„Der war ganz komisch”Hat Thomas H. seine eigenen Eltern ermordet? Nachbar machte seltsame Beobachtung
Tötete Thomas H. seine eigenen Eltern?
In Bornheim (Nordrhein-Westfalen) wird ein älteres Ehepaar am Donnerstag (19. Juni) tot in seinem Einfamilienhaus gefunden. Die Polizei vermutet, dass sie Opfer eines Verbrechens wurden. Dringend tatverdächtig: der eigene Sohn des Paares. Nun sprechen die Nachbarn und Bekannte von Liselotte und Johannes H.
Nachbar sah Thomas H. kurz vor Fund der Leichen
„Ich kann das gar nicht begreifen”, erklärt Bernd Nieß im RTL-Interview. „Leute, die man sehr gut kennt. Seit ewigen Zeiten, kann man sagen. Und wir sind immer gut mit denen klargekommen.” Der 73-Jährige ist Nachbar des Ehepaars, das seinen Tod in seinen eigenen vier Wänden fand – womöglich getötet vom eigenen Sohn.

Lese-Tipp: Polizei entdeckt totes Ehepaar – tatverdächtiger Sohn in Psychiatrie
Denn Thomas H. gilt als dringend tatverdächtig, seine eigenen Eltern umgebracht zu haben. Den 47-Jährigen habe Bernd Nieß selbst am Dienstag ( 17. Juni) – zwei Tage bevor das Ehepaar tot aufgefunden wird – noch am Haus seiner Eltern gesehen. Dabei habe Thomas H. einen seltsamen Eindruck auf den 73-Jährigen gemacht: „Der lief da rum, so ganz nervös und war ganz komisch”, beschreibt Nieß seinen letzten Eindruck von Thomas H. „So ein bisschen aufgebracht.”
Video-Tipp: Festnahme in Hamburg
Opfer „hilfsbereit, immer freundlich”
Auch Renate Kurth wohnt in der Nähe von Ehepaar H. Ihre Nachbarn Liselotte (73) und Johannes (72) hat sie als „sehr nette Menschen, hilfsbereit, immer freundlich” in Erinnerung. „Liselotte, die hat öfters ein Buffet gemacht, ein Essen gemacht”, erinnert sich die 77-Jährige „Und wenn wir dann Feste oder so hatten, dann bin ich nur rübergegangen und habe gesagt: ‘Lieselotte, wie ist es? Wir haben Geburtstag, machst du uns ein Buffet?’ Das war eine Selbstverständlichkeit.”

Dass ihre Nachbarn womöglich Opfer einer schrecklichen Tat wurden, kann Renate Kurth nur schwer begreifen: „Man kann es in Worten gar nicht beschreiben, wie man das so empfindet.” Den mutmaßlichen Täter und Sohn der Opfer, Thomas H., habe Renate Kurth zwar länger schon nicht mehr gesehen, wenn sie ihm begegnete, sei dieser aber „höflich” und „freundlich” gewesen.
Lese-Tipp: Tochter kann jetzt endlich ihre tote Mutter beerdigen
Tatverdächtiger in Psychiatrie
Am Donnerstagmittag (19. Juni) hatte die Polizei das leblose Ehepaar in ihrem Haus gefunden. „Aufgrund der Auffindesituation ergab sich dann der Verdacht, dass es sich dabei um ein Tötungsdelikt handeln könnte”, erklärt Michael Beyer von der Polizei Bonn im RTL-Interview. Die Mordkommission und die Staatsanwaltschaft ermitteln. „Und im Rahmen dieser Ermittlungen der Mordkommission ist dann relativ schnell der Sohn der Verstorbenen in den Fokus geraten”, so der Polizist.
Lese-Tipp: Überraschung im „Eiskeller”-Mord! Gericht hebt Urteil gegen den Angeklagten Sebastian T. auf
Der 47-jährige Thomas H. sei bereits am Tag vor dem Fund seiner toten Eltern in Bornheim aufgefallen, „als er sich dort in einem psychischen Ausnahmezustand befunden hat und ist dann in Folge dessen auch in eine psychiatrische Klinik gebracht worden.”






























































