Bisher unveröffentlichtes Material einer Videokamera aus dem hessischen Idstein zeigt, wie Polizisten Gewalt gegen einen am Boden liegenden Mann anwenden - ihm auch noch ins Gesicht schlagen. Darüber hinaus filmten Passanten diese erschreckende Szene
*Freistand* „Ich krieg keine Luft! Hilfe!“
Passiert ist dieser Vorfall im September 2020. Liam Conway war auf dem Idsteiner Polizeirevier, um dort nach seinem 75-jährigen Vater zu sehen. Der war nämlich nach einem Verkehrsunfall auf der Wache, um dort vernommen zu werden. Uns erzählte er die Geschichte damals so:
Liam Archiv: „Ich habe laut nach Wasser gefragt, ich habe laut und bestimmt nach einer Flasche Wasser für meinen Vater gefragt, danach habe ich nur noch versucht, mich zu schützen.“
Grundlos sollen die Beamten ihn also angegriffen haben, so sagt er. Eine Überwachungskamera filmte das Geschehen – allerdings galten diese Bilder als verschollen, weil die Polizei sie selbst nicht gesichert hatte.
Bis jetzt…. Auf Wunsch der Wiesbadener Staatsanwaltschaft wurden zwei Überwachungsvideos rekonstruiert und das was zu sehen ist, stützt die Aussagen von Conway:
Liam Archiv: „Der letzte Beamte, der kam, hat mich von hinten niedergestreckt. Der letzte Polizist saß auf meinem Rücken drauf, hat mir mehrere Fausthiebe auf den Hinterkopf gegeben, mein Gesicht ist dauernd auf den Asphalt geknallt.“
Das Video zeigt, dass gleich vier Beamte gleichzeitig damit beschäftigt sind, den 38-Jährigen zu Boden zu ringen. Ein Polizist versetzt ihm zusätzlich noch Schläge ins Gesicht, private Fotos zeigen Verletzungen, die zu diesen Aufnahmen passen könnten.
Die Polizei hat mittlerweile eine Stellungnahme zu den rabiaten Aufnahmen veröffentlicht. Auf Twitter teilt sie mit:
„Die Polizei ist als Träger des staatlichen Gewaltmonopols zur Anwendung von körperlicher Gewalt berechtigt. Solche Situationen sehen nie schön aus, auch wenn sie im jeweiligen Fall geboten, rechtmäßig und unvermeidlich sind.“
Sofern Gewalt wie diese aus Sicht der Polizei in Ordnung ist, stellt sich trotzdem die Frage, warum dieses Material erst jetzt an die Öffentlichkeit gelangt. Immerhin könnte es zur Aufklärung der Situation jede Menge beitragen!