Modernste Prothesen machen es möglich
Dieser Moment geht unter die Haut! Die kleine Loes (2) ist taub – jetzt hört sie die ersten Töne
Dank modernster Technik scheint fast alles möglich!
Die kleine Loes kennt es nicht anders: Im Alter von 18 Monaten wird die Welt um sie herum still, von diesem Zeitpunkt an ist das Mädchen taub. Mittels modernster Medizin soll Loes endlich wieder hören können. Wir haben sie auf diesem Weg begleitet.
Können Mensch und Maschine eins werden?
Mit ihren Eltern und Geschwistern hat Loes einen Weg gefunden, ohne Geräusche zu kommunizieren. Auch sprechen kann das kleine Mädchen bislang wegen seiner Taubheit nicht. Dank modernster Medizin soll sich beides bald ändern: Sogenannte Chochlea-Implantate sollen der Zweijährigen ihr Gehör zurückgeben.
Lese-Tipp: RTL-Redakteur über sein Leben mit der Schwerhörigkeit: „Manchmal ist weniger hören auch ein Segen”
In einer ersten Operation wurden dem Mädchen bereits die innenliegenden Teile eines modernen Hörgeräts eingesetzt. Nun begleiten wir Loes und ihre Eltern Frouke und Christoph Veist zu einem Termin, der zeigen soll, ob der Eingriff erfolgreich war. Und tatsächlich: Loes kann zum ersten Mal wieder hören, seit sie im Alter von 18 Monaten taub wurde. Den Gänsehautmoment seht ihr im Video!
Auch der 44-jährigen Anne ermöglicht die moderne Medizin nach einem schweren Schicksalsschlag ein ganz neues Leben: Nach einem Herzinfarkt müssen ihr ein Unterarm und ein Bein amputiert werden, seitdem ist sie auf den Rollstuhl und viel Unterstützung angewiesen. Doch eine moderne KI-Handprothese soll ihr ein Stück Normalität zurückgeben. Im Video begleiten wir Anne auf dem harten Weg, auf dem Mensch und Maschine versuchen, eins zu werden. (vho)