Nächstes Lebensmittel betroffenSchon wieder Metallfäden! Discounter rufen Heringsfilets zurück

Nächster Metallfäden-Rückruf!
Zuletzt rufen mehrere Unternehmen Tiefkühlprodukte zurück. Der Grund: gefährliche Metallfäden! Nun ist auch ein Heringsfilet betroffen.
Fisch-Rückruf wegen Metallfäden in der Sauce
In einer Mitteilung informiert der Supermarkt Norma darüber, dass der Artikel Fjordkrone Heringsfilets in Joghurtsauce mit Kräutern in der 400-Gramm-Packung gefährliche Metallfäden enthalten kann. Das berichtet das Portal produktwarnung.eu. Norma ruft Produkte mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 26. November 2024 sowie 3. und 5. Dezember 2024 zurück. Der Zulieferer habe zuvor darüber informiert, dass ein gelieferter Joghurt sowie eine Crème fraîche möglicherweise vereinzelt kleine Metallfäden enthalten können.
Lese-Tipp: Jetzt auch bei Wagner! Metallfäden in beliebter Tiefkühl-Pizza
Die betroffenen Produkte bietet Norma in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen an. Betroffene Kunden können das Heringsfilet in den jeweiligen Märkten zurückgeben.
Außerdem sind folgende Fisch-Produkte von Kaufland, Netto und Aldi vom Rückruf betroffen:
K-Classik Heringsfilets in Joghurtsoße, 400 Gramm, Mindesthaltbarkeitsdatum: 03.12.2024 (Kaufland)
SeaGold Heringsfilets in Joghurtsoße, 400 Gramm, Mindesthaltbarkeitsdaten: 28.11.2024, 29.11.2024, 02.12.2024, 03.12.2024 und 05.12.2024 (Netto)
ALMARE Heringsfilets in Joghurtsoße, 400 Gramm, Mindesthaltbarkeitsdaten: bis einschließlich 05.12.2024 (Aldi)
ALMARE Der Däne – Heringssalat mit Dill und Rosa Pfeffer, 200 Gramm, Mindesthaltbarkeitsdaten: alle bis einschließlich 03.12.2024 (Aldi)
ALMARE Der Rote – Roter Heringssalat mit Apfel und Roter Bete, 200 Gramm, Mindesthaltbarkeitsdaten: alle bis einschließlich 03.12.2024 (Aldi)
ALMARE Der Schwede – Heringshappen in Honig Senf Creme, 200 Gramm, Mindesthaltbarkeitsdaten: alle bis einschließlich 03.12.2024 (Aldi)
Im Video: Stiftung Warentest untersucht Konserven
Weitere TK-Produkte zurückgerufen
Zuletzt rufen sowohl der ostwestfälische Fertiggerichte-Hersteller Prima Menü als auch Wagner zahlreiche Tiefkühl-Produkte zurück. Auch in diesen Fällen können sich Metallfäden in den Nahrungsmitteln befinden. Prima Menü erklärt: „Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes wird daher vom Verzehr des Produktes abgeraten.“ (fkl/aib)