„Das Auto hat direkt angefangen zu brennen!” Mutige Teenagerin Sarah (17) wird bei Unfall zur Heldin
Ohne ihr Eingreifen wäre jede Hilfe zu spät gekommen.
Die erst 17-jährige Sarah wird in Hamburg-Lurup am Mittwochabend (14. Mai) Zeugin eines schweren Unfalls. Doch anstatt in Schockstarre zu verfallen, reagiert sie blitzschnell - und rettet damit einem Menschen das Leben.
Person befindet sich noch im brennenden Auto
Sarah steigt gerade aus dem Bus, als sie Zeugin der schrecklichen Szene wird. Ein Auto rast mit hoher Geschwindigkeit die Straße entlang und prallt mit voller Wucht gegen einen Laternenmast. „Das Auto hat direkt angefangen zu brennen”, beschreibt die Teenagerin das Erlebnis. Sie ruft sofort die Polizei und rennt zum Unfallfahrzeug.
Lese-Tipp: Kurz vorm Ertrinken! Polizist rettet Hochschwangere aus sinkendem Auto

Ein älterer Mann versucht da schon, die Person aus dem Auto zu ziehen. „Man hat nichts gesehen, alles war voller Rauch. Ich habe versucht, mitzuhelfen”, schildert Sarah. „Das war eine ganz schlimme Situation. Ich war auch unter Schock.” Doch die 17-Jährige lässt sich davon nicht aufhalten, sondern handelt intuitiv und packt mit an. „Ich musste direkt mithelfen, weil das das einzige war, was ich als Wahl gesehen habe.“ Und das gelingt! Mit vereinten Kräften schaffen sie es, den Insassen aus dem brennenden Wagen zu befreien. Gerade noch rechtzeitig.
„Das hätte kein Mensch überlebt.”
Kurz darauf treffen die Einsatzkräfte ein. Die Feuerwehr kann das brennede Auto schnell löschen. Das 57-jährige Unfallopfer wird sofort ins Krankenhaus gebracht. Doch ohne Sarahs Hilfe und das schnelle Eingreifen des anderen Passanten, wäre es wohl zu spät gewesen. „Als wir eingetroffen sind, war das Auto bereits in so einem starken Vollbrand, das hätte kein Mensch überlebt”, sagt Guido Horstmann von der Feuerwehr Hamburg.
Lese-Tipp: Lauras (29) schwerer Kampf zurück ins Leben: „Ihr Lachen klingt genau wie früher“
Die Feuerwehr lobt das schnelle Handeln des Mädchens: „Den Verletzten sofort aus dem Auto zu holen, war hier wirklich ganz wichtig. Das war beherzt und vor allem sehr professionell.“ Die Einsatzkräfte sind Sarah und dem anderen Passanten dankbar - denn ihr Einsatz war nicht nur mutig, sondern lebensrettend.