Trauernde sind wütend und verzweifeltMiese Abzocke mit Grabsteinen: „Mit dem Leid der Menschen Geschäfte gemacht”

von Christo Tatje und Sebastian Stöckmann

Nicht einmal mehr trauernde Menschen sind vor miesen Abzockern sicher.
Eine Firma aus Dinklage (Niedersachsen) soll Kunden beim Grabsteinkauf für verstorbene Verwandte betrogen haben. Wie sich Betroffene jetzt zusammen wehren, seht ihr im Video.

Betrugsopfer wartet ein Jahr nach Tod des Vaters noch auf den Grabstein

„Die haben Gelder kassiert, die Konten geplündert. Und die Menschen warten auf ihre Steine”, berichtet Elisabeth Schehmann (43). Auch sie wurde Opfer der Betrüger. „Mit dem Leid der Menschen haben die Geschäfte gemacht.”

Die 43-Jährige ist verzweifelt. Mehr als 2.000 Euro hat sie bereits für den Grabstein für ihren Vater gezahlt. Doch auch über ein Jahr nach dessen Tod wartet sie auf den Stein. „Das ist schon sehr enttäuschend und sehr, sehr traurig”, klagt sie.

Verbraucherzentrale warnt vor DGG Deutsche Grabstätten und Grabmal Gesellschaft aus Dinklage

Sie ist kein Einzelfall: Inzwischen haben sich über das Internet 38 Familien gefunden, die offenbar mit der gleichen Masche abgezockt wurden. Alle haben bei der DGG Deutsche Grabstätten und Grabmal Gesellschaft Grabsteine bestellt. Wert: bis zu 11.000 Euro.

Jetzt warnt sogar die Verbraucherzentrale vor der Firma. Markus Hagge von der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. erklärt, wie sich Betroffene wehren können: „Notfalls kann man versuchen, eigene Ansprüche durchzusetzen – mit einem Mahnbescheid oder einer Klage. Man kann sich bei einem begründeten Betrugsverdacht auch an die Polizei wenden.”
Lese-Tipp: RTL-Reporter decken auf: Das miese Geschäft mit Wärmepumpen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Betrügerfirma bezahlte die bestellten Grabsteine nicht

Leidtragender ist auch Grabsteinimporteur Gjerc Blakqori. Bei ihm stapeln sich die bestellten Grabsteine, denn: Die kriminelle Firma hat die vielen Aufträge an ihn weitergegeben, aber nicht gezahlt. Weder er noch die Kunden können die DGG erreichen.

Entsprechend groß ist die Wut derjenigen, die sehnlich auf den bezahlten Grabstein warten. Blakqori bekommt den Unmut zu spüren, ist aber machtlos „Wenn ein Kunde bei uns anruft und sagt: ‘Meine Ware habe ich aber bei Deutsche Grabstätten bezahlt’, dann tut es mir leid für den Endverbraucher. Aber die Ware wurde bei uns nicht bezahlt”, sagt er.

Elisabeth Schemann hofft, dass die Behörden schnell gegen die Betrüger vorgehen können. Damit das Grab ihres Vaters endlich einen Grabstein bekommt.