„Das war eine notwendige Entscheidung”Geheime Beziehung zu Mitarbeiterin aufgeflogen! Nestlé entlässt Konzernchef

Laurent Freixe.
Laurent Freixe hatte erst im September 2024 die Führung bei Nestlé übernommen.
picture alliance / Hans Lucas | Laurent Le Crabe

Gefeuert! Eine geheime Liebe kostet den Chef des Lebensmittelgiganten Nestlé den Job.
Wegen einer nicht offengelegten Beziehung zu einer direkt unterstellten Mitarbeiterin verliert Laurent Freixe seinen Posten als Nestlé-Chef. Nun übernimmt Nespresso-Chef-Philipp Navratil das Ruder.

Nicht offengelegte „romantische Beziehung” verstößt gegen Nestlé-Verhaltenskodex

Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé hat Konzernchef Laurent Freixe mit sofortiger Wirkung abgesetzt. Der Schritt folge auf eine Untersuchung zu einer nicht offengelegten „romantischen Beziehung” Freixes mit einer ihm direkt unterstellten Mitarbeiterin, wie das Unternehmen in Vevey mitteilte.

Lese-Tipp: Affäre durch Kiss-Cam auf Konzert aufgedeckt – CEO tritt zurück

Der Verwaltungsrat sah im Verhalten von Freixe einen Verstoß gegen den Nestlé-Verhaltenskodex sowie interne Richtlinien, wie es hieß. „Das war eine notwendige Entscheidung”, sagte Nestlé-Chairman Paul Bulcke. Er dankte Freixe für seine jahrelangen Dienste für Nestlé.

Video-Tipp: Liebe am Arbeitsplatz – was ist erlaubt, was nicht?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Laurent Freixes Nachfolger steht schon in den Startlöchern

Zum neuen Konzernchef ernannte der Verwaltungsrat Nespresso-Chef Philipp Navratil. Das Gremium betonte, die strategische Ausrichtung bleibe unverändert, man wolle aber das Tempo bei Wachstum und Effizienz steigern.

Navratil ist seit 24 Jahren bei Nestlé. Er begann seine Karriere bei dem Unternehmen 2001 in der internen Revision. Vor einem Jahr wurde er zum Nespresso-Chef ernannt. Seit Anfang Januar sitzt Navratil in der Konzernleitung. Freixe hatte erst im September 2024 die Führung bei Nestlé übernommen und damals den deutschen Manager und früheren Fresenius-Chef Mark Schneider abgelöst. (dpa/dga)