Städten verfügbar. So können Sie zum Beispiel auch in kleineren Städten vom bequemen Einkaufen profitieren.
Wie funktioniert der Rewe Lieferservice?
Die freundlichen Mitarbeiter stellt Ihnen Ihren online aufgegebenen Einkauf im nächstgelegenen Rewe Supermarkt zusammen, verpacken ihn und liefern diesen an Sie aus. So erhalten Sie Ihre Lebensmittel direkt an die Haustür und sparen jede Menge Zeit.
In diesen Gebieten gibt es den Rewe Lieferdienst
Das Unternehmen bietet auf den ersten Blick keine Karte oder Übersicht, in welchen Liefergebieten der Rewe Lieferdienst derzeit verfügbar. Um zu erfahren, ob Sie sich Ihren Supermarkteinkauf bequem nach Hause liefern lassen können, müssen Sie Ihre Postleitzahl auf der Homepage eingeben und die verfügbaren Services manuell abfragen.
So bestellen Sie mit dem Rewe Lieferservice
Auf der Homepage finden Sie den Lieferservice ganz einfach über die Navigation am oberen Ende der Seite. Mit einem Klick auf online bestellen landen Sie im im Bereich für den Rewe Lieferservice und dem Abholservice. Wählen Sie dort den Lieferservice aus. Anschließend geben Sie Ihre Postleitzahl ein.
Ansonsten wählen Sie nach dem Eingeben Ihrer Postleitzahl die Option Lieferservice, um zur Produktauswahl weitergeleitet zu werden. Hier finden Sie alle verfügbaren Produkte, die Sie mit einem Klick zu Ihrem Online-Warenkorb hinzufügen. Dabei zeigt Ihnen der intelligente Shop direkt die gesamte Einkaufssumme an und wann Sie den Mindestbestellwert erreicht haben.

Sobald Sie alles gefunden haben, wählen Sie oben rechts den Warenkorb, um zur Übersicht der bestellten Produkte zu gelangen. Hier können Sie die Mengen ändern oder Artikel ganz aus Ihrem Warenkorb löschen. Passt alles, wählen Sie den Button Zur Kasse.
Falls Sie noch nicht mit Ihrem Rewe-Konto eingeloggt sind, werden Sie nun dazu aufgefordert. Alternativ können Sie auch ein neues Benutzerkonto erstellen. Ein Account bei dem Anbieter ist zwingend notwendig, um den Lieferdienst nutzen zu können.
Abschließend wählen Sie ein Zeitfenster für Ihre Lieferung aus. Dabei stehen Ihnen die nächsten 13 Tage zur Auswahl. Die einzelnen Slots betragen in der Regel zwei bis vier Stunden. Der Rewe Lieferservice steht Ihnen dabei von Montag bis Samstag zur Verfügung. Sonntags werden keine Lieferungen ausgefahren. Dann hat der Lieferdienst, genau wie der Supermarkt selbst auch, geschlossen. Die Versandkosten können bei unterschiedlichen Lieferterminen variieren.
Nachdem Sie den passenden Liefertermin ausgewählt und bestätigt haben, müssen Sie Ihren Online-Einkauf im nächsten Schritt noch bezahlen. Dafür haben Sie die Wahl zwischen SEPA Lastschrift, Kreditkarte (Visa, MasterCard oder AmericanExpress), Rechnung oder Paypal.
Im letzten Schritt bekommen Sie noch einmal einen Überblick über Ihre Bestellung beim Rewe Lieferservice und die Option, nachträglich Änderungen vorzunehmen: Bis zwölf Stunden vor Auslieferung können Sie den gesamten Einkauf oder einzelne Artikel ändern oder stornieren.
Was ist der Unterschied zwischen Abholservice und Lieferservice bei Rewe?
Sowohl beim Abholservice als auch beim Lieferdienst stellen Sie Ihren Einkauf über die Homepage des Anbieters online zusammen. Anschließend wird dieser für Sie vorbereitet und fertig verpackt.
Für den Rewe Abholservice wählen Sie einen bestimmten Supermarkt anstatt eines Liefergebiets, in dem Sie Ihren Online-Einkauf in einem vorher gewählten Zeitfenster abholen. Die Bezahlung erfolgt vor Ort bar oder mit Karte.
Beim Lieferservice bezahlen Sie Ihren Online-Einkauf im Voraus per SEPA Lastschrift, Kreditkarte, Rechnung oder Paypal. Der Betrag wird allerdings erst dann abgezogen, wenn der Fahrer Ihnen Ihren Einkauf zum ausgewählten Zeitpunkt an Ihrer Haustür übergibt.
In beiden Fällen sparen Sie also viel Zeit, weil Sie die einzelnen Produkte nicht erst im Supermarkt mühsam zusammensuchen müssen. Bei diesem Anbieter entfällt außerdem auch die Fahrt zum Markt – dafür fällt hier in den meisten Fällen aber eine entsprechende Liefergebühr an.
Leider gibt es aber noch kein flächendeckendes Liefergebiet. Deswegen ist der Lieferservice von Rewe noch nicht überall verfügbar. Wer auf dem Land wohnt, hat deswegen unter Umständen keine Wahl und muss sich mit dem Abholservice der Supermarktkette begnügen.
Welches Sortiment bietet der Rewe Lieferdienst?
Das Sortiment online und in der Rewe App entspricht im Wesentlichen dem, was Sie auch im Supermarkt finden, kann sich aber regional und je nach Verfügbarkeit unterscheiden. Wenn Sie z.B. eine spezielle Diät zum Abnehmen verfolgen, bietet Ihnen die Webseite im Bereich der Rezeptwelt entsprechende Filtermöglichkeiten.
Der Mindestbestellwert für den Lieferdienst beträgt derzeit 50 Euro. Wenn Sie für den Lieferservice einen Rewe Gutschein verschenken wollen, sollten Sie diese Grenze beachten. Etwaige Versandkosten zählen nicht zum Mindestbestellwert, sondern kommen zu den Rewe Lieferservice Kosten dazu.
Wie kann ich beim Rewe Lieferservice Kosten sparen?
Damit Neukunden den Rewe Lieferdienst ausprobieren können, erhalten sie ihre erste Lieferung auf jeden Fall umsonst. Das hilft Ihnen natürlich, Ihre Kosten bei der ersten Bestellung niedrig zu halten. Außerdem haben Sie nichts zu verlieren und können den Rewe Lieferservice testen ohne Bedenken zu haben.
Eine weitere gute Möglichkeit, um die Rewe Kosten gering zu halten, sind Angebote. Genau wie im Supermarkt bietet auch der Lieferdienst wöchentlich wechselnde Sonderangebote. Die jeweiligen Produkte finden Sie unter der Kategorie Angebote.
Cashback beim Rewe Lieferdienst mit Payback
Mit Payback sparen Sie zwar nicht direkt beim Einkauf mit dem Lieferdienst, kriegen aber zumindest einen Teil Ihres Einkaufs als Paybackpunkte zurück. Standardmäßig bekommen Sie einen Punkt im Wert von 0,01 Euro pro 2 Euro Einkaufswert.
Es gibt aber regelmäßig Aktionen und Coupons, mit denen Sie eine Vielzahl davon sammeln und ordentlich sparen können. Von den Punkten können Sie Ihren nächsten Einkauf zahlen oder einen Rewe Gutschein verschenken.
Welche Vorteile bietet der Rewe Lieferdienst?
Die meisten Menschen bestellen Lebensmittel online, um Zeit zu sparen. Hier bietet die Webseite interessante Funktionen wie das Erstellen von Einkaufszetteln oder die Rewe App fürs Smartphone an. Mit diesen können Sie Ihren Online-Einkauf auch von unterwegs und noch schneller als bei anderen Anbietern erledigen.
Gleichzeitig haben viele Kunden gute Erfahrungen mit dem Rewe Lieferservice und dessen außerordentlich großen Sortiment gemacht. So müssen Sie sich nicht mit grundlegenden Produkten zufrieden geben, sondern können nach Lust und Laune shoppen und schlemmen.
In Zeiten von Corona setzte das Unternehmen vermehrt auf kontaktlose Lieferungen und bietet diese auch heute noch an. Außerdem legt die Marke großen Wert auf Umweltfreundlichkeit und hat neben den normalen Transportern sogar auch Lastenräder auf der Straße.
Was unterscheidet den Rewe Lieferdienst von anderen Anbietern?
Viele Kunden machen gute Erfahren mit den Rewe Lieferservice Kosten: Verglichen mit anderen Anbietern verkauft das Unternehmen online viele günstige Eigenmarken, sodass Sie von den Discount-Angeboten profitieren. Auch frisches Obst und Gemüse sind beim Online-Supermarkt deutlich günstiger als bei der Konkurrenz.
Darüber hinaus profitieren Sie von der Möglichkeit, Payback Punkte zu sammeln und durch die wöchentlichen Angebote des Supermarkts zu sparen. Die Punkte können Sie für Prämien einlösen oder davon einen Rewe Gutschein verschenken oder für sich selbst kaufen.
Sollten Produkte Ihrer Lieferung einmal kurzfristig nicht verfügbar sein, bekommen Sie automatisch ein Ersatzprodukt. Sie müssen dieses, genau wie alle anderen Waren, aber nicht annehmen. Alle Artikel lassen sich direkt bei der Lieferung noch zurückgeben oder sofort reklamieren.
Weitere Lieferdienste im Test:









