Einkaufen an den FeiertagenGut zu wissen! Diese Geschäfte haben an Silvester geöffnet

Letzte Besorgungen für Silvester? So lange könnt ihr noch shoppen!
Letzte Besorgungen für Silvester? So lange könnt ihr am Dienstag noch shoppen!
sergeyryzhov, iStockphoto
von Jessica Bürger und Vera Dünnwald

Nur nochmal schnell in den Supermarkt huschen!?
Das geht dieses Jahr auch an Silvester, schließlich fällt der 31. Dezember auf einen Wochentag. Trotzdem müssen Verbraucher mit eingeschränkten Öffnungszeiten bei Discountern, Apotheken und Co. rechnen. Wir sagen euch, wer bis wann geöffnet hat.

Silvester ist kein gesetzlicher Feiertag!

Wir können uns noch so gut auf Silvester vorbereiten, am Ende fehlt doch etwas im Kühlschrank oder in der hauseigenen Apotheke. Das Gute ist jedoch, dass Silvester kein gesetzlicher Feiertag ist und Geschäfte im Einzelhandel grundsätzlich geöffnet haben, wenn sie auf einen normalen Wochentag fallen – wie dieses Jahr auf einen Dienstag.

Trotzdem passen viele Geschäfte ihre Öffnungszeiten an und haben nicht so lange geöffnet wie sonst. Die Zeiten sind allerdings nicht willkürlich geregelt, sondern im sogenannten Ladenschlussgesetz (LadSchlG) seit Jahrzehnten festgelegt. Zudem hat jedes Bundesland noch ein eigenes Ladenöffnungsgesetz (LÖG), das zum Beispiel ausgedehnte Öffnungszeiten bis 24 Uhr erlaubt, verkaufsoffene Sonntage oder Kurorten besondere Rechte zugesteht. Am 24. Dezember heißt es jedoch: In keinem Bundesland dürfen Supermärkte und Discounter länger offen haben als bis 14 Uhr.

Doch was bedeutet das jetzt genau? Das haben wir uns genauer angesehen.

Lese-Tipp: Drei-Gänge-Weihnachtsmenü für unter sieben Euro? Mit diesen Tipps klappt’s!

Das sind die Supermarkt-Öffnungszeiten an Silvester

Die Öffnungszeiten zum Jahreswechsel gestalten sich etwas schwieriger als die am Heiligabend. Eigentlich dürfen Supermärkte und Co. wie an einem ganz normalen Arbeitstag geöffnet haben. Das bedeutet, wenn man sich an den LÖGs der jeweiligen Länder orientiert:

  • Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein: 0 bis 24 Uhr

  • Rheinland-Pfalz: 6 bis 22 Uhr

  • Bayern, Saarland: 6 bis 20 Uhr

  • Bremen, Hessen, Niedersachsen, Thüringen: 0 bis 14 Uhr

  • Sachsen: 6 bis 14 Uhr

Aber auch hier gilt:

  • Auf der Unternehmens-Webseite einmal nachsehen und auf Nummer sicher gehen.

  • Viele Supermärkte schließen trotzdem bereits um 14 Uhr oder öffnen erst um 8 statt um 6 Uhr.

Aldi-Süd gibt beim RedaktionsNetzwerk Deutschland zum Beispiel an, von 8 „bis 16 Uhr, teilweise auch bis 17 Uhr geöffnet“ zu haben, ähnlich ist es bei Aldi-Nord. Edeka schließe wiederum gegen 14 Uhr, Drogerieketten wie dm und Rossmann zwischen 14 und 16 Uhr. Bei Kaufland könne es laut der Pressesprecherin zu Schließungen zwischen 14 und 18 Uhr kommen. Hier habt ihr es also mit einem großen Zeitfenster zu tun. Deswegen: Immer schön checken! „Wir informieren unsere Kunden darüber auf unserer Website und durch Aushänge in den Filialen.”

Lese-Tipp: Was taugen Supermarkt-Apps wirklich? Wir haben’s ausprobiert!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Einfache Glitzer-Looks zum Nachschminken

Wie sieht es Silvester bei Apotheken und Co. aus?

„Für Silvester gibt es keine entsprechende Regelung im Ladenschlussgesetz. Dennoch schließen auch an diesem Tag viele Läden und auch Apotheken schon um 14.00 Uhr. Es gilt dann das Gleiche wie bei der Schließung an Heiligabend“, schreibt die Apothekergewerkschaft ADEXA auf ihrer Webseite.

Heißt: Ihr orientiert euch am besten an den Öffnungszeiten eurer Apotheke zu Heiligabend oder fragt vorher nach, wer an Silvester die Stellung hält.

Tankstellen handhaben den Jahreswechsel wiederum sehr frei, dürfen ganztägig geöffnet haben, aber auch eher schließen.

Gut zu wissen: Der erste und zweite Weihnachtstag sowie Neujahr sind gesetzliche Feiertage. Hier bleibt alles geschlossen, bis auf wenige Ausnahmen wie der ein oder anderen Tankstelle oder Notfall-Apotheke. Deren Öffnungszeiten variieren aber zum Teil von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf und solltet ihr vorab recherchieren.