Herbst-Deko mal andersTschüss Schnitzen – so wird euer Kürbis zum wahren Hingucker
Diese Zierkürbisse begeistern das Netz
Habt ihr schon mal etwas von der Serviettentechnik oder der Stecktechnik im Zusammenhang mit einem Kürbis gehört? Dabei handelt es sich um kreative Ideen, den sonst recht langweiligen Kürbis zum Eyecatcher in eurer Wohnung zu machen. Bei Instagram und TikTok sind die Do-It-Yourself Kürbisse voll im Trend und mal eine Abwechslung zum normalen Schnitzen. Aber wie aufwendig ist das wirklich? RTL hat es getestet.
Kürbis kreativ gestalten – Das wird benötigt
RTL testet drei Varianten: Die Serviettentechnik, die Stecktechnik und das Bemalen des Kürbisses. Dafür müssen alle Kürbisse mit weißer Farbe grundiert werden. Hier die drei Techniken im Überblick:
Serviettentechnik
Ihr benötigt folgende Utensilien:
Servietten
Schere
(Servietten-) Kleber
Lese-Tipp: Welcher Kürbis eignet sich für was?
Und so geht ihr vor:
Servietten aufklappen und in die einzelnen Schichten zerlegen.
Gewünschten Motive aus der obersten Schicht ausschneiden.
Motive mit dem Kleber auf dem Kürbis fixieren.
Kürbis bemalen
Ihr benötigt folgende Utensilien:
Acrylfarbe
Pinsel
Und so geht ihr vor:
Motiv eurer Wahl (z. B. Herbstblätter) auf den Kürbis malen.
Farbe ausreichend trocknen lassen.
Lese-Technik: So lagern Sie Kürbisse richtig
Stecktechnik
Ihr benötigt:
Trockenblumen
Steckschaum
Und so geht ihr vor:
Steckschaum als Würfel zurechtschneiden.
Auf die Spitze des Kürbis stecken, gegebenenfalls mit Kleber nachhelfen.
Trockenblumen nach Belieben im Steckschaum drapieren, bis dieser komplett verdeckt ist.
Mit nur wenigen Handgriffen habt ihr so ruckzuck einen echten Hingucker für eure Wohnung gezaubert. Viel Spaß beim Nachmachen. (ude)