„Er ist ein guter Junge“

16-Jähriger wegen Bombendrohung im Flugzeug festgenommen – Mutter hat kuriose Erklärung

Für den 16-Jährigen endet diese Flugreise im Gefängnis!
Eigentlich soll die Spirit-Airlines-Maschine am Montag planmäßig um 14.37 Uhr in Fort Lauderdale im US-Bundesstaat Florida in Richtung Kansas City abheben, doch stattdessen bricht Panik aus. Die Crew des Fluges 1332 löst einen Bombenalarm im Airbus A320 aus.

Panik an Bord von Flug 1332! „Ich habe eine Bombe in meiner Tasche“

Die Maschine der Billig-Airline macht sich gerade – leicht verspätet – bereit für den Abflug als ein Passagier plötzlich aufsteht und „Ich habe eine Bombe in meiner Tasche“ brüllt, wie der Miami Herald berichtet. Dabei soll es sich um einen 16-Jährigen handeln. Im Flugzeuggang bricht Panik aus. Die Crew alarmiert die Sicherheitskräfte. Der Airbus wird zu einem abgelegenen Bereich gebracht und evakuiert. Doch Fehlalarm: Bei mehreren Durchsuchungen wird weder Sprengstoff noch eine andere Gefahr entdeckt.

Der Jugendliche wird sofort festgenommen. Die Polizei erklärt auf Nachfrage des Miami Heralds, dass sich der 16-Jährige wegen „kriminellen Unfugs in Höhe von 1.000 Dollar oder mehr“ und falscher Meldung einer Bombe vor Gericht verantworten muss. Den Namen des Jungen nennen sie nicht.

Lese-Tipp: Bombendrohung auf Ibiza-Flug - Ryanair-Pilot reagiert sofort!

Im Video: Nackte Frau in Sicherheitskontrolle

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bombendrohung ist nur unreifes Teenie-Verhalten?

Wie die Mutter des 16-Jährigen behauptet, habe es der Teenie allerdings gar nicht so gemeint. Viel eher habe es sich lediglich um einen dummen Teenie-Scherz gehandelt, bei dem es um seine Männlichkeit gegangen sei, erzählt sie dem Miami Herald. „Er ist ein guter Junge“, fügt sie hinzu. Und auch der Vater des Jugendlichen betont: „Ich möchte in dieser Angelegenheit einfach um Gnade bitten“, erklärt er vor Gericht. „Ich glaube nicht, dass er strafbar gehandelt hat. Meiner Meinung nach hat er sich wie ein unreifer 16-Jähriger verhalten.“

Doch so schnell lässt der Richter nicht locker: Der Teenie muss erst einmal in Haft bleiben, zusätzlich soll er psychologisch untersucht werden, berichten mehrere Medien. Der Spirit-Airlines-Flug konnte laut Flightradar24 hingegen mit rund fünf Stunden Verspätung am Montagabend in Richtung Kansas City abheben. Das soll laut der New York Post zu einem geschätzten Schaden von rund 50.000 US-Dollar (circa 43.000 Euro) geführt haben. (jow)