Luftwaffe lädt zu sich ein - und hofft auf NachwuchsBundeswehr will junge Menschen „nicht überreden”, sondern „überzeugen”
Einmal dort hinkommen, wo sonst kein Zutritt ist.
Das ist am Samstag (29. Juni) bei der Luftwaffe in Jagel möglich. Das „Taktische Luftwaffengeschwader 51 Immelmann”, wie es offiziell heißt, richtet den Tag der Bundeswehr aus - an einem von zehn Standorten in ganz Deutschland. 50.000 Besucher werden erwartet. Und neben Flugshows und Vorführungen geht es auch darum, Nachwuchs zu finden, denn die Bundeswehr braucht dringend Personal.
Verständnis erreichen „für das, was auf sie zukommt”
Über 50 Ausbildungsberufe und 40 Studiengänge gibt es bei der Bundeswehr. Gleichzeitig ist die Möglichkeit eines Einsatzes größer denn je. Für Kapitänleutnant Oliver Scheck geht es bei der Beratung aber nicht ums Überreden. „Das Ziel ist es nicht, dass wir rekrutieren, rekrutieren, rekrutieren, irgendwelche Zahlen erfüllen”, so Scheck im RTL-Interview. Es gehe darum ein Verständnis zu erreichen für das, was auf den möglichen Nachwuchs zukommt. „Wir klären sie darüber auf, was ihre Einstellungsvoraussetzungen sind und was für Möglichkeiten sie haben.”