studie-nachhaltig-gesund

Lebensmittel: Gesund und nachhaltig, aber günstig!

Müssen regionale und gesunde Lebensmittel teuer sein? Die meisten Verbraucher sind sich einig: Nachhaltige Lebensmittel sollten billiger sein.

Die meisten Menschen sind heute bemüht, ihre Ernährung auf eine gesunde und nachhaltige Basis zu umzustellen, doch sind viele gleichzeitig auch darauf bedacht, ihr Budget im Auge zu behalten. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Verbraucher*innen nicht bereit sind, für gesunde, nachhaltige und regionale Lebensmittel mehr zu bezahlen, sondern diese zu einem günstigeren Preis bevorzugen. Aber ist das wirklich eine sinnvolle Einstellung?

Eine Studie von McKinsey und EuroCommerce hat ergeben, dass die Mehrheit der deutschen Verbraucher (58%) verstärkt gesunde, nachhaltige und regionale Lebensmittel kaufen möchte. Gleichzeitig möchten 25% beim Einkauf sparen. Auch die Nachfrage nach Online-Lebensmittelhandel steigt.

Für Händler bedeutet dies, dass sie sich auf die wachsende Nachfrage nach gesunden und nachhaltigen Lebensmitteln einstellen und gleichzeitig den höheren Preisdruck sowie die Komplexität mehrerer Kanäle und die zunehmenden Online-Kanäle berücksichtigen müssen.

Anbieter für günstige und nachhaltige Lebensmittel

Flaschenpost: Jetzt mit Lebensmitteln
Das grün-weiße Auto von Flaschenpost bringt jetzt nicht nur kistenweise Getränke zu Ihnen direkt an die Wohnungstür, sondern hat das Sortiment um eine Vielzahl an regionalen Lebensmitteln und frischen Produkten erweitert.
Rewe Lieferservice aus der Nachbarschaft
Beim Lieferservice von REWE suchen Sie sich einfach die passenden Produkte aus und legen den Liefertermin fest. Der Lieferdienst in Ihrer Nähe liefert frisch. Sie können den Liefertermin bis zu 2 Stunden genau wählen.
Werden Sie zum Gemüseretter!
Frische Bio-Kisten voller Obst und Gemüse in bester Bio-Qualität direkt nach Hause geliefert – das ist etepetete. Komplett plastikfrei und regional! Sparen Sie mit einer Newsletter-Anmeldung direkt 15% auf die Bestellung.

Laut der Studie lassen sich vier Haupttrends erkennen, die in den nächsten Jahren einen großen Einfluss auf den Lebensmitteleinzelhandel haben werden: ein verstärktes Bewusstsein für Lifestyle und Preise, anhaltender Boom für Online-Shopping und vorhersehbare Wiedereröffnung von Gastronomiebetrieben.

Warum sind gesunde und nachhaltige Lebensmittel so wichtig?

Gesunde und nachhaltige Lebensmittel sind von entscheidender Bedeutung für unsere Gesundheit und die Umwelt. In unserer Zeit, in der viele Menschen mit chronischen Krankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu kämpfen haben, ist eine ausgewogene Ernährung mit gesunden Lebensmitteln unerlässlich. Auch für sonst gesunde Menschen ist die tägliche Zufuhr von Nährstoffen wichtig, besonders um die Zahngesundheit zu stärken. Darüber hinaus können nachhaltig produzierte Lebensmittel dazu beitragen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren, die Artenvielfalt zu fördern und das Wohlbefinden der Tiere zu verbessern.

gemuesekiste-bestellen

Warum bevorzugen Verbraucher:innen billige Lebensmittel?

Eine Studie hat gezeigt, dass Verbraucher:innen, die sich für gesunde, nachhaltige und regionale Lebensmittel interessieren, dennoch eher bereit sind, für konventionelle Produkte zu bezahlen, wenn diese billiger sind. Das liegt daran, dass sie glauben, dass diese Produkte gleichwertig sind oder dass sie einfach nicht das Geld haben, um mehr für gesunde und nachhaltige Produkte auszugeben.

Die Studie zeigt auch, dass deutsche Verbraucher künftig verstärkt auf Preise und ihren Lifestyle achten möchten. Sie wollen mehr auf ihre Ernährung und die Herkunft ihrer Lebensmittel achten und gleichzeitig Geld sparen. Die Anforderungen an die Lebensmittel werden dementsprechend höher und vielfältiger.

Die gestiegene Nachfrage nach gesunden, regionalen und nachhaltigen Lebensmitteln wird maßgeblich vom veränderten Lifestyle der deutschen Verbraucher beeinflusst. Während der Pandemie gönnen sich viele Konsumenten höherpreisige, qualitativ hochwertige Lebensmittel, da sie nicht viele andere Möglichkeiten haben, Geld auszugeben. 58% der Befragten geben an, dass sie künftig ihre Einkäufe stärker als im Jahr zuvor ihrem Lifestyle anpassen wollen.

Aufgrund des Lockdowns hielt sich auch die Außer-Haus-Verpflegung in Grenzen, weshalb Verbraucher erwiesenermaßen vermehrt zu Lebensmitteln für den Eigenverbrauch greifen. Händler sollten sich daher auf diese Trends einstellen und entsprechende Angebote machen, um die Bedürfnisse ihrer Kunden bestmöglich zu erfüllen.

Weitere Artikel und Anbieter im Test

Lebensmittel-Lieferdienste
Wie oft standen Sie bereits nach der Arbeit genervt in der Supermarkt-Schlange? Mindestens 1x zu viel! Wir zeigen Ihnen die besten Anbieter für das Bestellen von Lebensmitteln.
getränke lieferdienst
Heutzutage müssen Rücken und Muskelkraft nicht mehr bemüht werden, um Getränke über weite Strecken ins Haus zu bringen. Wir zeigen Ihnen die besten Anbieter!
Lieferservice
Lieferservices erleichtern den Alltag ungemein. In der Pause kurz den Einkauf der Woche geplant, der morgen direkt geliefert wird. Unser Test zeigt wie Sie am besten Zeit sparen.
Rewe Lieferservice
Mit dem Rewe Lieferservice können Sie den gesamten Wocheneinkauf bequem vom Sofa aus machen. Wir haben uns das Sortiment, die Lieferkosten und den Ablauf angeschaut.
flaschenpost
Das grün-weiße Auto von Flaschenpost bringt nicht nur kistenweise Getränke zu Ihnen direkt an die Tür, sondern auch eine Vielzahl an Lebensmitteln und frischen Produkten.