300 Kilo vergammelte Lebensmittel!Würg-Restaurant serviert Straßentaube statt Pekingente
Bei diesem Menü kommt es einem hoch!
Auf dieses Streetfood hätten die Gäste eines China-Restaurants in Madrid sicher gerne verzichtet! Der Laden Jin Gu steht jetzt im Fokus der Behörden, weil er seinen Gästen Tauben von der Straße statt Pekingenten serviert hat. Absoluter Ekel für alle Gäste, die eine leckere Spezialität erwartet haben.
Im Madrider Restaurant: Polizei findet dutzende tote Tauben
Das Ausmaß der ekelerregenden Zustände wird den Beamten aber erst bewusst, als sie eine unangemeldete Kontrolle durchführen. In einem Hinterzimmer des Restaurants finden sie überall Dreck, Kakerlaken und mehr als 300 Kilogramm Gammelfleisch. Dazu säckeweise gerupfte und scheinbar frittierte Vögel, die kurz davor standen, den Gästen serviert zu werden. Auf dem Boden liegen überall Rattenfallen und in acht weiteren, defekten Kühlschränken finden sie weitere tote Tauben. Von den Restaurantbetreibern gefangen und getötet. Selbst für die hart gesottenen Beamten ein beinahe unzumutbarer Anblick.
Lese-Tipp: Warmer Fisch und tote Insekten: Karlsruher Sushi-Restaurant erneut auf „Ekel”-Liste
Video-Tipp: Wie widerlich ist das bitte?
Polizisten geschockt: „Alles roch verdorben, es war fast unerträglich“
Bilder der Polizei zeigen die schlimmen Zustände im Restaurant. Wie die Betreiber das Gammelfleisch teils auf Wäscheständern gehängt haben. Wohl wissend, dass ihre Gäste schlimmste gesundheitliche Beschwerden bekommen können.

Trotz Ekel-Essen positive Bewertungen für Restaurant
Unglaublich, aber das Restaurant hat bei Google in der Vergangenheit von mehr als 400 Gästen 4,2 von 5 möglichen Bewertungspunkten erhalten und wird von vielen als echter Ausgehtipp empfohlen. Allerdings gibt es auch Gegenstimmen, die nach dem Essen dort über Unwohlsein geklagt haben - bei dem Menü kein Wunder. Die Polizei ermittelt nun gegen den Besitzer, der seinen Laden wegen Urlaubs geschlossen hat. (paw)