- Anzeige -

Kaufland

Kaufland ist eine Lebensmittel-Einzelhandelskette mit Hauptsitz in Neckarsulm, die Herstellermarken sowie kostengünstige Alternativen anbietet.

kaufland-t9760
Kaufland ist eine beliebte Einzelhandelskette, die mit günstigen Eigenmarken lockt.
picture alliance / ZB

Unternehmen mit Tradition: die Firmengeschichte von Kaufland

Die Anfänge der Unternehmensgeschichte von Kaufland lassen sich bis 1930 zurückverfolgen. Die Firma Südfrüchte Großhandlung Lidl & Co. konnte damals Josef Schwarz als Gesellschafter gewinnen, der persönlich für das Unternehmen haftete. Infolgedessen wurde die Unternehmensgruppe in Lidl & Schwarz KG umbenannt.

Leider wurde das Unternehmen im Jahr 1944, im Zweiten Weltkrieg, zerstört. Der Wiederaufbau gelang innerhalb der darauffolgenden zehn Jahre. 1984 wurde schließlich das erste Selbstbedienungswarenhaus unter dem Namen Kaufland in Neckarsulm eröffnet.

Kaufland expandiert und eröffnete internationale Filialen

Eine große Expansion fand schließlich nach der deutschen Wiedervereinigung statt. Im Jahr 1993 wurde die 100. Kaufland-Filiale eröffnet. Neben Ostdeutschland eröffnete die Firma unter anderem Filialen in Kroatien, Polen und Rumänien. Außerdem übernahm Kaufland Filialen von Konkurrenzunternehmen, darunter zum Beispiel Schlecker im Jahr 2010.

Die Kaufland Stiftung & Co. KG hatte im Jahr 2016 nach eigenen Angaben mehr als 81.000 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von mehr als 21 Milliarden Euro.

Das vielfältige Sortiment von Kaufland – eigene Bio-Produkte, Fleisch- und Käse-Theken sowie Bäckereien

Kaufland bietet eine Mischung aus Herstellermarken und kostengünstigen Alternativprodukten an. Zum Sortiment zählen weiterhin die eigenen K-Bio-Produkte, welche der EG-Öko-Verordnung entsprechen und durch ein Bio-Siegel gekennzeichnet sind. Hinzu kommen eigene Produktlinien wie K-CLASSIC und K-PURLAND.

Weiterhin betreibt Kaufland in seinen Filialen eigene Bäckereien, die nach dem Selbstbedienungsprinzip funktionieren. Auch Wurst-, Fleisch-, Fisch- und Käse-Theken, an denen frische Waren erworben werden können, sind in der Einzelhandelskette zu finden.

2020: Kaufland übernimmt Filialen des Lebensmittelkonzerns Real

Kaufland und Lidl waren laut der „Lebensmittel Zeitung“ die größten Lebensmittelhändler 2018 in ganz Europa. So konnte Kaufland einen Umsatz von mehr als 106 Milliarden Euro verbuchen und steht somit an der Spitze des Umsatz-Rankings. 2020 wurde bekannt, dass Kaufland diverse Standorte des Konkurrenz-Supermarkts Real übernehmen würde.

Mit einer Anzahl von 128 Filialen übernahm Kaufland die meisten Geschäfte von Real, wodurch der Discounter-Riese seine eigene Reichweite und Umsätze noch vergrößern konnte.

Weitere Informationen und Neuigkeiten zum Thema Kaufland finden Sie fortlaufend aktualisiert bei RTL News.

Alle News zum Thema

- Anzeige -