Warnung vor Durchfall-BakterienSalami-Rückruf von Wiltmann – Produkte bei Edeka, Kaufland und Netto betroffen!

Vorsicht, falls ihr das gekauft hat!
Die Firma Wiltmann ruft ihre beliebte Rinder-Salami zurück. Grund: In einzelnen Proben wurden Escherichia-coli-Bakterien nachgewiesen. Sie können Magen-Darm-Erkrankungen auslösen, so das Portal lebensmittelwarnung.de. Es geht um eine bestimmte Chargennummer und das Haltbarkeitsdatum.
Wiltmann ruft beliebte Salami zurück – aber welche Wurst ist betroffen?
Rein Rind Salami, 70 Gramm
Haltbarkeitsdatum 14.08.2025, 21.08.2025, 25.08.2025
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: L2517700010
Diese Salami wird in ganz Deutschland angeboten, unter anderem von Edeka, Netto und Kaufland.
EHEC kann Durchfall und Bauchkrämpfe auslösen
„Eine EHEC- (Synonyme: STEC, VTEC) Erkrankung äußert sich meist innerhalb einer Woche nach Infektion mit Durchfall und Bauchkrämpfen“, heißt es in der Warnmeldung. Besonders Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem könnten schwerere Krankheitsverläufe mit blutigen Durchfällen entwickeln.
Video-Tipp: Durchfall: Ursache, Symptome und Behandlung
Nicht ohne EHEC-Symptome zum Arzt!
Wer EHEC-Symptome bei sich feststelle, solle seinen Hausarzt aufsuchen. Es sei allerdings nicht sinnvoll, sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben.
Lese-Tipp: Cola hilft gegen Durchfall?! Drei Mythen über Darmgesundheit im Check
Betroffene Salami gekauft? So könnt ihr das Produkt zurückgeben
Wer die betroffene Salami gekauft hat, kann sie zurückgeben. Dies muss dort erfolgen, wo das Produkt ursprünglich gekauft wurde. „Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons“, so die Lebensmittelwarner. (uvo)