Albino-Wasserbüffel geborenDer helle Wahnsinn! Dieses Kalb ist eine echte Sensation

Gestatten: Wolke, das Wunder!
Nur alle 10.000 Geburten wird ein Albino-Säugetier geboren. In Schleswig-Holstein passiert vor rund einer Woche aber genau das. Wasserbüffel-Kälbchen Wolke ist schon jetzt ein Star!

Im Stall wartet die Überraschung auf den Landwirt

Landwirt Tim Peemöller aus Sprenge schwebt auf Wolke 7! Der Grund: Das Kalb mit weißem Fell, heller Haut und blauen Augen, das auf seinem Hof zur Welt gekommen ist. „Als ich in den Stall gekommen bin, habe ich mich auch sehr gewundert. Ich denke ein weißer Wasserbüffel: sehr selten”, sagt der Landwirt.

Darum hat Wolke helles Fell und blaue Augen

Ihre Mama hat dunkles Fell, Wolke ist ihr erstes Baby. Dass die Kleine hell geboren wird, ist eine Laune der Natur. „Das ist eine gentechnische Mutation, wo das Pigment quasi komplett fehlt. Wodurch dann die helle Farbe zustande kommt, beziehungsweise rote bis bläuliche Augen.”

Lese-Tipp: Kälbchen mit zwei Köpfen in Indien geboren

Beiden Tieren geht es gut. „Wolke ist gleich mit ihrer Mama zusammen aufgestanden, ist sehr früh gleich ans Euter rangegangen, hat sehr früh getrunken”. sagt Peemöller. „Die ersten Tage hat sie viel geschlafen. Aber jetzt alles wunderbar.”

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Der Albino-Wasserbüffel als Symbol für Glück

Das Albino-Kälbchen ist nicht nur eine absolute Seltenheit, sondern in einigen Kulturen auch ein Symbol für Glück. Na, das hat Tim Peemöller ja schon mit der Geburt des kleinen Wasserbüffels gehabt. (sis/dpa)