„Wir würden es wieder tun”Mutter spendet Pony ihrer Tochter als Futter an Zoo
Praktische Lösung oder einfach nur makaber?
Der Aufruf eines Zoos im dänischen Aalborg sorgt für Aufruhr: Gebeten wird um Haustiere, die an die Raubtiere des Tierparks verfüttert werden können. Für diese ungewöhnliche Option hat sich auch Pferdebesitzerin Pernille Sohl (44) entschieden und das Pony ihrer Tochter gespendet.

Geliebtes Haustier als Festmahl für Tiger, Löwe und Co.?
Für viele Besitzer sicher unvorstellbar. Doch genau dafür entscheiden Pernille Sohl und ihre Tochter für ihr Pony im Frühjahr 2020. „Wir haben Chicago 2017 für Angelina gekauft“, erklärt die Dänin Pernille Sohl im Interview mit RTL. „Zu diesem Zeitpunkt war Chicago bereits ein alter Herr von 19 Jahren.“
Lese-Tipp: Hinterhältiger Karottenköder-Anschlag auf Pferdewiese!

Für ihre Tochter Angelina ist das Pony schnell ein wichtiger Begleiter. Gemeinsam erleben sie jedoch nicht nur gute Zeiten: Chicago habe ein Sommerekzem entwickelt, erklärt Pernille Sohl. Dieses werde durch Insekten verursacht und führe zu extremem Juckreiz. Nur eingepackt in eine Decke, mit Beinschützern und einer Maske kann Chicago die Sommer überstehen. Ein Zustand, der für das alte Tier nicht haltbar ist, finden Pernille und ihre Tochter. Sie sehen nur einen Ausweg.
Video-Tipp: Zoo schockiert mit Spendenaufruf!
Friedlicher Abschied von Chicago
Chicago muss eingeschläfert werden. „Die Entscheidung lag bei Angelina”, macht die 44-jährige Dänin deutlich. Und ihre Tochter habe sich entschieden, Chicago an den Zoo zu spenden. Dabei sein, wenn ihr Pony seine letzten Schritte macht, wollte das Mädchen nicht.
Lese-Tipp: Touri-Kutschpferd Lady kollabiert auf offener Straße und stirbt
Vor Ort wurde Pernille von den Tierpflegern genau über alles aufgeklärt. Sie durfte Chicago bis zum letzten Moment begleiten. „Alles verlief sehr friedlich”, erklärt Pernille, „und danach durfte ich hereinkommen, ihm einen Kuss geben und mich bei ihm bedanken.”

Zoo erhält vor allem Nutztiere als Spende
Ihr Pony zu spenden, sei für Mutter und Tochter die richtige Entscheidung gewesen. „Wir beide würden es wieder tun, wenn wir die Möglichkeit hätten”, sagt die Dänin. Sie verstehe aber auch, dass dies ein sehr sensibles Thema sei und viele Menschen dazu eine starke Meinung hätten.
Lese-Tipp: Zoobesucher in Sorge! Abgemagerter Tiger frisst Gras
In Dänemark sind Futterspenden an Zoos ein übliches Vorgehen, bestätigt der Zoo in Aalborg auf eine RTL-Anfrage. „Viele unserer Gäste und Partner schätzen die Möglichkeit, einen Beitrag zu leisten”, heißt es. Zu den Nutztieren, die der Zoo als Spenden erhält, gehören demnach Hühner, Kaninchen, Meerschweinchen und Pferde.