Lotto
Lotto ist eine Lotterie, bei der Spieler auf das Ziehen vorher getippter Zahlen aus einer Zahlenmenge setzen.

Ein bekanntes und beliebtes Glücksspiel in Deutschland ist Lotto: Die Teilnehmer bezahlen einen bestimmten Betrag für einen Schein, auf dem sie auf eine bestimmte Anzahl von Zahlen tippen. Anschließend werden die Gewinnzahlen gezogen. Hat der Teilnehmer auf die richtigen Zahlen getippt, gewinnt er eine Geldsumme.
In Deutschland und Österreich besteht – so wie in vielen anderen Ländern auch – ein sogenanntes Lotteriemonopol. Nur Gesellschaften mit Konzession dürfen Lotto durchführen. In Deutschland ist Lotto unter dem Namen 6 aus 49 bekannt: Der Spieler wählt aus dem Zahlenblock auf seinem Tippschein, der die Zahlen von 1 bis 49 enthält, sechs Zahlen aus und kreuzt diese an. Bei der Ziehung der Lottozahlen werden sechs Gewinnzahlen gezogen. Zudem gibt es noch eine Superzahl. Je mehr Treffer der Spieler hat – also Übereinstimmungen zwischen angekreuzten und gezogenen Zahlen – desto höher ist sein Gewinn.
Ab zwei richtigen Ziffern plus richtiger Superzahl werden Gewinne ausgezahlt. Die Gewinnzahlen des deutschen Lottos werden zweimal wöchentlich gezogen – am Mittwoch und am Samstag. Alle Interessierten können die Ziehung per Internet-Livestream verfolgen. Nach der Ziehung der sechs Lottozahlen wird die Superzahl gezogen: Sie ergibt sich aus den Zahlen von null bis neun. Für den Spieler ist die letzte Ziffer des Spiels 77 beziehungsweise die Super 6-Nummer die Chance auf den Gewinn. Wer die richtige Superzahl getippt hat, kann sich schon ab zwei Richtigen über eine Erhöhung seiner Gewinnklasse freuen. Der Lottoschein bietet außer der Teilnahme an Lotto, Spiel 77 und Super 6 auch die Möglichkeit zur Teilnahme an der Glücksspirale. Mitspielen dürfen alle volljährigen Personen, allerdings wird davor gewarnt, dass Gewinnspiele süchtig machen können.
Weitere Informationen und News zum Thema Lotto erhalten Sie immer aktuell bei RTL News.