Alles an einem Tag!Familie in Frankreich knackt Lottojackpot und gewinnt nochmal

12124153.jpg
Zwei Treffer landete eine französische Familie und gewann 12 Millionen und 60.000 Euro (Symbolfoto)
picture-alliance / maxppp | JEAN LOUIS PRADELS

Doppelt hält besser!
Eine bretonische Familie hat bei einer Lotterie gleich zweimal ins Schwarze getroffen. An einem Tag. Einmal durfte sie sich über 60.000 Euro freuen, beim nächsten Mal sogar über den Jackpot. 12 Millionen Euro! Das teilte die französische Lottogesellschaft Francaise de Jeux mit.

Eltern rufen Kinder an: „Sie waren völlig schockiert“

Die Familie, die aus der Gemeinde Hillon in der Bretagne stammt, konnte ihr Glück kaum fassen. Sie spiele immer die gleichen Zahlen auf verschiedenen Feldern, so die Lottogesellschaft. Nur die Glückszahl variiere. Als die Mutter bemerkte, dass sie gewonnen hatten, rief sie ihren Mann an.

498366662.jpg
Die Familie möchte ein Haus am Meer kaufen. Das sollte machbar sein, vielleicht sogar eines wie dieses im wunderschönen Département du Finistère
picture alliance / imageBROKER | Peter Seyfferth

Lese-Tipp: Paar aus Hessen freut sich über Millionengewinn im Lotto

„Dann baten wir unsere Kinder, zu uns zu kommen, um ihnen die große Neuigkeit zu erzählen. Sie waren völlig schockiert“, erzählt sie dem französischen TV-Sender FMTV zufolge. Anschließend hätten sie sich gegenseitig darin überboten, die Lottoscheine sicher zu verstecken, damit nichts schiefgehen kann.

Video-Tipp: „Manchmal hab ich den Gewinn verdammt”: Lotto-Jackpot geknackt - und alles verprasst

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Das sind die Jackpot-Glückszahlen

  • 3, 5, 15, 20, 35 und die Glückszahl: 8

Bescheidener Kinderwunsch

Unter anderem seien die Scheine zwischen den Seiten eines Tagebuches versteckt worden. Auch beim Gang zur Lottogesellschaft ließ die Familie Vorsicht walten. Sie habe ihre beiden Lose in einem Sportgürtel mit unsichtbaren Fächern transportiert.

Von dem Mega-Gewinn möchte sich die Familie nun ein Haus am Meer kaufen, so der Sender weiter. Eines der Kinder äußerte den eher bescheidenen Wunsch nach einem Saugroboter. Der dürfte nach menschlichem Ermessen in Erfüllung gehen. Weitere Angaben, beispielsweise zu Anzahl und Alter der Kinder, wurden nicht gemacht. Die Familie möchte aus nachvollziehbaren Gründen anonym bleiben. (uvo)