Aktuelle Untersuchung des ADACZu viele Laster für zu wenig Parkplätze - Chaos auf Rastplätzen in NRW
Am Black Friday hoffen viele auf Schnäppchen. Die Pakete kommen dann in der Regel per Laster. Aber viele Brummifahrer haben ein Problem, denn es gibt viel zu wenig Plätze auf den Rastplätzen in NRW. Die Lage ist katastrophal, warnt der ADAC.
NRW ist trauriger Spitzenreiter
Voll, voller, überfüllt - Normalzustand auf vielen Rastplätzen in NRW aus. Es gibt zu wenig Parkmöglichkeiten für zu viele Laster. Dabei müssen die Fahrer ihre Pausen einhalten. Das ist gesetzlich vorgeschrieben, um Unfälle zu vermeiden. Der ADAC hat 100 Rastanlagen in Deutschland unter die Lupe genommen. Nordrhein-Westfalen ist trauriger Spitzenreiter. In den meisten Fällen parken vor allem Brummis falsch, weil die keinen erlaubten Platz finden. Das gefährdet Laster- und Autofahrer. Roman Suthold vom ADAC meint: Die Politik hat das Problem jahrelang ignoriert.
Folgen für die Wirtschaft
Schon jetzt fehlen deutschlandweit 40.000 Stellplätze, so Dirk Engelhart vom Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung. Häufig gibt es nicht genug Bauflächen oder Anwohner blockieren den Ausbau. Das Ganze wirkt sich auch auf die Wirtschaft aus. Denn die braucht eine funktionierende Logistik. 85 Prozent der Güter in Deutschland werden auf der Straße transportiert.
Bundesverkehrsminister verspricht Besserung
Helfen soll ein sogenannter Fünf-Punkte-Plan. Demnach fließen jährlich vom Bund 100 Millionen Euro in neue Stellplätze. Auch Unternehmen sollen Flächen bereitstellen. Außerdem sollen digitale Systeme freie Plätze in Echtzeit anzeigen und neue Technik soll das Ein- und Ausparken erleichtern. Weiter heißt es aus dem Bundesverkehrsministerium auf RTL WEST Anfrage: „Alle Maßnahmen des 5-Punkte-Plans zeigen, dass das Ziel, die Anzahl der Lkw-Parkmöglichkeiten weiterhin kontinuierlich zu erhöhen, eine hohe Priorität hat.“ Dennoch reiche der Plan noch nicht, um dem Bedarf gerecht zu werden. Es ist eine Mammut-Aufgabe.

































