Irres Update!
WhatsApp bekommt „Tarnmodus" – was dahinter steckt!
Ein neues WhatsApp-Update steht in den Startlöchern!
Wer einem anderen Nutzer schreibt, der einen nicht in den Kontakten gespeichert hat, gibt aktuell immer seine Handynummer preis. Doch demnächst können Nutzer einen „Tarnnamen“ anlegen und so die Nummer dahinter verbergen.
Nutzer können demnächst über „Benutzernamen" kommunizieren
Wer fremden Nummern über WhatsApp eine Nachricht schreibt, wird aktuell zuerst an seiner Nummer erkannt. Erst wenn die andere Person die Nummer einspeichert, erscheint der Kontaktname. Laut der Technik-Webseite WABetaInfo soll sich das bald ändern und zwar mit der Funktion „Benutzernamen“. „Mit dieser Funktion ist es nicht mehr notwendig, Ihre Telefonnummer zu teilen, da Sie mit neuen Personen über Ihren Benutzernamen kommunizieren können“, heißt es auf der Seite. Heißt: Die Handynummer wird von dem Benutzernamen getarnt.
Lese-Tipp: WhatsApp-Update: DIESE Smartphones fliegen Ende Oktober raus
Doch wie können Nutzer des Messengerdienstes demnächst diesen Benutzernamen anlegen? Das geht tatsächlich ganz einfach: In den WhatsApp-Einstellungen unter „Profil“ soll sich dann ein neuer Reiter befinden. Aktuell sind dort der Name, den andere Nutzer erst sehen, wenn sie einen auch in den Kontakten gespeichert haben, und die Handynummer zu sehen. Darunter soll es dann auch den WhatsApp-Usernamen geben.
Dieser soll laut WABeta „eindeutig“ sein – der Nutzer muss über seinen Benutzernamen also klar erkennbar sein und darf keine kryptischen Zahlenkombinationen oder ähnliches angeben.
Im Video: „Status" ist jetzt erst einmal Geschichte
Funktion könnte in einem „zukünftigen Update" verfügbar sein
Offenbar will WhatsApp mit der neuen Funktion den Datenschutz und die Sicherheit seiner Nutzer verbessern, wie WABeta schreibt: „Indem die Nutzer kommunizieren, ohne ihre Telefonnummern preiszugeben, können sie endlich ein höheres Maß an Vertraulichkeit ihrer Informationen wahren, wenn sie mit neuen Kontakten und Gruppenchats in Kontakt treten.“
Lese-Tipp: Spektakuläre Änderung in der Mache! Sieht WhatsApp bald komplett anders aus?
Dennoch bleibt die Nutzung der Benutzernamen freiwillig. Wer ihn nicht aktiv in seinem Profil einstellt, ist auch weiterhin über seine Handynummer erkennbar.
Wann die neue Funktion kommen wird, ist jedoch noch nicht klar. WABeta geht davon aus, dass sie in einem „zukünftigen Update der App verfügbar sein wird“. Für Android-Geräte sei sie bisher nämlich nur in der Beta-Version verfügbar; iOS-Nutzer können sich immerhin schon über eine Testphase freuen.
Lese-Tipp: Mega-Update! WhatsApp-Kanäle bald weltweit nutzbar
Übrigens ist das nicht das einzige Update, das WhatsApp gerade plant. Was in der App bereits seit 2022 möglich ist, wird nun auch auf die Webversion ausgeweitet: Über das Add-on WAIkognito können Nutzer von WhatsApp-Web nun endlich auch verbergen, wann sie eine Nachricht oder einen Status gelesen haben und die „schreibt...“-Funktion abstellen. (jbü)