Preis-Schock beim Zahnarzt
Amalgamfüllungen ab 2025 verboten! Womit Patienten jetzt rechnen müssen
Günstige Kassenleistung ade!
Amalgam-Füllungen gehören ab dem neuen Jahr der Vergangenheit an. Zahnärzte müssen dann auf Alternativen ausweichen – doch die sind oft viel teurer. Was bedeutet das im Detail für Patienten?
Wird die Zahnfüllung zum Luxusgut?
Amalgamfüllungen galten jahrzehntelang als Standard und waren zudem eine günstige Kassenleistung. Das Problem: Entsprechende Füllungen enthalten Quecksilber, und das wiederum ist nicht biologisch abbaubar. Also ist ab 2025 Schluss damit – das Material wird von der EU-Kommission verboten.
Lese-Tipp: Zahnarzt warnt! Diese sechs Wellness-Trends schaden unserem Gebiss
Doch Alternativen sind teuer. Welche überhaupt infrage kommen und was das für die Geldbeutel der betroffenen Patienten bedeutet, erklären wir im Video oben. (vho)