Anklage wegen Körperverletzung

Opfer von Polizeigewalt jetzt selbst vor Gericht! Was ist auf der Polizeiwache Idstein passiert?

von Leonie Dorn und Alexander Polte

Vom Opfer zum Täter?
Rund vier Jahre nach dem Vorfall ist immer noch nicht geklärt, was an einem September-Abend auf der Idsteiner Polizeiwache passiert ist. Fest steht: Es gab eine Auseinandersetzung mit Liam Conway und mehreren Polizisten. Sie sollen den Kampfsportlehrer fixiert und auf den Kopf geschlagen haben. Doch jetzt ist Conway selbst angeklagt. Wie konnte es zu dieser Wendung kommen? Alle Hintergründe erfahrt ihr im Video!

Liam Conway will mit dem Vorfall abschließen

Diesmal sitzt Liam Conway selbst auf der Anklagebank in Wiesbaden. Ihm wird der Prozess gemacht, wegen des Fahrens ohne Führerschein, Beleidigung von Polizisten und Körperverletzung sowie tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte.

Lese-Tipp: Überwachungsvideo könnte Liams Unschuld beweisen - hat die Polizei es gelöscht?

„Der Angeklagte Liam Conway wirkt teilweise baff, atmet tief durch und schüttelt immer wieder den Kopf, so als wären die Aussagen vom ersten Zeugen ganz neu für ihn”, schildert unser RTL-Reporter aus dem Gerichtssaal. Conway ist froh, dass der Prozess heute startet, erklärt er vor Prozessbeginn: „Das Thema beschäftigt mich ja bis heute. [...] Desto wichtiger ist es für mich, heute so ein bisschen Klarheit zu schaffen, damit ich das auch für mich verarbeiten kann.”

Polizisten schlugen ihm brutal auf den Kopf

Im Laufe des Prozesses soll es vor allem um diesen einen Abend im September vor vier Jahren gehen. Liams Vater wird nach einem Unfall mit aufs Revier genommen. Der damals 38-Jährige soll seinen Vater dort abholen. Weil dieser in schlechtem körperlichen Zustand ist, will Conway nach einem Glas Wasser für seinen Vater gefragt haben, erzählt er damals im RTL-Interview. Dann sei die Situation plötzlich eskaliert. Vor der Wache wird er von Polizisten auf dem Boden fixiert. „Ich krieg’ keine Luft, bitte, bitte“, fleht er die Beamten an. Ihm wird auf den Kopf geschlagen. Das zeigen Videoaufnahmen von Passanten.

Lese-Tipp: „Ich schieße dir in dein verdammtes Gesicht!” Weißer Polizist erschießt schwarze Frau

Der Fall erregt einerseits wegen der Brutalität der Polizisten Aufsehen, andererseits, weil die Aufnahmen der Überwachungskameras des Polizeireviers verschwinden. Sogar der Innenausschuss des hessischen Landtags beschäftigt sich mit dem Vorfall. Die Aufnahmen aus der Nacht müssen aufwendig rekonstruiert werden. Der damalige hessische Innenminister sieht keinen Vorsatz der Beamten, die Aufnahmen mit Absicht gelöscht zu haben. Vier beteiligte Polizisten kommen straffrei davon.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Fall Liam Conway - Das sagt ein Anwalt über die Polizeivideos

Conway ist über Anklage verwundert

Was außerhalb des Polizeireviers passierte, konnte rekonstruiert werden. Was sich in der Wache selbst ereignet hat, soll jetzt im laufenden Verfahren geklärt werden. Und inwieweit Liam Conway selbst gewalttätig wurde, darüber soll das Gericht entscheiden.

Lese-Tipp: Eskalation bei Kontrolle im eigenen Zuhause - Polizisten verprügeln Vater

„Es ist nichts passiert. Deswegen bin ich auch so entspannt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die was in der Hand haben, was das nachweisen würde. Ich denke, dann wäre das alles viel schneller gegangen”, erklärt der 42-jährige Kampfsporttrainer im Gespräch mit RTL. Conway ist wegen diverser Drogendelikte vorbestraft. Sollte der Unternehmer tatsächlich verurteilt werden, droht ihm eine Haftstrafe von bis zu fünf Jahren.