Nach „Team Wallraff”-EnthüllungenGeschlossene Kaufland-Filiale wieder geöffnet

Die Kaufland-Filiale in Bad Tölz erklärt auf einem Aushang, dass sie ihren Markt vorübergehend schließt.
Die Kaufland-Filiale in Bad Tölz hat nach der Berichterstattung von Team Wallraff Konsequenzen gezogen.
privat

Konsequenzen bei Kaufland!
„Team Wallraff” von RTL entdeckt beim Undercover-Einsatz in Filialen des Supermarkt-Riesen teils gravierende Hygienezustände. Zwei der überprüften Filialen wurden vorübergehend geschlossen. „Die aktuelle Berichterstattung hat uns sehr betroffen gemacht”, heißt es auf einem Aushang in Bad Tölz und der Website des Markts.

Im Video: DAS sind die Reaktionen nach den Enthüllungen

Kaufland-Markt in Bad Tölz (Bayern) wieder geöffnet

In zwei Kaufland-Filialen konnte Team Wallraff teils gravierende Hygienemängel nachweisen. Getarnt als Verkäuferin an der Frischetheke wurde Undercover-Reporterin Silan bei ihrem Kaufland-Einsatz in Bad Tölz mehrfach von Kolleginnen dazu aufgefordert, anscheinend verdorbene oder abgelaufene Ware für den Weiterverkauf neu abzupacken. Der Markt wurde daraufhin für eine Woche geschlossen.

Man habe bereits in den vergangenen Wochen „umfassende Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die strengen Hygienevorgaben jederzeit eingehalten werden.” Nach der Ausstrahlung von „Team Wallraff” wurde die Filiale für eine Woche geschlossen, um diese Maßnahmen abzuschließen, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Seit dem 14. April ist der Markt nun wieder geöffnet – laut Kaufland unter neuer Führung.

Kaufland bezog zu den Vorwürfen wie folgt Stellung:

„Ihre Darstellungen zum Umgang mit Ware in der Theke entsprechen definitiv nicht unseren Vorgaben. Wir haben Ihre Fragen daher zum Anlass genommen, die Umsetzung unserer Prozesse in Bad Tölz auf den Prüfstand zu stellen und sehr kritisch zu hinterfragen. Die Untersuchungen dazu dauern noch an.”

Im Video: „Team Wallraff”-Reporterin entdeckt Mäusekot in Kaufland-Filiale

Schimmel und Mäusekot in Kaufland-Filiale in Homburg (Saarland)

Auch ein Kaufland-Markt in Homburg im Saarland wurde geschlossen. Inzwischen hat das Unternehmen verkündet: Der Markt bleibt für eine „grundlegende Sanierung” rund sechs Monate zu, genauer bis einschließlich 30. September 2025.

In der Filiale konnte Undercover-Reporterin Lina Mäusekot an Brotkörben und in der Nähe von Lebensmitteln entdecken. Darüber hinaus konnte das Team Wallraff teilweise besorgniserregenden Schimmelbefall in Kühlregalen dokumentieren.

Kaufland äußert sich auf Nachfrage von RTL wie folgt zu den Vorwürfen:

„Wir werden die Filiale voraussichtlich ab Mai 2025 baulich als auch technisch auf einen aktuellen Stand bringen [...] Diese Modernisierung wird auch wesentlich dazu beitragen, Schädlingsbefall effektiv zu verhindern. Seit dem Schädlingsbefall im Jahr 2024 sind wir in enger Abstimmung mit der zuständigen Lebensmittelüberwachungsbehörde und Experten. Die umgesetzten Maßnahmen wirken, dies wurde uns bei den Nachkontrollen der Lebensmittelüberwachung bestätigt.”

Auch in Homburg wurden zudem Führungspersonal ausgetauscht. Dort sei man bereits mit einer neuen Führung im Einsatz, teilte das Unternehmen auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. „Die Darstellungen in dem Bericht entsprechen in keiner Weise unseren strengen Vorgaben im Umgang mit Lebensmitteln sowie für Sauberkeit und Hygiene”, heißt es. (akr/rka)