Das Ergebnis überrascht selbst die Friseurmeisterin
Extrem-Test! Dieser Multistyler schlägt sogar den Dyson Airwrap
Multistyler sind zurzeit DAS Styling-Tool schlechthin!
Dank neuartiger Luftstromtechnologie sollen Locken mühelos und haarschonend gelingen. Und obendrein haben Multistyler auch noch einen integrierten Föhn und können das Haar glätten. Was will Frau mehr!? Und was muss ein guter Multistyler kosten?
Multistyler im Test: Gibt es einen besseren als den Dyson Airwrap?
Der Dyson Airwrap ist das Flagschiff der Multistyler und die moderne Version der altbekannten Warmluftbürste, wie sie schon unsere Großmütter kannten. Doch mit über 500 Euro ist das Markenprodukt alles andere als günstig. Stellt sich sie Frage: Können günstigere Multistyler mithalten, oder muss es für die perfekte Mähne doch das Original sein?
Lese-Tipp: Fünf Airwrap-Alternativen für Haarstyling-Enthusiasten
Zusammen mit unseren vier Testerinnen Tanja, Anita, Paola und Chantal unterziehen wir den Dyson Airwrap, ein Imitat aus China, den Shark Multistyler, sowie eine alte Warmluftbürste einem Härtetest. Außerdem treffen wir eine Frau, die im Internet auf ein Fake-Angebot hereingefallen ist und für mehrere hundert Euro ein gefährliches Dyson-Imitat gekauft hat. Zusammen mit der Polizei wird sie versuchen, die Verkäuferin zu überführen. Das, sowie den ersten Teil unseres Mulstistyler-Tests, seht ihr im Video oben.
DIESES Gerät schlägt den Dyson Airwrap
Wer sich die Mühe macht und Locken in sein Haar zaubert, der will natürlich auch, dass die Frisur lange hält – selbst bei Wind und sogar Sturm. Für ein aussagekräftiges Testergebnis begeben sich unsere Testerinnen mit ihrer Lockenpracht in einen Windkanal, erst bei 30 dann bei 75 km/h Windstärke.
Lese-Tipp: Multistyler im RTL-Extremtest
Welches Gerät die schönsten Locken und vor allem das haltbarste Ergebnis zaubert und zu unserem Testsieger gekürt wird, erfahrt ihr im zweiten Video.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.