Über 1200 Baustellen
ADAC warnt! HIER warten die größten Staus am Himmelfahrts-Wochenende

Baustellen, Grenzkontrollen, Ferien!
Der ADAC warnt vor Verkehrschaos am kommenden Wochenende. Schon heute (28. Mai) soll die erste Reisewelle vor Christi Himmelfahrt am Donnerstag losgehen. Doch wer gut vorbereitet ist, hat trotzdem gute Chancen, schnell an sein Wunschziel zu kommen.
Langes Wochenende mit Christi Himmelfahrt ist beliebtes Reisedatum
Koffer packen, ins Auto setzen und los geht’s – soweit die Vorstellung für viele Deutsche, für die es dieses Wochenende in den Kurzurlaub geht. Aber Achtung: In neun Bundesländern sind die Schulen auch am Brückentag geschlossen, viele Reisende machen sich also schon am Mittwochabend und Donnerstagmorgen auf den Weg. In Hamburg ist aktuell sogar eine ganze Woche Ferien, die das Himmelfahrts-Wochenende mit einschließt. Die erste Stau-Spitze erwartet der ADAC deshalb am Mittwoch von etwa 13 bis 19 Uhr.
Video-Tipp: Geisterfahrer fährt durch Rettungsgasse
Früh aufstehen gegen Baustellen-Blues?
Zusätzlich warnt der ADAC vor knapp 1200 Baustellen. Darunter folgende Vollsperrungen: A40 Essen Richtung Duisburg zwischen Dreieck Essen-Ost und Essen-Huttrop von Mittwoch, 28. Mai, 21 Uhr, an. Die A42 Kamp-Lintfort – Dortmund in beiden Richtungen zwischen Duisburg-Baerl und Duisburg-Beeckerwerth ab Freitag, 30. Mai. Und die A67 Mannheim Richtung Mönchhof-Dreieck zwischen Darmstädter Kreuz und Büttelborn von Samstag, 31. Mai, 21 Uhr an. Wer die üblichen Verdächtigen wie A1, A3, A7 und Co. nutzen möchte, wird darum gebeten, Staus und Unfälle möglichst früh zu umfahren. Wer mit kleinem Zeitaufwand über Landstraßen ans Ziel kommen kann, hat außerdem wahrscheinlich einen entspannteren Tag.
Vergleichsweise ruhig wird es laut den Stau-Experten am Freitag und Samstag sein. Wer also einen Tagesausflug plant oder doch schon Samstags zurück möchte, kann durchaus eine schnelle Fahrt haben.
Lese-Tipp: Folgt Hitzewelle auf Regenschelle? Mega-Regen zum Vatertag erwartet
Ausland: Kinderausweise nicht vergessen!
Wichtig zu wissen: Auch in Österreich und der Schweiz ist frei. Wer über die Grenzen fährt, muss außerdem mit stichpunktartigen Grenzkontrollen auf der Rückfahrt rechnen ‒ Kinderausweise also nicht vergessen.
Generell wird empfohlen, ausreichend Zeitpuffer einzuplanen und wenn möglich zu Randzeiten auf die Autobahnen zu fahren. Vor allem frühmorgens und spätabends stehen die Chancen gut, schnell durch den Verkehr zu kommen. Detaillierte Informationen zu Baustellen und Staugefahren gibt es online beim ADAC. Und wie immer gilt: Bitte an die Rettungsgasse denken! (cau)