Tragödie über KappadokienHeißluftballon stürzt ab – Pilot tot, zwölf Touristen verletzt

Sonnenaufgang mit Heißluftballons in Kappadokien, Türkei Ballons in Kappadokien Goreme Kapadokya, und Sonnenaufgang in den Bergen von Kappadokien mit vielen Heißluftballons am Himmel
In der Türkei sind zwei Heißluftballons abgestürzt (Archivfoto)
picture alliance / Zoonar | Fokke Baarssen

Es ist der Traum für viele Türkei-Touristen.
Heißluftballons, die im Sonnenaufgang über die surrealen Täler von Kappadokien in der Türkei schweben. Doch am Sonntagmorgen endet eine dieser Ballonfahrten in der Katastrophe.

Unfall bei Heißluftballonfahrt in Kappadokien

In der beliebten Touristenregion Kappadokien in der Türkei sind am Sonntagmorgen zwei Heißluftballons abgestürzt. Laut dem Staatssender TRT kam dabei ein Pilot (37) ums Leben, zwölf Touristen aus Indonesien wurden verletzt.

Die Fahrt begann im berühmten Ihlara-Tal, einem Hotspot für Ballonfahrten. Dort starten täglich im Morgengrauen Dutzende Ballons.

Nach ersten Erkenntnissen musste einer der Piloten wegen plötzlich auftretender Windböen eine harte Landung einleiten. Dabei soll er sich in den Seilen verfangen und unter den Korb geraten sein. Er starb noch am Unglücksort.

Zwölf verletzte Touristen – alle aus Indonesien

Die Passagiere des abgestürzten Ballons kamen laut TRT allesamt aus Indonesien. Sie wurden zur Behandlung in umliegende Kliniken gebracht. Wie schwer ihre Verletzungen sind, ist noch nicht bekannt.

Zu einem zweiten Ballon, der ebenfalls abgestürzt ist, liegen bislang keine weiteren Informationen vor.

Lese-Tipp: Urlaub in der Türkei – dieser Reise-Trend macht das Land zum Hotspot

Die Ballonfahrten in Kappadokien gelten als Highlight vieler Türkei-Reisen, vor allem für spektakuläre Instagram-Fotos. Doch immer wieder kommt es zu Unfällen durch plötzlichen Wetterwechsel oder starke Böen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun zum genauen Unfallhergang. (kra, mit dpa)