Jahrelang ging gar nichts
Sex nur dank OPs – jetzt bekommt Saffron (41) ihr Wunderbaby

Ein langer Leidensweg und Kampf wird belohnt!
Eine 41-jährige Frau erlebt das für sie lange Unvorstellbare: Sie wird auf natürliche Weise schwanger, nachdem sie jahrelang mit heftigen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat, die intime Beziehungen fast unmöglich machten. Jetzt erwartet sie ihr „Wunderbaby”, einen Sohn, der schon Mitte Oktober zur Welt kommen soll.
Mehrere Krankheiten wurden jahrelang nicht erkannt
Die 41-jährige Saffron Mullen aus Glasgow hat jahrelang Probleme mit einer seltenen anatomischen Blockade, die Geschlechtsverkehr für sie sehr schwierig macht. Eine OP im Alter von 23 Jahren hat leider nicht den gewünschten Erfolg und hinterlässt sogar schweres Narbengewebe. Zusätzlich gibt es jahrelang Fehldiagnosen wie eine nicht erkannte Endometriose und Achalasie, eine Erkrankung der Speiseröhre. Eine zusätzliche Belastung für ihren Körper und ihre Seele.
„Bis zu meinem 29. Lebensjahr konnte ich überhaupt keinen Sex haben”, erzählt Saffron der Zeitung Glasgow Live. „Zu dieser Zeit wurde bei mir nach Jahren lähmender Müdigkeit und das chronische Erschöpfungssyndrom diagnostiziert.” Erst später stellt sich raus, dass ihre Beschwerden von einer fortgeschrittenen Endometriose herrührten.
„Zum Glück hatte die Endometriose meine Eierstöcke nicht beeinträchtigt”, fährt sie fort. „Aber wegen der Achalasie war ich so krank, dass ich nicht einmal an Familienplanung denken konnte.”
Lese-Tipp: Jede zehnte Frau betroffen! Endometriose erkennen und richtig behandeln
Im Video: Victoria (29) kämpft mit Endometriose
„Etwas in mir sagte, ich solle auf die Natur vertrauen“
Saffron wendet sich einem neuen Lebensstil zu, stellt ihre Ernährung um und beginnt, ausschließlich natürliche Produkte zu verwenden, um Körper und Geist zu heilen. Meditation, lange Spaziergänge in der Natur und Selbsthilfeliteratur helfen ihr, ihre psychische Gesundheit zu stärken.
Im Sommer 2023 unterzieht sich die Wellnesstrainerin einer Operation, um die Symptome ihrer Endometriose zu lindern. Kurz darauf folgt eine weitere, um ihre Achalasie zu behandeln. In dieser Zeit lernt sie ihren jetzigen Partner kennen.

Gemeinsam beschließen sie, eine Familie zu gründen - trotz ärztlicher Warnungen vor den Schwierigkeiten einer Schwangerschaft. Denn Saffron ist zu diesem Zeitpunkt 40 Jahre alt.
„Die Ärzte schlugen mir vor, wegen meines Alters eine künstliche Befruchtung in Betracht zu ziehen oder meine Eizellen einzufrieren“, erzählt Saffron. „Aber etwas in mir sagte, ich solle auf die Natur vertrauen.“ Tatsächlich wurde Saffron wenige Tage vor ihrem 41. Geburtstag auf natürliche Weise schwanger. „Ich habe das Gefühl, dass ich es geschafft habe, weil ich fest daran geglaubt habe und entschlossen war, die Statistik zu widerlegen“, sagt sie stolz.
Lese-Tipp: Welche Risiken bestehen für Mutter und Kind bei einer späten Schwangerschaft?
Wie seht ihr das?
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Saffron wirbt für mehr Vertrauen in eigenen Körper
Für die 41-Jährige steht fest: Ihre Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, auf den eigenen Körper zu hören und nicht nur auf medizinische Wahrscheinlichkeiten. Mit ihren Erfahrungen möchte sie nun das Bewusstsein für die langen Diagnosewege bei chronischen Erkrankungen schärfen und die verbreiteten Annahmen über die „biologische Uhr“ von Frauen infrage stellen.
„Ich bin der Beweis dafür, dass jemand, nur weil er älter ist, nicht automatisch Probleme mit der Empfängnis hat“, betont sie.
Trotz aller gesundheitlichen Hürden hat Saffron ihrem Körper und ihren Instinkten vertraut und erwartet nun voller Freude ihr Kind. „Wir haben es einfach dem Universum überlassen”, sagt sie, „und es hat funktioniert. (ija)