Happy End für Baby mit Immunerkrankung?Stammzellspender für Baby Toni (8 Monate) gefunden!
„Ich habe einen Anruf bekommen und erstmal drauf los geheult!”
Der kleine Toni aus Salzgitter leidet an einer extrem seltenen Immunerkrankung – dem sogenannten Hyper-IgM-Syndrom, bei dem sein Körper keine gesunden Abwehrstoffe bilden kann. Schnell ist klar: Nur eine Knochenmarktransplantation kann Toni das Leben retten. Die ganze Stadt kämpft für den kleinen Jungen - jetzt gibt es Hoffnung.
Toni leidet unter einer seltenen Störung des Abwehrsystems
„Uns ist aufgefallen, dass er seit Januar Husten und Schnupfen hat und das nonstop drei, vier Monate ging”, erzählt Alina, die Mutter von Toni, im RTL-Interview. Doch die Ärzte hätten dahinter nichts Schlimmes vermutet: „Das ist normal für die Jahreszeit”. Erst als Toni im Mai mit einer schweren Lungenentzündung ins Krankenhaus in Braunschweig kommt, wird die Krankheit entdeckt. „Da wurde uns schon durch die Blume gesagt. Sie müssen damit rechnen, dass er nicht mehr hier raus kommt. Das war schon schlimm”, so Alina. Zwischenzeitlich sei Toni sogar ins Koma gefallen.
Seitdem kämpft Toni ums Überleben. Bei der Krankheit kommt es aufgrund eines angeborenen, genetischen Defektes zu einer Störung in der Bildung von Antikörpern gegen Infektionserreger. Nur durch eine Knochenmarktransplantation kann das kranke Immunsystem durch ein gesundes ausgetauscht werden.
Lese-Tipp: GZSZ-Stars suchen Lebensretter – für Jette (3) und viele andere!
Herzberührende Aktionen
Die Anteilnahme sei riesig, erzählt die Familie. Der Sportverein TSV Thiede 1900, bei dem Tonis Bruder Lino mitspielt, organisiert kurzfristig gemeinsam mit der DKMS eine Registrierungsaktion am Sonntag (15. Juni), auf dem Gelände der Grundschule in Thiede. Zahlreiche Menschen kommen, um sich typisieren zu lassen – in der Hoffnung, für Toni oder einen anderen Patienten ein Lebensretter zu sein. Das Ergebnis: 61 neue potenzielle Spender. Auch beim Tag der Feuerwehren in Salzgitter startet eine Hilfsaktion: „Toni braucht unsere Hilfe“ prangte auf ihren T-Shirts, wie die Salzgitter Zeitung berichtet. Mitarbeiterinnen des Zahnärztlichen Dienstes rufen die Aktion ins Leben: Sie verteilten Registrierungssets für Stammzellspender und beantworteten geduldig Fragen.
Video-Tipp: Lena Gecke engagiert sich für die DKMS
Ein Spender ist gefunden!
Anfang Juli kommt dann die ersehnte Nachricht: Ein geeigneter Spender ist gefunden! „Ich habe mich gefreut. Ich habe den Anruf bekommen und ich habe erstmal drauf los geheult”, erzählt Mutter Alina. Ende August muss Toni wieder in die Klinik, die Stammzellenspende soll Anfang September stattfinden. Tonis Familie ist voller Hoffnung: „Ich weiß, dass er ein kleiner Kämpfer ist. Und er wird das schaffen.” (ako/fst)