Fast Food Innovation mit Potenzial? Ganz schön abgespact! Ufo-Döner landet in Hamburg einen echten Hit
In Hamburg sind Ufos gelandet - und alle wollen hin!
Die halbe Hansestadt ist scharf auf den Ufo-Döner - eine innovative Döner-Kreation, die nicht nur Alien-Fans auf den Plan ruft. Was dahintersteckt? Wir klären auf!
Döner mit Kleckerfrei-Garantie
Kein Tropfen, kein Kleckern - das ist das Versprechen des Ufo-Döners, der rundum geschlossen ist. Ein spezieller Kontaktgrill verschafft ihm dabei seine besondere Form. An der perfekten Belegung des Spezialbrotes wird noch geforscht: „Man muss drauf achten, dass man die perfekte Menge reinmacht, nicht zu viel, nicht zu wenig. Und da das Produkt gerade neu auf dem Markt ist, müssen wir uns selbst nochmal einfuchsen”, sagt Kerim Hüdür im RTL-Interview.
Am Ende entsteht durch die Form des Kontaktgrills der knusprige Ufo-Rand, der das Kleckern verhindern soll.
Lese-Tipp: Döner für drei Euro? Scholz hat klare Antwort auf Preisfrage von Kebap-Fans

Im Video: Döner-Obergrenze gefordert
Ist der Hype gerechtfertigt?

Der Imbiss selbst preist seine Kreation als Weltneuheit an. Und die kommt an: „Es ist halt etwas ungewohnt mit Käsesoße drin, aber das ist eine gute Symbiose”, schwärmt ein begeisterter Ersttester. Ein anderer Kunde ärgert sich, dass sein herkömmlicher Döner so viel krümelt: „Ich hätte auch den Ufo-Döner nehmen sollen. Naja, jetzt haben die Tauben auch was von meinem Döner.”
Lese-Tipp: AfD-Kandidat Alexander Jungbluth will Döner und Pizza verbieten
Auch RTL-Reporterin Michelle Seidel ist begeistert: „Meinen Kleckertest hat er auf jeden Fall bestanden. ich bin sauber geblieben und wer weiß, vielleicht ist er ja genau deshalb auch bald in anderen Geschäften zu finden.”