Hamburg wählt! Der Spitzenkandidaten-Check

Boxt sich Katharina Fegebank zur Bürgermeisterin?

von Louisa Grewe und Johanna Kroke

Mittendrin im Kampf um den Chefposten!
Noch ist Katharina Fegebank (Grüne) Hamburgs Zweite Bürgermeisterin. Das soll sich jetzt ändern. Seit zehn Jahren ist sie Teil des Senats und Teil der Regierung. Mit welchen Herzensthemen die 47-Jährige es bei der Bürgerschaftswahl auf Platz eins schaffen will, seht ihr im Video.

„Mama, wir finden das super, was du machst”

Im Wahlkampf geht es Schlag auf Schlag, das kennt die zweifache Mutter aus dem Alltag mit ihren sechsjährigen Zwillingstöchtern. Die geben ihr im Wahlkampf Rückendeckung, das bedeutet Katharina Fegebank viel. Zum Jahresbeginn hat sie ihren Mädchen genau erzählt, was bis Anfang März alles passiert. „Das fanden sie natürlich zuerst überhaupt nicht so toll, waren auch ein bisschen traurig“, gibt die Grünen-Politikerin zu. „Dann haben sie aber gesagt: Mama, wir finden super, was du machst. Und wir wollen auch, dass du das weitermachen kannst. Und das hat mich total berührt.”

Lese-Tipp: Wahl-O-Mat zur Hamburger Bürgerschaftswahl

Ihr Ziel: Abheben von SPD und CDU

Einen Unterschied zur Konkurrenz will sie mit ihrer Umweltpolitik machen. Hamburg soll mit ihr als Bürgermeisterin schon bis 2040 klimaneutral werden. Mit einer Zukunftsstiftung will sie außerdem die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft stärken. „Was es in Hamburg braucht, ist eine moderne Großstadtpolitik, die die gesamte Gesellschaft sieht und auch allen das Gefühl gibt, dazugehörig zu sein und keine Rolle rückwärts in frühere Jahrzehnte”, so Fegebank.

Die Umfragewerte geben der 47-Jährigen derzeit recht. Das Vertrauen in Rot-Grün ist offenbar groß in Hamburg. Fegebank will die Zusammenarbeit mit Peter Tschentscher (SPD) deshalb fortsetzen, nur mit ihr an der Spitze. Für die CDU macht Dennis Thering der Grünen-Politikerin Konkurrenz. Bei der Bürgerschaftswahl am 2. März wollen außerdem die AfD, die Linke, das BSW und die FDP einen Platz in der Bürgerschaft ergattern.